Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Werkzeugwechsel
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
25.10.2025, 23:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 59
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
19.10.2025, 12:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 306
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 289
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 860
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 555
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 509
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 628
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.632
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 423
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 45.885
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.378
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 69.226
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 468
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.178
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.295

 
  !! KIM-PRO CNC ist fertig !!
Geschrieben von: Detlef - 28.07.2018, 14:36 - Forum: Bau einer KIM PRO CNC Anlage - Antworten (7)

So, nach langer Zeit stelle ich Euch jetzt meine fertige KIM-PRO CNC vor:
[attachment=852]

[attachment=853]

[attachment=854]


Hier noch ein paar Ausschnitte aus dem ganzen:

[attachment=855]

[attachment=856]


weiter geht es .... Big Grin 

[attachment=857]

[attachment=858]

[attachment=859]

Was noch fehlt ist die Verkabelung zur STEP 3S Karte mit WinPC NC USB V3

Als Arbeitsplatte wollte ich erst 19mm MDF Platte nehmen mit Einschlagmuttern.
Ich habe mich aber für ein Alu Flachprofil mit den Maßen 120mm x 15mm für Nutensteine Nut-8 entschieden.
Leider ist das ganze nicht ganz billig, daher habe ich mich für 12mm breite Alu-Flachprofile entschieden.
Den Rest habe ich mit 15mm Multiplexplatte versehen, was doch recht schön aussieht oder ... ?

Im ganzen bin ich mit dem selbstbau sehr zufrieden, alle Achsen X Y Z hatte ich zum Testen schon
am laufen gehabt.

Da sag doch einer zusammen geklebte HPL-Platten seien nichts, was meint Ihr wie schwer es ist eine
Loch durch dieses Platten zu bekommen, obwohl der Bohrer scharf ist... Smile 

Von den Gesamtkosten kann ich in etwa sagen:


alles zusammen ca. 1700,-€ + den Bastelspaß .... Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Servus aus München
Geschrieben von: sparifankarl - 27.07.2018, 10:18 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (3)

Hallo beisammen,
ich fräse seit 1,5Jahren mit meiner Stepcraft 300, hauptsächlich Edelhölzer, auch viele Aufträge und merke wie langsam die Ansprüche steigen  Wink 
Ubos Bericht über die compactline hat mich hierher verschlagen und da hab ich mich doch gleich mal angemeldet.
gruß
Karl

Drucke diesen Beitrag

  Erklärung WinPC-NC Parameter "Sonstige"
Geschrieben von: HubiFD - 26.07.2018, 23:10 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (2)

Hi,

kann mir evtl. jemand erklären was das Häkchen bei Positionen speichern unter
Parameter / Sontige bewirkt?
Mir ist dies nicht so ganz klar.

   

Drucke diesen Beitrag

  Win PCNC USB Referenzfahrt funktioniert nicht
Geschrieben von: DBF - 26.07.2018, 17:41 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (4)

Guten Tag!

Ich bin neu hier - meine Name ist Bernhard - und ich habe folgendes Problem:
 
Ich habe ein „WinPCNC – USB“ – gekauft. Ich habe das Update von der Webseite heruntergeladen und das Update auf die aktuelle Version gemacht.
 
Das hat aber nichts an folgendem Problem geändert:
 
Beim Ausführen der Referenzfahrt laufen alle drei Achsen (nacheinander wie es sein soll) ein mehr oder weniger kurzes Stück, halten an und fahren  ein kleines Stück in die Gegenrichtung – Freifahren / ich habe 4 mm eingestellt.
Die zurückgelegten Wegstrecken sind jedes Mal etwas unterschiedlich. Wenn die Achsen nahe genug am Referenzschalter waren, wird der gefunden und das Freifahren korrekt ausgeführt.
 
Ich habe einen „Not-Aus“ Schalter versuchsweise konfiguriert – dann kommen laufend Störungsmeldungen.
Es scheint mir so, als ob Signale erkannt werden, die gar nicht da sein sollten.
Erstaunlicherweise funktioniert die Z-Höhenmessung mit entsprechendem Taster einwandfrei.
 
Woran kann das liegen – wie kann ich das in Ordnung bringen?
 
Im Menu Parameter / Grundeinstellungen / Signal-Assistent / Signalpins testen sind die Pins an denen die Referenzschalter angeschlossen sind, schwarz dargestellt (wenn die nicht angefahren sind). Bei genauem Hinsehen ist ein kurzes „rotes Blitzen“ zu erkennen.
 
Rechner ist ein älteres Desktop „Schätzchen“ mit WinXP
 
Nach Installation des Programms wurde die USB-Box nicht erkannt. Ich habe auf der Seite von FTDI einen Treiber für WinXP gefunden (Version 2.08.24 / Release Date 2012-04-13) und das als „Setup executable“-Version heruntergeladen und installiert. Danach wurde die USB-Box sofort erkannt. Ist der Treiber vielleicht doch nicht der Richtige?

Drucke diesen Beitrag

  konisches Rohr auch noch biegen...
Geschrieben von: gquadrat - 26.07.2018, 15:50 - Forum: Fusion 360 - Antworten (5)

Hi, ausnahmsweise mal nicht CNC.
Ein langes Rohr (~2,5m) soll von 6 cm auf 2 cm konisch zu laufen. Am Ende kommt dann noch eine neckige Kugel drauf (3cm).
Klar, alles kein Problem...
Wenn dieses lange Rohr nun aber auf dem letzten dreiviertel Meter zum Halbkreis gebogen wird. Und dieser dann erneut zum diesmal halben Halbkreis... Also, ein Schweineschwanz sieht wohl plattgedrückt fast ähnlich aus.
Tja, und da verliesen sie ihn...
Erst die Linie mit der Spirale am Ende zeichnen und dann Sweeping, Erhebung, Leitung oder was auch immer? Oder erst eine konische Röhre formen und diese dann biegen?
Geht das??
Na, wie auch immer, ich komme nicht weiter und vielleicht hat hier jemand den Geheimtipp.
Denn Fusion 360 ist ja besonders im 3D so schlecht nicht. Nur für den, der schon andere CAD-Programme kann, zum Teil eine echte Herausforderung...
Gert

Drucke diesen Beitrag