Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Werkzeugwechsel
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
25.10.2025, 23:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 67
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
19.10.2025, 12:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 320
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 303
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 880
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 570
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 526
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 640
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.654
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 436
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 45.917
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.404
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 69.506
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 475
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.192
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.305

 
  WinPC-NC USB V3 Zugriffsverletzung
Geschrieben von: HubiFD - 21.09.2018, 20:32 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (4)

Hallo,

heute habe ich WinPC-NC USB V3.01 auf dem anderen Laptop installiert,
selbstverständlich habe ich die USB-Box auch erst nach der Installation angesteckt.
Doch als ich das Programmstarten wollte bekam ich folgende Fehlermeldung.

   

Die Treiber waren auf der Lewetz-CD vorhanden und wurden auch ordnungsgemäß installiert.

Nachdem ich die Fehler meldung weggeklickt hatte, beendete ich das Programm, da ich davon ausgehe dass hier etwas nicht stimmt. Beim Beenden kam dann diese Fehlermeldung.

   


Ich weiß mir leider keinen Rat mehr und es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte,
WinPC-NC USB V3.01 auf meinem Läppi mit Win7 Professional 64-Bit zum laufen zu bringen.

Hier die Laptopinformation.

   

Drucke diesen Beitrag

  Magnetfolie fräsen
Geschrieben von: sswjs - 15.09.2018, 15:17 - Forum: Sonstiges - Antworten (8)

Moin,

ich meld mich mal wieder mir etwas Exotischem, nämlich wie in der Überschrift schon gesagt, Magnetfolie fräsen.

Nun läßt sich Magnetfolie sehr gut mit Cuttermesser und Schere schneiden, aber wenn man 50 Folien braucht oder auch völlig unregelmäßige Folien haben will, wird's doch etwas kompliziert oder ermüdend.

Also hab ich mal ausprobiert, ob das nicht auch auf meiner CNC funzt.

Benutzt hab ich einen linksspiraligen 3mm-Fräser von Sorotec und 0,9mm dicke Magnetfolie.


Und hier die Ergebnisse:

    Die Absaugung ist, wie man hier sieht, komplett wirkungslos.

    Aus der Kurve in eine schon gefräste Nut ist machbar ohne, daß das Material gehoben wird.

    Das Umgekehrte, also aus einer Nut in's Material, geht auch ohne Hebung.

    Der Blick darunter offenbart dann doch noch einige Fehler.

    Die Vorfräsung ging nicht tief genug. Die Kanten sind gefranst und Material wurden untergedrückt. Eingestellt hatte ich 0,1mm, ich denke mal es sollte doch schon 0,5mm werden.


Alles in allem, es funzt. Zur Fehlerkorrektur reicht zwar ein stabiler Fingernagel, aber das sollte es ja nicht sein.

Drucke diesen Beitrag

  Steuerung für mein "CNC-Fräsmaschinchen"
Geschrieben von: Josef - 03.09.2018, 21:50 - Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe - Antworten (17)

Meine Grenzen sind erreicht, im Moment komme ich mit meiner Steuerung nicht mehr weiter.

Auf den folgenden Fotos sieht in etwa den Aufbau meiner Steuerung, wenn man das eine Steuerung nennen kann?
Ich habe sehr viel Zeit verbracht bis ich das was man da sieht hinbekommen habe.
Es hat mich gewundert, warum es für einen Anfänger keine einfachen Anleitungen gibt, in den Foren wird meistens
nur Fachchinesisch geschrieben.
Ich weiß zwar, dass die Elektronen negativ sind und zum niedrigsten Potential strömen, 
dann aber hört mein Wissen auch schon auf.
Heute würde ich bestimmt eine andere Steuerung bauen, z.B. die auf der Seite vom "Estlcam", da sind sehr gute 
Steuerungen erklärt.
Zuerst "MUSS" ich aber mein Erstlingswerk fertig bekommen.

   

   

   

   

   


Leider sind die Fotos nicht so gut geworden, schade! Ich versuche mal bessere Fotos zu machen?
Vorab:
Ich möchte das Maschinchen mit "Estlcam" steuern, das Programm habe ich mir schon mal angeschaut, 
es gefällt mir sehr gut (auch die Farben), zum Test habe ich mir mal eine "dxf" Datei geladen, wenn ich mir den Volumen-Körper
lade hat das gut funktioniert, aber erst nachdem ich ohne Layer gearbeitet habe. Das Programm werde ich mir natürlich
noch kaufen!
Technische Daten:
Motor Treiber: DRV 8825
Netzteil: 220V, 250W, 10A
Nema17 Schrittmotore, 45Ncm, 2A

Meine Fragen:
1. Liege ich mit dem Kabelgewirr völlig falsch
2. Wie hoch muß ich die Spannung an den Treiben einstellen
3. Wie hoch ist die Anzahl der Stepper, die Bewegungen sollten schön langsam sein
4. Kann ich die Drehzahl auch über das Steuerprogramm Regel
5. Ist die Verkabelung auf dem CNC-Shield  einigermassen richtig
6. Wo werden die Notaus Schalter angeschlossen

Weitere Fragen werden garantiert folgen, danke für eure Hilfe!!!
Josef

Drucke diesen Beitrag

  Etwas Gebastel
Geschrieben von: sswjs - 03.09.2018, 13:11 - Forum: Sonstiges - Antworten (2)

Moin,

heute mal ein kleiner Versuchsballon zum Thema Federwirkung von Holz und MDF:

[Bild: sdBGZ5c.jpg]

[Bild: 2SY7Wac.jpg]

[Bild: qVSy5pl.jpg]

[Bild: BOqOywo.jpg]

Im MDF können die Federn kürzer gemacht werden, in Multplexplatten sollten sie so bleiben.

Und eine Hitsche aus MDF ist nicht zu empfehlen, sie kann bei Belastung brechen.


Edit: Das Hochladen von Attachments funktioniert nicht, deswegen sind die Bilder auf Imgur... Huh

Drucke diesen Beitrag

  MechaPlus vn www.cnc.modellbau.net
Geschrieben von: Thomas - 28.08.2018, 02:14 - Forum: Sonstige Hersteller - Antworten (9)

Hallo Spanerzeuger

Mich würde interessieren ob jemand Erfahrung mit obigen Maschinen hat. Ich liebäugel mit einer Pro Vario -H 10-06 D200 inkl. Steuerung.

https://www.cnc-modellbau.net/shop/produ...cts_id=838

Ich betreibe Modellbau im Bereich Trucks und Baumaschinen. Bevorzugt möchte ich Polystyrol, Holz und hin und wieder auch Aluminium oder Messing damit fräsen. Auf Geschwindigkeit kommt es mir nicht so unbedingt an. Die Genauigkeit sollte besser als meine derzeitige Steppi 600/1 sein. Die Alternative wäre eine Sorotec  CL-Line 0605. Da ich aber nicht unnötig viel Gelld ausgeben möchte habe ich nach preisgünstigeren Maschinen gesucht. Da ich aber Wert auf guten Support lege kommen Maschienen aus dem Ausland nicht in Frage.
Grundsätzlich tendiere ich ja eher zu Sorotec weil das meiner Meinung nach eine Investition in die Zukunft ist. Aber als Laie mit gefährlichem Halbwissen ist es schwer dort im Shop einen Gesamtpreis zu ermitteln.
Vielleicht kann ja jemand mal etwas zu der Mechaplus schreiben

Drucke diesen Beitrag