Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 615
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 57.267
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 58
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 164
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 194
|
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 55
|
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 169
|
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 3.023
|
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 185
|
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 722
|
Werkzeuglängensensor / We...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
09.02.2025, 19:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 425
|
Schweinchen uhr
Forum: Bilder allgemein
Letzter Beitrag: Schweinemami
07.02.2025, 21:35
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.465
|
Schnittdaten für Alu unkl...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
03.02.2025, 11:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 234
|
WinPC-NC NET Testaktion
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
02.02.2025, 10:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 198
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Burkhard
30.01.2025, 17:49
» Antworten: 15
» Ansichten: 822
|
|
|
Win PCNC USB Referenzfahrt funktioniert nicht |
Geschrieben von: DBF - 26.07.2018, 17:41 - Forum: WinPc-Nc
- Antworten (4)
|
 |
Guten Tag!
Ich bin neu hier - meine Name ist Bernhard - und ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein „WinPCNC – USB“ – gekauft. Ich habe das Update von der Webseite heruntergeladen und das Update auf die aktuelle Version gemacht.
Das hat aber nichts an folgendem Problem geändert:
Beim Ausführen der Referenzfahrt laufen alle drei Achsen (nacheinander wie es sein soll) ein mehr oder weniger kurzes Stück, halten an und fahren ein kleines Stück in die Gegenrichtung – Freifahren / ich habe 4 mm eingestellt.
Die zurückgelegten Wegstrecken sind jedes Mal etwas unterschiedlich. Wenn die Achsen nahe genug am Referenzschalter waren, wird der gefunden und das Freifahren korrekt ausgeführt.
Ich habe einen „Not-Aus“ Schalter versuchsweise konfiguriert – dann kommen laufend Störungsmeldungen.
Es scheint mir so, als ob Signale erkannt werden, die gar nicht da sein sollten.
Erstaunlicherweise funktioniert die Z-Höhenmessung mit entsprechendem Taster einwandfrei.
Woran kann das liegen – wie kann ich das in Ordnung bringen?
Im Menu Parameter / Grundeinstellungen / Signal-Assistent / Signalpins testen sind die Pins an denen die Referenzschalter angeschlossen sind, schwarz dargestellt (wenn die nicht angefahren sind). Bei genauem Hinsehen ist ein kurzes „rotes Blitzen“ zu erkennen.
Rechner ist ein älteres Desktop „Schätzchen“ mit WinXP
Nach Installation des Programms wurde die USB-Box nicht erkannt. Ich habe auf der Seite von FTDI einen Treiber für WinXP gefunden (Version 2.08.24 / Release Date 2012-04-13) und das als „Setup executable“-Version heruntergeladen und installiert. Danach wurde die USB-Box sofort erkannt. Ist der Treiber vielleicht doch nicht der Richtige?
|
|
|
konisches Rohr auch noch biegen... |
Geschrieben von: gquadrat - 26.07.2018, 15:50 - Forum: Fusion 360
- Antworten (5)
|
 |
Hi, ausnahmsweise mal nicht CNC.
Ein langes Rohr (~2,5m) soll von 6 cm auf 2 cm konisch zu laufen. Am Ende kommt dann noch eine neckige Kugel drauf (3cm).
Klar, alles kein Problem...
Wenn dieses lange Rohr nun aber auf dem letzten dreiviertel Meter zum Halbkreis gebogen wird. Und dieser dann erneut zum diesmal halben Halbkreis... Also, ein Schweineschwanz sieht wohl plattgedrückt fast ähnlich aus.
Tja, und da verliesen sie ihn...
Erst die Linie mit der Spirale am Ende zeichnen und dann Sweeping, Erhebung, Leitung oder was auch immer? Oder erst eine konische Röhre formen und diese dann biegen?
Geht das??
Na, wie auch immer, ich komme nicht weiter und vielleicht hat hier jemand den Geheimtipp.
Denn Fusion 360 ist ja besonders im 3D so schlecht nicht. Nur für den, der schon andere CAD-Programme kann, zum Teil eine echte Herausforderung...
Gert
|
|
|
YouTube Video |
Geschrieben von: ubo - 25.07.2018, 13:43 - Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
einige von euch werden ja schon bemerkt haben das ich auch einen YouTube Kanal " ubo cnc" betreibe und in lockerer Folge Videos rund um die "Hobby CNC Maschine" veröffentliche.
Darum möchte ich, speziell den Forenmitgliedern, hier die Möglichkeit geben, Wünsche/ Anregungen für neue Videos zu geben. Nicht das mir die Ideen ausgehen, doch vielleicht gibt es ja spezielle Themen die euch sozusagen "auf der Seele brennen" und bei mir vielleicht recht weit unten auf der Liste stehen.
Momentan ist folgendes in Arbeit / Planung: - Nullpunktverschiebung mit WinPc-NC
- Ein kurzes Video über die Wärmeentwicklung meiner Chinaspindel
- Ein etwas ausführlicheres Video über die automatische Werkzeuglängenvermessung mit WinPc-NC V3
Über Antworten, Vorschläge und Anregungen von euch, würde ich mich freuen.
|
|
|
Hallo ich bin der neue |
Geschrieben von: Lutzi - 24.07.2018, 16:53 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
- Antworten (2)
|
 |
Beitrag verschoben UBO
Hallo ich bin der neue un heisse Edi bin 86 Jahre alt.
Seit 1984 bin ich Mac user und war 47 Jahre als Gravurleiter in der Textil Druckerei tätig.
Habe 2010 eine CNC fräse für meinen Sohn gekauft aber er hat sie nach einem viertel jahr zu mir zurück gebracht
und hatte gesagt mit dieser Software mache ich nichts.
Also ging ich daran seit dem fräse ich habe WIN PC _NC USB von Lewetz im Eisatz.
2017 habe ich einen Prusa MK2 3 D Drucker seidem mache ich auch 3 D Drucke so weit zur Information
von mir.
|
|
|
|