Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
Gestern, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 40.567
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 671
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 57.631
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 78
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 218
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 245
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 64
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 200
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 3.295
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 196
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 755
Werkzeuglängensensor / We...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
09.02.2025, 19:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 433
Schweinchen uhr
Forum: Bilder allgemein
Letzter Beitrag: Schweinemami
07.02.2025, 21:35
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.667
Schnittdaten für Alu unkl...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
03.02.2025, 11:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 248
WinPC-NC NET Testaktion
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
02.02.2025, 10:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 204

 
  Hallo aus dem Wittgensteiner Land
Geschrieben von: Woodprint2022 - 19.09.2022, 08:16 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (1)

Moin zusammen,
ich bin der Detlef und seit heute hier im Forum. Ich freue mich, das ich gemeinsam mit Euch einen regen Austausch von Fragen und Tipps und natürlich den Antworten dazu, hier im Forum haben darf.
Dank Uwe habe ich es geschafft überhaupt meine CNC dazu zu bringen etwas zu produzieren. Seine Videos über Estelcam und WinPc NC waren mehr als hilfreich.
Daher nochmals an dieser Stelle meinen aller herzlichsten Dank. 
Es ist schon peinlich als Dipl. Ing. nicht alleine es hinzubekommen  Big Grin
Mit meinen 54 Jahren und leider einigen Handycups habe ich meine / unsere M1000 komplett zusammen gebaut und muss ehrlich gestehen das ich wirklich unterschätzt habe wieviel Arbeit das tatsächlich ist. Um so mehr freut es dann einen, wenn dann schlussendlich alles läuft wie es soll.

Auf eine gute gemeinsame Zeit hier im Forum und allzeit gutes gelingen!

Euer 
Detlef

Drucke diesen Beitrag

  Hallo aus Dänemark
Geschrieben von: seaside - 17.09.2022, 22:05 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (2)

Hallo zusammen,

mein Name ist Monika und ich bin vor 7 Jahren nach Dänemark gezogen.

Durch ein Video habe ich dieses Forum gefunden  ;-) und habe schon viele Sachen gelernt.

Erfahrung im CNC Bereich habe ich bisher nicht. Ich habe mir von Stepcraft die M1000 als Bausatz bestellt, diese zusammen gebaut, und ein bisschen damit rumgespielt.
Ich möchte in Zukunft überwiegend Holz und zu einem kleineren Anteil Akryl mit der Maschine bearbeiten.


Bislang stelle ich all meine Projekte mit meinem Laser her.
 
Ich freue mich auf den gemeinsamen Austausch hier in dieser Community und hoffe das mir das ein oder andere mal auf die Sprünge geholfen wird.
 
LG
Monika

Drucke diesen Beitrag

Photo Estlcam fräst nicht tief genug
Geschrieben von: midi-9 - 16.09.2022, 11:31 - Forum: Flugzeuge - Antworten (7)

hallo,

ich möchte mit ESTLCAM eine Schale fräsen. Die STL Datei wurde mit Fusion360 erstellt. Die Schale hat gewölbte Flächen.
Wenn ich sie fräse wird auf beiden Seiten nur ca. die Hälfte der Tiefe gefräst. (Fräser: Radiusfräser R 6mm)
Ich habe schon das Tiefenlimit auf 10mm gesetzt, aber die richtige Frästiefe wird nicht erreicht.
Gibt es Richtwerte wie das Tiefenlimit eingestellt werden muss, oder sind es andere Ursachen die , die Frästiefe beinflussen?

viele Grüße Michael

Drucke diesen Beitrag

  Fase fräsen mit estlcam
Geschrieben von: siemo - 27.08.2022, 17:46 - Forum: Fragen zu 2D - Antworten (2)

Ich verwende ESTLCAM in der Version 11.244.
Ich möchte gern bei einen Ausschnitt in einem 3mm dicken Werkstückes die Kanten brechen, vielleicht auch eine kleine Fase erzeugen.
Dazu habe ich einen neuen Fräser in die Werkzeugliste aufgenommmen:

Durchmesser 6mm
Schneidenwinkel 90 grd
Mittenversatz 1mm

Beim Erzeugen der Fräswege erscheint die Fehlemeldung, dass der gewünschte Fräser nicht zu Erzeugunge einer Fase geeignet sei.
Was zeichnet denn einen Fasenfräser aus, dass er als solchen geeignet erscheint?

Beim Fräsen mit einer Frästiefe von 1mm und einer Fasenbreite von 1mm wird die Außenkontur nicht angefasst sondern der Fräser läuft zu weit innen des Ausschnittes obwohl die

zu erzeugende Fase im Schaubild als grauer Rand des Ausschnittes richtig angezeigt wird.
Was mache ich falsch?

Drucke diesen Beitrag

  Startebene mit Minusvorzeichen
Geschrieben von: teslak - 26.08.2022, 09:35 - Forum: Estlcam - Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu Estlcam. Ich verwende die aktuellste Version, die 11.244/64 Bit. Ich möchte zwei Taschen in ein Werkstück fräsen, die 1. Tasche hat einen Durchmesser von 40mm und ist 1mm tief. Die 2. Tasche hat einen Durchmesser von 28mm und eine Resttiefe von 2,1mm. Das Werkstück hat eine tiefe von 3,1mm, die beiden Taschen sind zentrisch zueinander angeordnet. Meine Vorgehensweise wäre, zuerst die 1mm tiefe Tasche mit Ø40mm zu fräsen und danach die Ø28mm Tasche mit der Resttiefe von 2,1mm zu fräsen. Die Starthöhe der zweiten Tasche wäre dann nicht Z0 sondern Z-1. Den Wert kann ich eingeben, aber sobald ich aus den Dialogfenster heraus bin, springt der eingegebene wert auf Null zurück.

Nimmt die Startebene keinen negativen Wert oder liegt es an meiner Vorgehensweise. Es ist nicht schlimm, wenn die Maschine ein wenig in der Luft fräst, aber verstehen tue ich es nicht.

Ist das bei Euch auch so?

Danke in voraus,
Dieter

Drucke diesen Beitrag