Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
Vor 6 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 81
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 115
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 645
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 417
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 401
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 528
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.406
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 340
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 43.302
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.159
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 67.760
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 404
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.039
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.132
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 282

 
  Fräser für OSB/Spanplatte
Geschrieben von: M-R-K - 19.10.2022, 20:44 - Forum: Werkzeug und Zubehör - Antworten (3)

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich gerade damit, Spanplatten bzw. OSB-Platten zu fräsen und überlege gerade, welche Art Fräser man hierfür am Besten einsetzt.

Gerade Spanplatten sind ja dafür bekannt, dass so ziemlich alles darin enthalten sein kann, was es so an Material gibt, und was sich relativ schnell ziemlich negativ auf die Standzeit des Bearbeitungswerkzeugs auswirken kann. Bei OSB ist es vielleicht nicht ganz so schlimm, aber auch hier können, soweit ich weiß, wohl abrasive Feststoffe enthalten sein.
Gleich einen Dia-Fräser für die Bearbeitung zu verwenden erscheint mir im Moment etwas zu übertrieben, da ich mich ja schließlich im Hobbybereich bewege und erst mal nur ein wenig "rumspielen" uns experimentieren möchte.

Trotzdem möchte ich nicht gleich beim ersten Einsatz einen Fräser ruinieren und würde gerne wissen:
- habt Ihr schon Erfahrungen in der Bearbeitung von OSB bzw. Spanplatte sammeln können?
- welche Art Fräser nutzt Ihr für die Bearbeitung dieser Materialien?


Ich hätte mir jetzt mal diesen Fräser etwas näher angeschaut:
https://hc-maschinentechnik.de/VHM-Holzf...D-Z2-Blank

Was meint Ihr dazu?

Drucke diesen Beitrag

  SZGH-CNC1000
Geschrieben von: Florian Poorten - 15.10.2022, 13:28 - Forum: Sonstige Hardware - Keine Antworten

Hallo , mir wird einen Emco Turn 120 angeboten , die komplett umgebaut wurde . Verbaut ist diese steuerung https://www.szghauto.com/product/48.html
kann jemd dazu was sagen mit welchem Cam Programm kann man diese Steuerung ansteuren etc.

Drucke diesen Beitrag

  Tiefenzustellung beim automatischen Fräsprogramm
Geschrieben von: M-R-K - 09.10.2022, 14:43 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (11)

Hallo zusammen,

ich habe in Fusion 360 ein 3D-Modell eines Bauteils erstellt und dann direkt im CAM-Bereich von Fusion 360 den NC-Code dafür generiert. Es handelt sich dabei um eine mMn recht einfache Kontur, die aus einer Multiplexplatte mit 15 mm Dicke herausgefräst werden soll. Die NC-Datei stelle ich unter folgendem Link bereit: https://www.dropbox.com/s/wm5tw2trx2i59w...er.nc?dl=0. Ich wollte vorsichtig herangehen und habe einen 3mm-Fräser mit 1200 mm/min Vorschub und 2 mm Tiefenzustellung je Durchgang gewählt.

Ich habe die Datei dann in WINPC-NC geladen, das Rohteil aufgespannt und den Nullpunkt gesetzt.

1. Versuch: Die "erste Runde" verlief ganz nach Wunsch und augenscheinlich auch so, wie es die NC-Datei vorgibt. Beim Beginn der zweiten Runde, also bei der 4mm-Runde, taucht der Fräser aber viel tiefer in das Werkstück ein. Nach wenigen Zentimetern habe ich das Programm dann abgebrochen und mir den G-Code angesehen. Ich bin auf dem Gebiet Laie und noch nicht so firm, aber durch einige Hilfestellungen und Erklärungen im Internet bin ich zu dem Schluß gekommen, dass der G-Code dieses Vorgehen der Maschine eigentlich nicht verursachen sollte.

2. Versuch: Ich habe mir dann gedacht, das Fräsprogramm dann schrittweise auszuführen, um zu überprüfen, bei welchem der Befehle/Code-Zeilen diese inkorrekte Tiefenzustellung erfolgt. Also habe ich das Programm in Einzelschritten nocheinmal ausgeführt und jeden einzelnen Schritt dann schön brav bestätigt. Hier konnte ich keine Auffälligkeiten feststellen. Die erste Runde verlief einwandfrei, die zweite ebenso. Bei der Hälfte der dritten Runde habe ich dann den Haken bei der "schrittweisen" Ausführung entfernt und bestätigt. Ich ging davon aus, dass nun alles automatisch wie gewünscht weiterläuft, aber... beim Eintauchen zu Runde 4 das gleiche Problem wieder - viel zu tief in das Werkstück. Es war schwer zu sehen, aber ich glaube, der Fräser ist bis auf ca. 12 mm Tiefe eingetaucht statt der angedachten 8 mm in Runde 4. Ich habe das Programm wieder beendet und war erst mal ratlos.

3. Versuch: In meinem letzten Versuch habe ich das Programm noch einmal schrittweise ausgeführt und es bis zum bitteren Ende durchgezogen. Hier hat alles funktioniert wie es soll. Die Fräsbahnen wurden so abgefahren, wie es mMn im G-Code hinterlegt ist oder zumindest wie es von den Einstellungen her aus Fusion360 heraus beabsichtigt war.

Hat jemand eine Idee, was ich sonst noch falsch gemacht haben könnte? Aus meinen Überlegungen heraus, kann es kein Thema von Fusion360 sein. Es hat entweder mit WINPC-NC oder der Maschine selbst zu tun. Was anderes kommt für mich nicht in Frage.

Vielen lieben Dank schon mal für Eure Tipps und Hinweise.

LG, Mario

Drucke diesen Beitrag

  Anfängerfrage - Einstellung Estlcam
Geschrieben von: mabo - 06.10.2022, 17:05 - Forum: Estlcam - Antworten (2)

Hallo,

Habe das Problem das die CNC jeweils nur die 1/2 Strecke fährt. Z.B. Kommando x100 - verfährt sie nur 5 cm….

Wo-/was habe ich falsch eingestellt  Huh

Drucke diesen Beitrag

  Fusion 360 Postprozess warten bis Spindeldrehzahl erreicht
Geschrieben von: rainerroe - 03.10.2022, 10:32 - Forum: Estlcam - Antworten (3)

Hallo,
bin auf der Suche nach einer Lösung für folgentes Problem
Ich arbeite mit FUSION 360  und Estelcam
Die Fräse fährt  ins Werkstück, auch wenn die Spindel noch nicht ihre Drehzahl erreicht hat

gibt es eine Möglichkeit im Postprozess von Fusion 360 für Estelcam  eine Zeile einzufügen 

nach M03 um 5 sec.zu Warten bis die Spindel ihre Drehzahl hat ??

Code:
M00
M03 S24000
G04 P5000
G00 X-24.9 Y0.1

oder gibt es eine andere Lösung ?
Sorry habe jetzt die Einstellung gefunden um Wartezeit für Spindel einzutragen Wink
Gruß
  Rainer

Drucke diesen Beitrag