Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 138
|
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 227
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.651
|
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 140
|
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 42.307
|
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.452
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 63.101
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 230
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 595
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 740
|
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 166
|
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 462
|
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 7.707
|
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 449
|
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 1.533
|
|
|
weitere Frage zu Umstieg auf 3D, Dateiformat |
Geschrieben von: And#5#Kuck - 27.04.2023, 16:26 - Forum: Fragen zu 3D
- Antworten (9)
|
 |
Hallo nochmal,
ich hab ja schon damit gerechnet, dass der Umstieg auf 3D einige Dinge mit sich bringt, an die man (ich?) nicht gleich vordergründig denkt. Ich habe eine 3-Achs-Maschine Sorotec CL0605. "Echtes" 3D-Fräsen ist damit nicht möglich. Welches Dateiformat muss ich nun ins CAM (Estlcam) laden, um eine 3D-Datei aus FreeCAD dann für WinPCNC startklar zu machen mit meiner "unechten" 3D-Fräse (da eben "nur" 3 Achsen)?
Das mit dem Dateiformat ist mir im Moment noch nicht richtig klar. Hab gerade in Google einiges dazu gelesen, aber das hat mich noch mehr verwirrt. Bisher meinte ich, dass zB das gute alte DXF nur für 2D geeignet ist. Aber da hab ich grad was anderes verstanden beim Lesen (oder falsch verstanden)...
Ist STL das richtige Export-Format, wenn ich ein 3D-Objekt in FreeCAD fertig konstruiert habe und dieses dann zu Estlcam schicke, um es anschliessend in WinPCNC auf meiner 3-Achs-Maschine zu fräsen? Estlcam kann für 3D ja nur STL importieren, wenn ich richtig lese. Ist das in der FreeCAD-Exportfunktion das Format "STL Mesh (*.stl *.ast)" ?
Im Moment handelt es sich erstmal um ein Testobjekt von ca. 3cm Durchmesser, ein Kegel, der oben im engeren Durchmesser noch ein Bohrloch drin hat, welches aber nicht ganz durchgeht (Tasche). Das möchte ich erstmal in Styrodur testen, um mir nicht gleich den Fräser zu ruinieren oder das Haus zum Einsturz zu bringen ;-)
Ist spannend (nächste Woche lache ich über sowas)...
Andi
|
|
|
Guten Tag |
Geschrieben von: Pegasus1852 - 27.04.2023, 11:51 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
- Antworten (2)
|
 |
Ich habe mich hier angemeldet weil ich mnir eine gebrauchte CNC 3018 Pro gekauft habe.
Jetzt bin ich Rentner (70) aber zu der Zeit davor war ich schon mit CNC beschäftigt. Habe Hauptsächlich mit einer Haidenhein-Steuerung zu tun gehabt.
Viele Grüße
Horst
|
|
|
3D-CAD Umstieg, Grundsatzfrage |
Geschrieben von: And#5#Kuck - 23.04.2023, 13:55 - Forum: Fragen zu 3D
- Antworten (6)
|
 |
Hallo,
ich arbeite seit einigen Jahren mit QCAD u.a. Programmen. Das sind bisher alles 2D-Programme. Nun habe ich vor, auch in 3D einzusteigen. Hauptgrund für diesen Umstieg bzw. "Neu-Einstieg" ist für mich die bessere Visualisierung bereits beim Konstruieren. Man sieht im Prinzip sofort, wie alles in 3D mal aussieht. Als 3D-Programm habe ich mir ausgewählt FreeCAD in Version 0.20. Grund dafür ist die Verfügbarkeit auf Apple-Betriebssystem. Das ebenfalls sehr gute FUSION 360 habe ich abgewählt, da mir deren Produktpolitik (cloudbasiert, Abonnement) persönlich nicht gefällt.
Um es von Anfang an richtig zu machen, habe ich mir einen Kurs in Youtube ausgesucht, in dem Schritt für Schritt das Arbeiten mit FreeCAD gut dargestellt wird. Gleich zu Beginn sollte man aber folgende Weiche stellen: Was darin nämlich erwähnt wird, spricht gegen mein grundlegendes Anliegen zum 3D-Umstieg: die bessere 3D-Visualisierung, denn in dem Kurs wird empfohlen, die (3D-)Konstruktionen in 2D zu erstellen (per "Skizze erstellen") und dann durch entsprechende Funktionen später auf 3D "aufzubohren". Dadurch kann man jederzeit auf die 2D-Ebene zurück und einzelne Elemente besser bearbeiten, aktualisieren oder komplett löschen. Das spielt bei einfachen Konstruktionen keine große Rolle, aber wenn es später mal kompliziertere Sachen werden, soll das wesentlich einfacher zu bearbeiten sein in 2D usw...
Mangels 3D-Wissen kann ich das jetzt noch nicht einschätzen. Kann mir evt. von Euch dazu jemand "Starthilfe" geben? Ist es wirklich zu empfehlen, in FreeCAD (oder anderen 3D-Programmen) eine 3D-Konstruktion mit 2D zu erstellen und dann nachträglich auf 3D aufzubohren?
Andi
|
|
|
|