Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
Gestern, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 40.567
|
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 661
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 57.622
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 78
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 216
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 238
|
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 64
|
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 200
|
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 3.295
|
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 194
|
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 755
|
Werkzeuglängensensor / We...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
09.02.2025, 19:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 432
|
Schweinchen uhr
Forum: Bilder allgemein
Letzter Beitrag: Schweinemami
07.02.2025, 21:35
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.665
|
Schnittdaten für Alu unkl...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
03.02.2025, 11:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 248
|
WinPC-NC NET Testaktion
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
02.02.2025, 10:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 204
|
|
|
Aufspannung des Tages, Wahnsinn oder Genial. |
Geschrieben von: sswjs - 07.11.2022, 22:22 - Forum: Sonstiges
- Antworten (3)
|
 |
Moin,
in der Zerspanungsbude gibt es einen Thread der genau so heißt. Dort stellen die die Metallzerspaner immer ihre Konstruktionen von Aufspannungen rein. Wenn ich da mit meinem MDF ankomme fühle ich mich da immer deplaziert und krieg auch keine Antworten.
Außerdem ärgern mich auch immer viele sinnfreien Aufspannungen auf der CNC. Damit mein ich nicht ein paar gut plazierte Schraubstöcke, sondern deplazierte Spannpratzen oder Schrauben, die mit solch einer Wucht angebrummt werden, daß das Material darunter gequetscht und anderweitig aufgewölbt wird.
Mein Vakuumtisch und meine Spannpratzen zeugen ja von meinen Überlegungen. Allerdings will ich heute mal zeigen, das es, mit dem richtigen Fräser und der richtigen Frässtrategie, auch ganz ohne Aufspannung gehen kann.
Sprich, ich mache mal kurz meine CNC zum Kreissägenersatz
Mein Vakuumtisch ist zwar gut, aber das hält er ohne Spannblock auch nicht. Erst recht nicht drei 3mm-MDF-Platten übereinander. Aber es geht
natürlich kann man auch mal Ausschuß produzieren. Aber nichts, was ein gutes Cuttermesser nicht korrigieren könnte.
Man muss zwar etwas mit der Hand halten, aber die Fräskräfte sind so gering, das es machbar ist.
Also kein Grund, alles immer bist zur Streckgrenze anzubrummen.
Um noch mal auf den Titel des Beitrages zurückzukommen, hier sind wir beim Wahnsinn...
|
|
|
Handrad wird nicht erkannt |
Geschrieben von: midi-9 - 06.11.2022, 11:26 - Forum: Estlcam
- Keine Antworten
|
 |
hallo,
seit kurzem wird mein ESTLCAM Handrad von der Steuerung nicht mehr erkannt.
Hat jemand einen Tipp, was die Ursache sein könnte.
Michael
|
|
|
Fräser für OSB/Spanplatte |
Geschrieben von: M-R-K - 19.10.2022, 20:44 - Forum: Werkzeug und Zubehör
- Antworten (3)
|
 |
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade damit, Spanplatten bzw. OSB-Platten zu fräsen und überlege gerade, welche Art Fräser man hierfür am Besten einsetzt.
Gerade Spanplatten sind ja dafür bekannt, dass so ziemlich alles darin enthalten sein kann, was es so an Material gibt, und was sich relativ schnell ziemlich negativ auf die Standzeit des Bearbeitungswerkzeugs auswirken kann. Bei OSB ist es vielleicht nicht ganz so schlimm, aber auch hier können, soweit ich weiß, wohl abrasive Feststoffe enthalten sein.
Gleich einen Dia-Fräser für die Bearbeitung zu verwenden erscheint mir im Moment etwas zu übertrieben, da ich mich ja schließlich im Hobbybereich bewege und erst mal nur ein wenig "rumspielen" uns experimentieren möchte.
Trotzdem möchte ich nicht gleich beim ersten Einsatz einen Fräser ruinieren und würde gerne wissen:
- habt Ihr schon Erfahrungen in der Bearbeitung von OSB bzw. Spanplatte sammeln können?
- welche Art Fräser nutzt Ihr für die Bearbeitung dieser Materialien?
Ich hätte mir jetzt mal diesen Fräser etwas näher angeschaut:
https://hc-maschinentechnik.de/VHM-Holzf...D-Z2-Blank
Was meint Ihr dazu?
|
|
|
|