Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Werkzeugwechsel
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
25.10.2025, 23:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 57
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
19.10.2025, 12:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 304
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 287
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 859
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 554
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 506
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 625
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.626
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 423
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 45.880
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.377
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 69.207
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 468
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.175
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.293

 
  Wie die Jungfrau zum Kind gekommen.....
Geschrieben von: HubiFD - 19.07.2018, 22:02 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (5)

... so in etwa ging es mir mit meiner CNC-Maschine.

Hi,
ich bin 47 Jahre, komme aus der Rhöner Gegend um Fulda und bin gelernter Schreiner in EU-Rente.
Mit dem CNC-Fräsen hatte ich bisher nicht viel oder besser gesagt so gar nichts am Hut.
Da ein Bekannter aber seine Eigenbaufräse verkaufen musste,
habe ich nach kurzer Überlegungszeit undanschließender  kurzer Einweisung zugeschlagen.
Die Steuerung ist eine Step3S von Burkardt Lewetz, die Frässpindel eine Kress 1050 FME-1.
Das CNC-Steuerprogramm Win-PC NC Economy war ebenfalls dabei und als Cam-Software
nutze ich EstlCAM.
Fahrwege der Maschine sind x=550, y=800, z=100

Nach etwas Herumprobieren wurde dann noch ein WZLS nachgerüstet und etwas mit den Einstellungen
in Sachen Werkzeugwechsel gespielt. Allerdings habe ich da noch etwas Probleme mit dem Verständnis
bei so manchen Parametern und Einstellungen.

Jetzt habe ich bei einem Bekannten gesehen wie er seine Stepcraft mit einem Numpad gesteuert hat
und von ubo das Video dazu. Da ich aber noch die Version 2.1 von Win-PC-NC habe,
werde ich die wohl updaten müssen um diese und ander Funktionen nutzen zu können.

In diesem Sinne war es das vorerst von mir, es wird bestimmt die ein oder andere Frage noch anstehen von mir.


Grüße aus der Rhön
NoPlease

Drucke diesen Beitrag

  Mein Neuer JGAURORA A5
Geschrieben von: RC.markus - 23.06.2018, 21:07 - Forum: 3D Drucker - Antworten (2)

Hallo Freunde,
 
Ab jetzt bin ich auch in den Club der 3D-Printer eingetreten und wollte euch meinen neuen Printer vorstellen.
Es ist der JGAurora A5 Printer. Dieser Printer wurde auch von Sebastian End in seinen Videos vorgestellt.
Hier der Link zu seinen Videos bei YouTube:
Kanal von Sebastian End

         

Bestellt habe ich den Drucker bei GearBest in China … ich muss sagen die Lieferung war in wenigen Tagen (ca. 15 Tage trotz Feiertagen) da und auch ohne, dass ich das Packet beim Zoll abholen musste!!!
GearBest.com
 
Ich verwende zurzeit als Slicer-Software Simplify 3D
Der Drucker war mit paar kleinen Handgriffen zusammengebaut und  die Heizplatte justiert. Dann durfte der Printer auch sofort den ersten Druck auf die Heizplatte kleksen … Das war ein Teil, das auf dem mitgelieferten USB-Stick war. Leider hat sich das Teil kurz vor Ende gelöst.
So ein Mist… Angry

Also sofort das nächste Teil mit Simplify3D vorbereitet und zack auf den Drucker, alle Familienmitglieder standen in der Werkstatt und waren schon so gespannt, was jetzt passiert …. es war die verbesserte Kühl-Düse und siehe da gleich ein Gebrauchsfertige Teil von der Platte gekratzt Big Grin …. Verwendetes Filament war PLA.

   

So Heute morgen ging es weiter die ganzen YouTube-Chanel durchgeforstet und wieder durfte der Neue ran, also noch ein Teil drucken… ein Würfel in Vasen-Modus … wie ich finde ganz gut geworden. 

   
 
Dann noch ein Teil für einen RC-Buggy, Regler-Platte für einen Mugen XB8 eco (falls es jemanden interessiert)

     
 
Also im großem und ganzen bin ich sehr Zufrieden ….
Hier von ein kleines Video von mir...

