Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
Vor 11 Stunden
» Antworten: 84
» Ansichten: 55.817
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 32
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 113
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 1.994
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 138
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 556
Werkzeuglängensensor / We...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
09.02.2025, 19:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 381
Schweinchen uhr
Forum: Bilder allgemein
Letzter Beitrag: Schweinemami
07.02.2025, 21:35
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.192
Schnittdaten für Alu unkl...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
03.02.2025, 11:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 181
WinPC-NC NET Testaktion
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
02.02.2025, 10:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 167
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Burkhard
30.01.2025, 17:49
» Antworten: 15
» Ansichten: 652
Tastplatte problem
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Burkhard
30.01.2025, 17:40
» Antworten: 5
» Ansichten: 267
Aufkleber Keypad
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
30.01.2025, 06:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 124
manuell fahren - schnellf...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Schweinemami
25.01.2025, 13:21
» Antworten: 10
» Ansichten: 482
Das Jahr 2025
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: Alter Stassfurter
21.01.2025, 18:16
» Antworten: 0
» Ansichten: 95

 
  Hilfemenüs in Estlcam
Geschrieben von: And#5#Kuck - 17.07.2020, 15:58 - Forum: Estlcam - Antworten (2)

Hallo,

beim Arbeiten in Estlcam öffnen sich zahlreiche Hilfefenster, sobald man mit der Maus über eine Funktion fährt. Das ist hilfreich. Allerdings sind diese Fenster oftmals auch recht groß und viele Dinge weiß man nach einer gewissen Einarbeitung, so daß diese Hilfe-Fenster dann nicht mehr unbedingt nötig sind - und sogar auch störend, da sie sich gern z.B. über dem "OK-Button" positionieren und diesen verdecken, wodurch man mit der Maus dort nicht mehr rankommt, oder die Sicht auf dahinterliegende Details versperrt. Ausserdem bleiben diese Fenster ziemlich lange noch offen, auch wenn man schon längst mit der Maus die entsprechende auslösende Funktion verlassen hat. Dann heisst es immer: warten, bis die Fenster von allein wieder verschwinden. Das Bewegen der Maus ändert daran nichts.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Hilfefenster grundsätzlich zu deaktivieren? Ich habe nirgendwo eine Möglichkeit dazu gefunden...


Andi

Drucke diesen Beitrag

  Estlcam - Korrektur der Bearbeitungsreihenfolge
Geschrieben von: And#5#Kuck - 07.07.2020, 09:27 - Forum: Estlcam - Antworten (4)

Noch eine Frage, über die ich gerade stolpere:

Habe in Estlcam eine Bearbeitungsreihenfolge manuell festgelegt. Nun möchte ich nachträglich aus dieser Reihenfolge ein paar Schritte wieder komplett löschen und einem anderen Werkzeug zuordnen. Das Löschen ist zwar möglich, indem ich einfach die entsprechenden Bahnen in der Zeichnung markiere und per "Entf."-Taste lösche, aber leider wird dadurch meine (manuelle) Bearbeitungsreihenfolge zerstört und in dem Fenster, in welchem man sieht, wann welche Bahn dran ist (da standen zuvor noch die entsprechenden Zahlen der Reihenfolge), steht nun für alle Bahnen wieder ein "A", was auf automatisch generierte Reihenfolge hinweist. 

Ist das möglich, nachträglich Bahnen zu löschen in der Bearbeitungsreihenfolge, ohne dabei die ursprüngliche Reihenfolge zu zerstören? Speziell in meinem Beispiel handelt es sich um die letzten 3 Schritte, somit würde im vorangehenden Ablauf auch keine "freie" Stelle entstehen...


Andi

Drucke diesen Beitrag

  Werkzeugwechsel - andere Frage
Geschrieben von: And#5#Kuck - 06.07.2020, 13:22 - Forum: Estlcam - Antworten (2)

Hallo,

wenn ich in Estlcam 2 Werkzeuge verwende, die jedoch dieselben Parameter und Bezeichnung haben, so wurde in WinPCNC dann jedoch NICHT zum Wechsel aufgefordert, sondern das Programm lief einfach weiter ohne Werkzeugwechsel. Als ich dann testweise in Estlcam das Werkzeug 2 mit anderen Parametern versah, so folgte dann auch in WinPCNC die entsprechende Aufforderung zum Werkzeugwechsel.
Wie wird das im Programm bearbeitet? Werden also mehrere Werkzeuge, die jedoch dieselben Parameter und Bezeichnung verwenden, in der Folge der Bearbeitung dann NICHT als unterschiedliche Werkzeuge erkannt und die Wechsel-Aufforderung übersprungen? Oder Sollte das nicht passieren und lediglich der Fakt zählen, ob in Estlcam 2 Werkzeuge drin stehen und dann auch folgerichtig eine Aufforderung zum Wechsel kommen?


Andi

Drucke diesen Beitrag

  Kopiermöglichkeiten in Estlcam?
Geschrieben von: And#5#Kuck - 06.07.2020, 00:32 - Forum: Estlcam - Antworten (5)

Hallo,

ich habe eine aufwendige Fräsarbeit, die ich bisher komplett mit einem Werkzeug (Werkzeug 1, Fräser 1mm in Sperrholz 3mm) erledigt habe. Es sind in der (manuellen) Bearbeitungsreihenfolge ungefähr 150 Positionen. Nun möchte ich nachträglich mit einem weiteren Werkzeug (Werkzeug 2) nochmal die zuvor mit Werkzeug 1 ausgefrästen Taschen komplett nachfräsen, damit die Fräskanten glatter werden, allerdings mit deutlich schnellerem Vorschub --> bedeutet also Werkzeugwechsel in WinPCNC und Start für Runde 2. Um nicht die Bearbeitungsreihenfolge nochmal komplett manuell einzugeben (die automatische Reihenfolge habe ich nicht gewählt, da deren Ablauf ungünstig ist) würde ich gern die Bearbeitungsreighenfolge von Werkzeug 1 auf Werkzeug 2 übertragen bzw. kopieren. Allerdings finde ich da keine Möglichkeit. Gibt es eine solche Kopier-Möglichkeit, oder muss ich die Bearbeitungsreihenfolge nochmal komplett neu manuell eintragen für das neue Werkzeug 2?


Andi

Drucke diesen Beitrag

  Ich bin neu
Geschrieben von: ledblu - 02.07.2020, 16:55 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (2)

Hallo Uwe hallo Forum  Alte und neue,

ich möchte mich gern  vorstellen, ich bin Antoniound endlich habe mir in meine alte Tage auch eine Fräse gekauft,
von Stepcraft  eigentlich tolle Maschine aber sie tut nicht was ich möchte
also habe mir gedacht  nach viele Videos von Uwe gesehen habe in den Forum bei zu
 treten und von der  Profis mit ein wenig  Glück etwas zu lernen, ich bin lernfähig und habe Lust
ich bin Hungrig und wissbegierig ohne das zu übertreiben, dennoch Frage kann man doch oder?
auf ein gute zusammen raufen wenn ich das so schreiben darf. Danke
und ein schöne Abend noch.
Gruß Antonio

Drucke diesen Beitrag