Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
Vor 9 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 83
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 115
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 645
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 417
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 401
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 530
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.408
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 340
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 43.302
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.162
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 67.762
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 404
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.040
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.132
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 282

 
  Startebene mit Minusvorzeichen
Geschrieben von: teslak - 26.08.2022, 09:35 - Forum: Estlcam - Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu Estlcam. Ich verwende die aktuellste Version, die 11.244/64 Bit. Ich möchte zwei Taschen in ein Werkstück fräsen, die 1. Tasche hat einen Durchmesser von 40mm und ist 1mm tief. Die 2. Tasche hat einen Durchmesser von 28mm und eine Resttiefe von 2,1mm. Das Werkstück hat eine tiefe von 3,1mm, die beiden Taschen sind zentrisch zueinander angeordnet. Meine Vorgehensweise wäre, zuerst die 1mm tiefe Tasche mit Ø40mm zu fräsen und danach die Ø28mm Tasche mit der Resttiefe von 2,1mm zu fräsen. Die Starthöhe der zweiten Tasche wäre dann nicht Z0 sondern Z-1. Den Wert kann ich eingeben, aber sobald ich aus den Dialogfenster heraus bin, springt der eingegebene wert auf Null zurück.

Nimmt die Startebene keinen negativen Wert oder liegt es an meiner Vorgehensweise. Es ist nicht schlimm, wenn die Maschine ein wenig in der Luft fräst, aber verstehen tue ich es nicht.

Ist das bei Euch auch so?

Danke in voraus,
Dieter

Drucke diesen Beitrag

  Neuling
Geschrieben von: Otto - 21.08.2022, 17:45 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (1)

Hallo vielen Dank für die Aufnahme,
bin neuling und habe mir eine Portalfräse gebaut..läuft alles so wie ich beurteilen kann recht gut.
Werde aber bestimmt die eine oder andere Frage haben.

mfg  Otto

Drucke diesen Beitrag

  Feher USB Hardware
Geschrieben von: teslak - 20.08.2022, 14:46 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (12)

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit (1/2 Jahr) erhalte ich immer wieder während des Betriebs die Fehlermeldung "Fehler USB Hardware". Bisher hat es geholfen Programm und Steuerung neu zu starten. Das wurde dann immer häufiger, so dass ich schließlich Hilfe bei Hr. Lewetz suchte. Die Hilfestellung bekam ich auch umgehend. Dazu habe ich den neuesten USB Treiber und die neueste Version 3 installiert. Zunächst ging alles ganz gut, kleine Programme (3 Bohrungen und ein Rondenausschnitt Ø48mm in 1,5mm Messing) wurden ohne Probleme abgearbeitet. Daraufhin habe ich gleich auf die Version 4 (aktuell) installiert und mich hier ein wenig vertraut gemacht.

Nach zwei oder drei mal Rechnerneustart, kam der USB Hardwarefehler wieder. Auch ein erneutes Installieren des USB-Treibers hat nicht geholfen. Weder bei der Version 3 noch bei Version 4 kam ich weiter als Referenz-fahren und Z Nullpunkt setzen, beim ersten Fahrbefehl (fahre auf Z0) erstarrte die Bewegung.

Ich habe bereits einige Male das Fehlerprotokol an Hr. Lewetz gesendet. Wenn ihm etwas an der USB Hardware aufgefallen wäre, dann hätte er es mir geschrieben. Ich gehe also davon aus, dass das Problem irgenwo an meiner Maschine oder Steuerung verursacht wird. Wo sollte ich als erstes suchen oder was kann das USB Modul so stören? Ich habe als Spinden einbe 2,2KW China-Spindel mit Erdung angebaut.

Ich bitte um Hilfe.

Gruß,
Dieter

Drucke diesen Beitrag

  CNCShop.at
Geschrieben von: CNCShop.at - 16.08.2022, 13:22 - Forum: Zubehör - Keine Antworten

Hallo und willkommen,

vielen Dank für das Klicken des Beitrags. Große Unternehmen machen es für Privatpersonen nicht sehr einfach, kleine Mengen zu bestellen.
Genau deshalb gibt es UNS! Sie brauchen ein 100 mm Aluminium Rohr? Können Sie bei uns ganz einfach & bequem im OnlineShop bestellen!
Wir, im Unternehmen CNCShop, führen ein riesen Sortiment an Kleinteilen, sowie Rohmateralien wie Aluminium, Messing, Kunststoffe und Wellenstahl.


Unser Sortiment so schnell wie möglich beschrieben:
- Item Profile der Baureihen 5, 6 & 8
- Bosch Rexroth Profile der Baureihen 8 & 10
- Diverse Verbinder, Winkel, Abdeckkappen & weiteres Zubehör
- Restbestand von verschiedensten Ersatzteilen für 3D-Drucker
- CNC Steuerungen, Kühl-/Schmiersysteme & Vakuumtische
- Frässpindeln der Marken AMB, Mafell, Teknomotor & Mechatron
- Riesen Sortiment an Gleitlagern, Kugellagern & Steh- oder Flanschlagern
- Schrittmotoren, Schrittmotorsteuerungen & -treiber
- Auch zum Thema Lineartechnik bieten wir einiges an:
    - Linearführungen der Marke THK
    - Trapezgewindespindel & Muttern
    - Kugelumlaufspindeln & Muttern
    - gehärtete Linearwellen
    - Silberstahlwellen
    - Klemmringe, Stellringe & Kupplungen
    - große Auswahl an Zahnriemen & Zahnriemenräder
- Unsere Rohmaterialien:
- Aluminium
- Rund- & Vierkantrohre(Rechteckig oder Quadratisch)
- Rund- & Vierkantstangen
- Flachstangen
- Platten
- Winkel
- U-Profile
- Rohrverbinder
- Messing
- Rund- & Vierkantrohre
- Rund- & Vierkantstangen
- geriefte Rundstangen
- Sechskantstangen
- Flachstangen
- Kunststoff
- PA6 Platten & Rundstangen natur
- POM
- Platten natur
- Rundstangen natur & schwarz
- PVC
- Platten natur, schwarz, grau & rot
- Rundstangen natur, grau, rot & schwarz
- Ebenfalls bieten wir ein großes Sortiment an Restposten zu einem unschlagbaren Preis an!

Drucke diesen Beitrag

Information Kreis den Inhalt heraus fräsen mit Estlcam.
Geschrieben von: ujBenicke@t-online.de - 13.08.2022, 13:37 - Forum: Fragen zu 3D - Antworten (2)

Ich bin hier neu !
Habe wenig Ahnung vom fräsen bis jetzt
Abeite mit Esclcam !
Habe einen Kreis erstellt und mit Esclcam weiter verarbeitet. 
Einmal hat es geklappt dann nie wieder.
Habe Gravur und oder Fräsen benutzt umd aktivieren können bis der ganze Kreis bedeckt war mit den Spiralen.
Der Inhalt vom Kreis wurde genauso abgearbeitet und abgearbeitet.
Wer kann kann mir verraten wie das wieder so genau so geht..
Ich habe es nicht wieder hinbekommen.
Gruß 
UB

Drucke diesen Beitrag