Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
Gestern, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 40.565
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 661
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 57.622
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 77
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 216
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 237
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 64
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 199
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 3.295
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 194
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 755
Werkzeuglängensensor / We...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
09.02.2025, 19:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 432
Schweinchen uhr
Forum: Bilder allgemein
Letzter Beitrag: Schweinemami
07.02.2025, 21:35
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.665
Schnittdaten für Alu unkl...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
03.02.2025, 11:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 245
WinPC-NC NET Testaktion
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
02.02.2025, 10:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 204

 
Question Lohnt sich Aspire??
Geschrieben von: SunBoy - 05.01.2023, 22:09 - Forum: Sonstige - Antworten (1)

Hallo zusammen,
ich bin am verzweifeln und grübeln ob sich die über 2000€ für die Aspire Version lohnen.
Kann mir von Euch vielleicht jemand weiter helfen bzw. jemand der es selbst nutzt was er dadurch für vorteile ect hat ??
Bisher nutze ich nur Fusion 360 usw. möchte aber eigentlich mehr Inlays und 3D fräsrungen machen zumindest mich damit mal mehr beschäftigen.

Besten Dank schon mal
Grüße Sven

Drucke diesen Beitrag

  Fräsbahn nicht korrekt
Geschrieben von: martin2day - 05.01.2023, 15:17 - Forum: Estlcam - Antworten (16)

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem bei der Erstellung einer Fräsbahn mit Estlcam.
Dazu ein Bild:

.png   Fehler.png (Größe: 19,38 KB / Downloads: 106)

Ich möchte ein gerades Langloch 2,0mm erzeugen. In der DXF ist noch eine weitere Linie für ein anderes Elemtent vorhanden.
Grün sieht man die eigentliche Form die erstellt werden soll. Rot sieht man dann die Kontor die angefahren wird. Man sieht deutlich in der Mitte den Bauch.
Ich verwende hier einen 1,0mm Fräser.

Auch wenn ich die Kontur außen herum auswähle passiert genau das.

.png   Fehler1.png (Größe: 31,79 KB / Downloads: 105)

Wenn ich jetzt in der DXF nur das Langloch erstellen lasse, dann wird die Kontur richtig erkannt. Dies kann ich auch erreichen in dem ich den Fräser auf 0,1mm verringere.
Aber: Das sind ja alles keine Lösungen für die eigentliche Bearbeitung.

Kann mir hier bitte jemand einen Tipp geben was ich hier machen kann?
Vielen Dank für die Hilfe.
Einen schönen Tag
Martin

Drucke diesen Beitrag

  Kreisfahrt bei Fusion 360 WinPC-NC Post Prozessor
Geschrieben von: axel - 31.12.2022, 00:20 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (9)

Hallo zusammen,

erst mal danke für die tollen Videos von Ubo :-) Super gemacht, auf das Wesentliche fokussiert. Danke dafür.

Ich steuere eine gebraucht erstandene CNC mit WinPC-NC 2. Am Rande: es ist ein Oldtimer mit einer PAO-3M Schnittstellenkarte und einer SMS-3M Steuerung. Noch gute, alte, robuste Technik. Aber zum Thema. Unabhängig von der Steuerung und allem lief das Teil früher auch mit WinPC-NC und ich war erstaunt, wie einfach das Update von der alten 2er-Version auf die WinPC-NC USB 4 verlief. Super gemacht. Danke auch die Unterstützung von Hr. Lewetz beim Update-Prozess und die Bestellabwicklung. Sehr freundlich, sehr geduldig (!) und kompetent. Sehr schön.


Zur Sache
Ich verwende Fusion 360 zum Design, da ich eigentlich aus der 3D-Druck Ecke komme. Mit dem Post Prozessor für WinPC NC von Fusion 360 habe ich ein Problem, das mit dem "normalen" Multicam HPGL Prozessor nicht auftritt.


Das Problem
Führe ich die Generierung des NC-Programms durch, dann fügt bei der Verwendung des WinPC-NC Post Prozessors von Fusion360 seltsame Kreisbewegungen des Fräskopfes hinzu, die im Originalprogramm bzw. der Simulation in Fusion360 nicht drinnen sind. Das sieht dann so aus, sprengt die Maschinengrenze und die Wege sind natürlich vollkommen unnötig:

[Bild: AMtmji8DFm.png]

Verwende ich eine mit dem HPGL Post Prozessor generierte Datei für WinPC-NC ist alles so, wie es sein soll:

[Bild: 5Aq3SfWgVI.png]

Jetzt könnte man natürlich sagen: nimm einfach HPGL. Aber ich wüsste doch gerne, woher das kommen könnte. Gerne kann ich Präprozessor-Code zur Verfügung stellen. Aber ich hab da nichts geändert.

Hat dieses Verhalten schonmal jemand beobachtet?

Liebe Grüße
Axel

Drucke diesen Beitrag

  autom. Vermessen Fräserbruch Werkzeug vermessen
Geschrieben von: HubiFD - 14.12.2022, 15:11 - Forum: WinPc-Nc - Keine Antworten

Moin
mich befasst mal wieder eine Frage zu WinPC, wenn folgendes passiert.

Bei einem Fräsjob (3Fräser werden benötigt) mit automatischer Vermessung, wurde der erste zu verwendende Fräser vermessen und XY-Null sowie Z-Null festgelegt.
Die Fräsung des Fräser 1 lief auch erfolgreich und nachdem Fräser 2 gewechselt und ebenfalls automatisch vermesse wurde,
ist dieser aber im Laufe der Fräsung des Fräsers 2 dann abgebrochen und der Fräsjob wurde angehalten.

Die Zeile im gCode-Fenster wurde notiert um später den Job, etwas weiter vorne wieder aufnehmen zu können.

Jetzt die eigentliche Frage:
Reicht es dazu, den Fräser 2 einfach zu ersetzen und diesen dann in WinPC
über das „Werkzeug vermessen“-Menü als Werkzeug 2 neu zu vermessen,
oder muss Z-Null auch nochmal neu vermessen werden bevor man den Job fortsetzt?

Meine Vermutung: Es reicht nur den Fräser 2 neu zu vermessen.

Drucke diesen Beitrag

  Werkstück drehen WinPc Nc Fusion 360
Geschrieben von: mec - 01.12.2022, 11:09 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (4)

Hallo,
 
Folgende Problematik: Ich möchte ein einfaches, dreieckiges Teil aus einer CFK Platte fräsen. Diese Platte diente schon früher mehrfach als Rohteil, sah also schon aus wie schweizer Käse. Irgendwo fand ich jedoch eine Stelle, die groß genug für mein Teil war, allerdings nur wenn ich dieses entsprechend rotiere und einpasse.
Mit Nullpunktbestimmung kann ich das zu fräsende Teil zwar verschieben, ich meine mich aber dunkel erinnern zu können, dass es (in Winpc nc?) eine Funktion drehen geben müsse (90 Grad drehen habe ich gefunden, hilft aber nicht. Ich bräuchte eine Funktion gradweise oder per Maus ziehen).
Meine unelegante Lösung war die Platte entsprechend aufzuspannen. Aber ich denke, das muss doch eleganter gehen.
Wer kann weiter helfen?
 
Grüße
Harald

Drucke diesen Beitrag