| Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
| Aktive Themen |
Werkzeugwechsel
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
Vor 6 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 18
|
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
19.10.2025, 12:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 257
|
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 268
|
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 825
|
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 541
|
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 488
|
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 619
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.601
|
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 412
|
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 45.797
|
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.349
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 68.953
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 460
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.159
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.275
|
|
|
| SC420 Blk_Edition so siehts aus ! |
|
Geschrieben von: tmk - 03.05.2018, 17:23 - Forum: Stepcraft
- Antworten (2)
|
 |
Hallo,
Nach ich 2014 meine erste Stepcraft Portalfräsmaschine SC300/1 gekauft habe, hat es jetzt noch einen grösseren Bruder gegeben. Die SC300 hat am Anfang viele Problem gemacht und einige Fräser und Teile sind auf der Strecke geblieben. Grundproblem war die fehlende Erdung und die Ungenauigkeit einiger Teile sowie die 3 Rollenführung. Seit meinem Umbau auf 4 Rollen 1 Jahr später und den Ersatz vieler Teile läuft die Maschine problemlos und genau, egal ob Fräsen oder Print gravieren.
Um den gewachsenen Platzbedarf gerecht zu werden bot sich dann die gerade neu erschienen SC 420 Black Edition an . Nach 4 Wochen Bestellzeit konnte ich dann meine Bausatz abholen.
Mit Alu Tisch, stärkeren Motoren, LED Licht, WZL Sensor und Software Vollversion doch ein relativ gutes Preis Leistungsverhältnis.
Nach der Montage der ersten Teile zeigten sich die ersten Mängel.
Die Frontplatte für den Notschalter war krumm und die Freistellung der Befestigungsmutter vom Notschalter waren sehr Laienhaft nachgearbeitet und dann auch noch 3mm zu klein im Durchmesser.
Nach der Vormontage des Portals kam es dann noch heftiger. Das Portal stand trotz optimaler Ausrichtung ganze 4mm schief. Nach der Demontage zeigte sich das eine Portalwange krumm und verdreht war.( Das Teil wurde von SC nach Reklamation ersetz) Auch musste ich die Hälfte der vormontierten Laufrollen nacharbeiten da diese immer noch Spiel hatten. (Abstandsring Kugellager)
Eigentlich könnte man von Qualität Made in Germany deutlich mehr erwarten.
Mittlerweile so hoffe ich sind alle Probleme behoben, die Maschine steht und aus dem Aufbau ist gleichzeitig noch ein Umbau geworden. Die nachstellbaren Spindelmuttern sehe ich eher als Notlösung an, eine echte Alternative sind nur Kugelumlaufspindeln.
Die Opferplatte für meine SC420 ist 18mm dick und zur Befestigung habe ich Blindnietmuttern aus Stahl verzink mit M5 verwendet.
Die Halteplatte vom Fräsmotor habe ich durch eine kürzere Ersetzt da weiterhin meine umgebaute Proxxon verwende.
Noch einige Bilder im Anhang
Noch ein Paar Bilder zum Thema,
Grüsse Lutz
|
|
|
| WinPC-NC Economy und Light nach Windows Update |
|
Geschrieben von: Burkhard - 18.04.2018, 10:56 - Forum: WinPc-Nc
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
in den letzten Tagen kommen immer wieder Meldungen, dass die seit vielen Jahren problemlos laufenden WinPC-NC Economy und Light plötzlich nicht mehr starten und eine Schutzverletzung anzeigen.
Die Ursache ist ein automatisch eingespieltes Windows Update in der Woche nach dem 10.4.18, das eine Inkompatibilität mit dem Echtzeitsystem hervorruft.
Lösung :
1. Systemsteuerung aufrufen
2. Programme wählen und dort installierte Updates anzeigen
3. In der Liste stehen dann zwei Updates aus den letzten Tagen und zwar...
- Sicherheitsupdate für Microsoft Windows (KB4093118)
- Update für Microsoft Windows (KB2952664)
4. Diese beiden Zeilen bitte markieren und Programme deinstallieren auswählen
5. Danach sollte WinPC-NC wieder problemlos starten.
Vielen Dank an die Anwender und Helfer, die uns diesen Tip gemeldet haben.
Gruß
Burkhard
|
|
|
| USB-Durchgangsbuchse |
|
Geschrieben von: alpenkreuzer - 16.04.2018, 12:18 - Forum: Sonstige Hardware
- Antworten (7)
|
 |
Moin,
ich suche nun schon seit mehreren Stunden (über mehrere Tage verteilt) eine Lösung für folgenes Problem:
- habe diese USB-Durchgangsbuchse (Eingang Typ A, Ausgang Typ B)
- habe dieses Arduino-shield (USB-Eingang Typ mini B)
ich krieg den Ausgang Typ B einfach nicht mit dem Eingang des Arduino verbunden, finde keine passend konfektionierten Kabel/Adapter - Reichelt, Conrad, ebay, Amazon rauf und runter durchforstet mit verschiedensten Suchbgriffen. Vielleicht bin ich inzwischen auch betriebsblind ...
Wer weiss Rat? Danke schon ´mal im Voraus!
Gruß Michael
|
|
|
|