Drucke diesen Beitrag

  X , Y Z -Achse mit Endschalter ??
Geschrieben von: Detlef - 23.06.2018, 19:13 - Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe - Antworten (10)

Hallo,

ich hoffe das mir hier einer bei der Verkabelung der Endschalter ( Parallelschalten ) Helfen kann ?
Ich möchte meine KIM PRO CNC in den Achsen " X , Y , Z " jeweils wie folgt beschalten :

1.) X-Achse ( links, rechts jeweils ein Endschalter )
2.) Y-Achse ( nach vorne oder nach hinten Fahren jeweils mit einem Endschalter )
3.) Z-Achse ( rauf oder runter fahren ein Endschalter )

Idea als Steuerung verwende ich von Herrn Lewetz die " S T E P 3S-Karte " Idea 

wie muss ich nun die beiden Endschalter richig verkabeln ?
( siehe Foto ) 
[attachment=794]

Wäre nett wenn einer das mal einzeichnen könnte ....  
[attachment=795]

Es sind Endschalter von der Firma Sorotec.de  Best. EZT-T1  er  kann als öffner oder schliesser benutzt werden.

Drucke diesen Beitrag

Wink Kim-Pro ... Endrunde
Geschrieben von: Detlef - 16.06.2018, 13:26 - Forum: Bau einer KIM PRO CNC Anlage - Antworten (6)

Hallo,

heute zeige ich mal wie weit ich bin :

[attachment=787]
[attachment=788]
[attachment=789]
[attachment=790]
[attachment=791]


[attachment=792]
[attachment=793]

Den Fahrbereich Y-Achse habe ich bereits erfolgreich mit dem Schrittmotor getestet.
Es läuft einwandfrei ...

Allerdings habe ich momentan ein Problem, siehe das Portal X-Achse mit den gelben Pfeilen.

Wenn ich das Portal der X-Achse gesehen vom Schrittmotor aus, Richtung Wand fahre, hört man ein
leichtes knacken in der Kugelumlaufspindel.
Ich nehme mal an, das es die Stahlkugeln in der Spindelmutter ist.
Es knackt immer in dem Bereich, wo ich die gleben Pfeile eingezeichnet habe.

Löse ich hin gegend die Führungsschienen oben drauf, ist das knacken weg, ziehe ich die Schrauben wieder an,
hört man es leicht.

Ich vermute mal das evtl. eine leichte verspannung im AluProfil ist.

Was könnte ich tun ???

In WinPC NC USB habe ich die Werte bei " Schritte / U " schon geändert.
Funktioniert tut ganz gut der Wert 800 , 1200 , 2000 , 2500.
Nehme ich den Wert 4000 aus Uwe (UBO´s ) Datei dann fährtb zwar das X-Portal ziemlich schnell,
aber es passiert auch das die Achse dreht aber das Portal stehen bleibt, so wie aus den Zeiten
bei der Stepcraft 420.

Für den Schrittmotor habe ich nur die Werte von RC-Letmahte :
- Bipolarer Schrittmotor 2,5A
- Haltemoment 180 Ncm
- Schrittweite 1,8 Grad

Best-Nr. Product number.: 02J-0107


Ansonsten funktioniert WinPC NC USB V3 mit Step 3S Karte + ncUSB Box einwandfrei.

Ich kann jetzt nicht sagen, das dass Material HPL schlecht ist, ich habe jeweils 2 St. / Platten immer mit
2fach Komponentenkleber zusammen geklebt.
Das Material ist so stabil das man schon Probleme bekommt wenn man dort hinein bohren will.

Ok, ich hätte mir auch gewünscht, das die Kugellager für die Achsen in Lagerblöcken gewesen wären.

Drucke diesen Beitrag

  Hallo zusammen
Geschrieben von: BLS485 - 04.06.2018, 14:24 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (2)

Hallo zusammen

Mein Name ist Marc und ich bin 42 Jahre alt.
Ich bin in Spiez in der Schweiz zu Hause.
Bin Neuling auf diesem Gebiet und habe manchmal
komische Verständnisfragen......

Ist noch jemand aus der Schweiz da?

Meine CNC ist ein Modell der Firma Haase
und die Steuerung ist WinPC-NC USB

Drucke diesen Beitrag