ich bin aus Oberfranken, lebe in der Fränkischen Schweiz im Dreieck Bamberg, Forchheim und Bayreuth, ich beschäftige mich seit ein paar Monaten mit CNC Fräsen. Angefangen hat es mit einer 3018 Käsefräse die ich in den ebay-kleinanzeigen günstig erworben habe, doch wurde mir diese schnell zu klein.
Ich hab die dann mit Aluprofilen und SBR12 vergrößert auch wird das Portal verfahren die Arbeitsraum beträgt jetzt 700x280x45mm. Nach der Fräse dachte ich, das es mal Zeit wird mich mit der Styroshneide zu beschäftigen. Ich bin leidenschaftlicher Modellflieger hatte beruflich in der Luft und Raumfahrt zu tun und kann auch Faserverstärkten Kunststoffen umgehen.
Die Styroschneide treibt mich aber gerade in den Wahnsinn, leider ist das ein Nischenprojekt, es gibt im Deutschsprachigen Raum eigentlich nichts, keine Abhandlungen oder der gleichen die für mein nicht vorhandenes Englisch hilfreich wären. Jetzt versuch ich es mal hier, einen Thread hab ich nebst Fotos schon erstellt.
ich bin gerade dabei eine CNC Haißdrahtschneidemaschine zu bauen, ich beschäftige mich mit Flugmodellbau, nach einer Eigenbau CNC aus Teilen einer 3018 was recht einfach ging mit Estlcamsteuerung.
Jetzt steh ich da, ich hab eine Steuerung auf Arduinobasis mit Ramps1.4 CNC Steuerung, die Mechanik steht auch schon soweit. Ich hab mich bisher an die Angaben von "RCKeith" gehalten aber irgendwie finde ich den Fehler nicht, wenn ich die Motoren verfahren möchte laufen sie nicht, sie krächzen nur, und werden nach einiger Zeit sehr warm, ich brech dann ab. Ich hab Teile von 3D Druckern für die Mechanik genommen, Trapezgewinde auf X/Y, Nema 17 Schrittmotoren. Von der Kabelbelegung muss es passen. Aber ich finde keine Einstellungen zu den Motoren.
Vielleicht hat das hier schon mal wer durch gekaut. Mein English ist leider auch nicht das beste, eigentlich garnicht vorhanden ich übersetze alles mit google.
Ich liebäugel grad damit der Fräse ein kleines Tab zu spendieren mit Estlcam.
Allerdings taucht zumindest bei mir immermal das leidige Problemchen auf daß ich F11 drücken muß um vom Endschalter fahren zu können.
Frage: Wie macht ihr das bei einem Touchscreen, der hat doch garkein F11 ?