Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
Gestern, 18:21
» Antworten: 84
» Ansichten: 55.817
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 32
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 113
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 1.994
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 138
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 557
Werkzeuglängensensor / We...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
09.02.2025, 19:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 382
Schweinchen uhr
Forum: Bilder allgemein
Letzter Beitrag: Schweinemami
07.02.2025, 21:35
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.192
Schnittdaten für Alu unkl...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
03.02.2025, 11:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 181
WinPC-NC NET Testaktion
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
02.02.2025, 10:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 167
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Burkhard
30.01.2025, 17:49
» Antworten: 15
» Ansichten: 652
Tastplatte problem
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Burkhard
30.01.2025, 17:40
» Antworten: 5
» Ansichten: 267
Aufkleber Keypad
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
30.01.2025, 06:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 124
manuell fahren - schnellf...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Schweinemami
25.01.2025, 13:21
» Antworten: 10
» Ansichten: 482
Das Jahr 2025
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: Alter Stassfurter
21.01.2025, 18:16
» Antworten: 0
» Ansichten: 95

 
  Leadshine DM 556 - VERSION 2
Geschrieben von: alpenkreuzer - 25.06.2020, 16:01 - Forum: Sonstige Hardware - Antworten (3)

Moin,

vor Wochen habe ich mir für meine neue Fräse (Karla) bei "ALI......" neue Endstufen bestellt: Leadshine DM 556. Trotz Corona wurden sie schnell geliefert. Und der Zoll hat (vielleicht aus Furcht vor mit eingepackten Viren) das Paket durchgewunken und KEINE EUSt erhoben. Glück gehabt.

Als ich die Endstufen auspackte, war ich erst einmal etwas "ratlos": sie hatten ein anderes Erscheinungsbild und waren auch mit viel mehr Informationen bedruckt als die mir bekannten DM556. Zuerst dachte ich: aha, nun bist Du auf eine Fälschung reingefallen.

FÜR Originale spricht,

- daß der geschützte Namenszug Leadshine an prominenter Stelle auf dem (neuen) blauen Label sitzt,
- daß das aufgeklebte Siegel die echte Internet-Adresse sowie Tel.Nr. trägt (www.leisai.com)

GEGEN ein Original sprechen allerdings die Umstände,

- daß es auf der homepage von Leadshinbe keinerlei Hinweis auf eine Version2 gibt,
- daß auch keine Abbildung der Version 2 dort zu finden ist und
- daß es keinerlei Manuals, technische Beschreibungen gibt,
- sowie keinerlei Möglichkeit angeboten wird, Software herunterzuladen (wozu sonst ist auf den Endstufen eine RS232-Schnittstelle vorhanden)

Wie dem auch sei: wenn es Fäschungen sind, hält sich - nicht zuletzt dank der nicht erhobenen EUST - der finanzielle Schaden noch in Grenzen (habe pro Endstufe letztlich mit Versand ca. 46 € bezahlt).

Meine Fragen nun zu den "DM 556:

- gibt es verfügbare Software für die Endstufenv2? (Für Version1 auf Leadshine-Homepage gefunden = Pro-Tuner)
- kann mir jemand Infos geben über die Bedeutung und Einstellung der Schalter SW11-SW16
- sowie die Schalter SW9-SW10?
- die Schalter SW1-SW16 sind wohl auch bei der Original-Version 1 vorhanden?
- wo und wie schließt man die Ausgänge "ALM", "BR" und "COM" an und was bedeuten/bewirken diese.

Sollte ich hier und in ggfs. weiteren Foren keine ausreichenden Antworten bekommen, werde ich die "DM556 v2" vermutlich nicht einsetzen. Nach nochmaliger Suche: wirklich KEINE Infos über "DM556v2" im Netz zu finden. Komisch!

Nachfolgend noch ein Foto der "neuen" Info-Oberfläche der Endstufen.



Gruß Michael



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Adapter PWM zu Analog
Geschrieben von: Gunther - 21.06.2020, 16:40 - Forum: Eigenbau Zubehör (elektr.) - Antworten (2)

Hi Leute,

 

ich hatte vor einiger Zeit so eine Idee...



Ein Adapterstecker für die Stipvraft. Dieser wird einfach angesteckt und führt alle Signale an eine Buchse weiter.

Oben ist ein Anschluss für die analogen 0V bis 10V.

Das gabze sieht dann so aus:
   

Wer sich das von allen seiten ansehen will, hier ist eine FreeCAD-Datei vERSION 016 :

https://www.dropbox.com/s/mo6l50dvqzckl6...4.rar?dl=0

Eure Meinung?

Gruß Gunther

Drucke diesen Beitrag

  20W Laser
Geschrieben von: Magibaer73 - 14.06.2020, 11:02 - Forum: Sonstiges - Antworten (2)

Habe mir einen 20 Watt Laser zugelegt mit Fokussiererbarer Linse.

Welche Abstand zur Opfer platte bzw. zum Produkt würdet ihr empfehlen?

Drucke diesen Beitrag

  Hilfe bei Einstellungen
Geschrieben von: Magibaer73 - 13.06.2020, 13:26 - Forum: Arduino shield clone - Antworten (7)

Hi ich benötige Hilfe für die GRBL Einstellungen

Mein Konfiguration:

  • Arduico CNC Shield V3
  • DRV8825
  • auf 16 Microsteps gejumpt LOW LOW HIGH
  • Nema 17 X & Y
Das Problem ist die Motoren stocken und laufen heiß.
Kann mir jemand eine Grundkonfiguration zusammen stellen?

Vielen Dank im Voraus

Drucke diesen Beitrag

  Richtige vorgehensweise beim Starten eines CNC Programms
Geschrieben von: teslak - 07.06.2020, 18:41 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (6)

Hallo zusammen,

ich habe mich heute wieder einmal dumm beim Fräsen angestellt. Das alleine wäre nicht sehr schlimm, nur würde ich gerne wissen warum es nicht so funktioniert hat, wie es beabsichtigt war. Ich habe die Maschine eingeschaltet, Referenz fahren lassen, das Werkstück aufgeklebt und zum Schluss den Nullpunkt für alle drei Achsen gesetzt.

Danach wurde das Programm geladen, wobei ich gefragt wurde ob ich die geänderten Daten speichern möchte. Da ich ja die Nullpunkte gesetzt habe, wurde die Frage mit Ja beantwortet. Nach dem Start des Programms fuhr aber die Maschine auf einen anderen Nullpunkt und fräste mit abgesenkter Spindel eine Spur durch das Werkstück, wobei nach wenigen mm Fahrweg auch der Fräser aufgab.

Ich vermute, mein Fehler war, dass ich das Programm, welches ich schon einmal gefräst hatte, "ohne Parameter öffnen", aufrufen hätte sollen. Wie ist denn bei euch der Ablauf, wenn ich neuen Nullpunkt setzt und danach ein "bekanntes" Programm startet?

Danke in voraus,
Dieter

Drucke diesen Beitrag