![]() |
Magnetfolie fräsen - Druckversion +- CNC für Hobbyanwender (https://ubo-cnc.de/cnc-forum) +-- Forum: Bearbeitung (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Fräsen (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=28) +---- Forum: Sonstiges (https://ubo-cnc.de/cnc-forum/forumdisplay.php?fid=34) +---- Thema: Magnetfolie fräsen (/showthread.php?tid=330) |
Magnetfolie fräsen - sswjs - 15.09.2018 Moin, ich meld mich mal wieder mir etwas Exotischem, nämlich wie in der Überschrift schon gesagt, Magnetfolie fräsen. Nun läßt sich Magnetfolie sehr gut mit Cuttermesser und Schere schneiden, aber wenn man 50 Folien braucht oder auch völlig unregelmäßige Folien haben will, wird's doch etwas kompliziert oder ermüdend. Also hab ich mal ausprobiert, ob das nicht auch auf meiner CNC funzt. Benutzt hab ich einen linksspiraligen 3mm-Fräser von Sorotec und 0,9mm dicke Magnetfolie. Und hier die Ergebnisse: Alles in allem, es funzt. Zur Fehlerkorrektur reicht zwar ein stabiler Fingernagel, aber das sollte es ja nicht sein. RE: Magnetfolie fräsen - leon305 - 15.09.2018 Hallo Jens mich würde interessieren ob die Späne am Fräser klebten. Oder auch warum nicht. LG leon RE: Magnetfolie fräsen - sswjs - 15.09.2018 Moin, (15.09.2018, 20:33)leon305 schrieb: Hallo Jens mich würde interessieren ob die Späne am Fräser klebten. Oder auch warum nicht. Kleben nicht, weil VHM-Fräser. VHM-Fräser bestehen aus Vollhartmetall, sprich aus Wolframkarbit. Da kein Eisen drin, kann da nichts kleben. RE: Magnetfolie fräsen - leon305 - 15.09.2018 Das war ja nicht angegeben. Danke für die Auklärung RE: Magnetfolie fräsen - sswjs - 17.09.2018 Moin, so, heute die "große" Magnetfoliefräsung. Die Daten dazu: Drehzahl: 25.000 U/min Vorschub: 30mm/s (1,8m/min) Foliendicke: 0,9mm Zustellung: 1,2mm Fräser: VHM 3mm links von Sorotec RE: Magnetfolie fräsen - ubo - 17.09.2018 Wohl dem, der eine Fräse zur Verfügung hat, für so eine Kleinserie. Sieht aber gut aus dein Ergebnis. RE: Magnetfolie fräsen - sswjs - 17.09.2018 Moin, ja, wer 'ne Fräse hat, ist eindeutig im Vorteil. Der ganze Aufwand dient eigentlich nur der einfacheren Montage der Beschriftung: Die Schrift soll nämlich noch aufgeklebt werden. Der mitgeschnittene Rahmen dient als Anlage, so daß das Aufkleben keine 30 Sekunden pro Schild dauert. RE: Magnetfolie fräsen - gquadrat - 18.09.2018 Danke Jens, auch mal für die konkret aufgeführten Fräs-Daten! ![]() Denn wenn es dann selten genug über Holz hinaus geht, Acryl, Folie, gerne auch magnetisch, Alu, fängt schnell das große Grübeln an meint Gert RE: Magnetfolie fräsen - sswjs - 19.09.2018 Moin, (18.09.2018, 14:27)gquadrat schrieb: Danke Jens, Hm, mal eine schöne Bestätigung, daß das anderen manchmal hilft. ![]() Eines hab ich allerdings noch vergessen, die Grundlage des Ganzen waren meine beiden selbst konstruierten und gebauten Vakuumtische. Die Tische mit Löchern, von denen ich auch einen getestet hab, halten die Folie nicht. Selbst bei den linksgenuteten Fräsern... ...also die MDF-Platte nicht vergessen. |