Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Werkzeugwechsel
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
25.10.2025, 23:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 90
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
19.10.2025, 12:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 354
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 337
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 927
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 595
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 550
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 659
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.727
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 448
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 46.015
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.471
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 70.057
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 489
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.232
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.331

 
  Hilfe bei Bohrparametern wg. Fräserbruch
Geschrieben von: HubiFD - 16.05.2019, 15:27 - Forum: Sonstiges - Antworten (6)

Hallo,

nachdem ich nun das erste Mal Alu gefräst hatte und dies mit der Wirbelzustellung auch gut geklappt hat,
wollte ich mich dann auch mal am Bohren versuchen, doch da bin ich mit mehrfachem Fräserbruch kläglich gescheitert.

Ich bräuchte da mal dringend Eure Unterstützung da ich da ein gewaltiges Verständnisproblem habe und ncht noch mehr Fräser crashen möchte.

Gefräst bzw. gebohrt hatte ich in AlMgSi 0,5  sowie in AW5083,
jeweils mit einem 4mm Z2 China-Fräser.

Ich hatte die Zustellung schon auf 0,5mm reduziert und die Drehzahlen hatte ich aus dem Sorotec Schnittdatenrechner.
Dies war schon mal grundlegend falsch wie mir mittlerweile ist,
denn dort sind die Werte ja für einen Fräsvorgang und nicht für eine Bohrung angegeben.

Somit waren die mit 21000 U/min bzw. 25000 U/min Drehzahlen viel zu hoch.

Wie gesagt wenn man keine Ahnung hat passiert so etwas halt Sad 
ich verstehe aber auch die ganze Formelgeschichte nicht so recht.

Deshalb wäre es für mich sehr hilfreich wenn mir jemand mal ein paar Werte geben könnte.

Ich habe mir von Sorotec auch schon 3 Alufräser besorgt die ich allerding nicht gleich schrotten wollte.

Dankbar wäre ich für Werte zum Bohren in Alu AW5083 mit folgenden Fräserdurchmessern:
- 3mm Z2
- 3,175mm Z2
- 4mm Z2
- 6mm Z2
- 8mm Z2

Als Fräse steht hier etwas stabileres als die Stepcraft, geht eher so in die Richtung Compact-Line.


Ich bin leider noch Anfänger und hoffe dankbar auf Eure Hilfe.
Achso und bitte nicht wegen meiner Unwissenheit zerreißen.

Drucke diesen Beitrag

  WinPC-NC Update Problem beim Vermessen
Geschrieben von: HubiFD - 14.05.2019, 18:13 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (10)

Hallo,

als ich heute mal wieder an der Fräse war ist mir aufgefallen dass es bei der neuen WinPC-NC Version 3.40/10 einige Sachen nicht so einwandfrei funktionieren.

Nachdem ich die 30 Werkzeuge in den Einstellungen aktiviert hatte, fiel es mir sofort beim Vermessen auf.

Ich legte das erste Werkzeug ein, als Beispiel Nr.2 und klickte auf den Werkzeug-Button 2 zum Vermessen,
doch nun stand in der Statusleiste auf einmal eingelegtes Werkzeug Nr.12,
machte ich das gleiche Spiel mit dem Fräser Nr.3 stand nach dem Vermessen Nr.13 da.

Als ich dann das Programm starten wollte, forderte es mich zum Werkzeugwechsel Nr. 2 bzw. Nr.3 auf.


Nachdem ich die Option 30 Werkzeuge wieder deaktiviert hatte verlief der Vorgang ganz normal.


Bei den selektiven Profilen gibt es ebenfalls noch Probleme.
Bin mal gespannt wann die Fehler ausgemerzt sind.

Drucke diesen Beitrag

  EstlCAM Update Vorschau
Geschrieben von: HubiFD - 14.05.2019, 17:59 - Forum: Estlcam - Antworten (11)

Hallo,

mir ist heute beim Erstellen eines CNC-Programms mit EstlCAM, bzw. bei der Vorschau folgende negative Änderung aufgefallen.

Bisher wurde nach dem Programmstart mit Werkzeugwechsel immer das erste Werkzeug angezeigt
und später dann der nächste Werkzeugwechsel mit dem entsprechenden Werkzeug.
Siehe Ausschnitt.

   

jetzt nach dem Update ist dies leider nicht mehr der Fall.
Auch dazu habe ich einen Ausschnitt gemacht.

   

Wie war das nochmal mit der Kristallkugel .... Huh

Ich gehe mal davon aus dass dies nicht nur bei mir so ist.

Drucke diesen Beitrag

  Interface Advance PRO + digitale Leadshine 542 EU
Geschrieben von: alpenkreuzer - 14.05.2019, 11:34 - Forum: Sonstige Hardware - Antworten (1)

Moin,

vermutlich hat es jeder gewusst, der dieses Interface nutzt - nur ich nicht:

die "Adapterplatine von Interface PRO zu Leadshine-Endstufe", passt auch auf die digitale Endstufe DM 542 EU, obwohl sie im Begleittext von Sorotec eigentlich nur auf analoge Endstufen passen darf/soll/...

Sorotec Adapterplatine

Damit lassen sich sehr bequem die Verbindungen von Interface (mit RJ45) zu Endstufe (Klemmenblock RW 5mm) mit ebenfalls bei Sorotec erhältlichen

Verbindungskabel

herstellen. Nur ich war so doof und habe zwei Patchkabel geopfert, jeweils geteilt und dann mühsam die entsprechenden Adern den entsprechenden Endstufen-Klemmen zugeordnet ...

Gruß Michael

Drucke diesen Beitrag

  Und hallo von mir
Geschrieben von: Andre Steenveld - 12.05.2019, 18:37 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (2)

Hallo!

But the rest will be in English.

I live in Nijmegen, the Netherlands, my native language is Dutch (Duh!), second language is English and I can read/understand German well enough to follow most things. Speaking German is limited and I will not annoy you with my writing.  Undecided

I recently started to use a Stepcraft 420/2 and I'm looking around for any possible source of information.

Kind regards,

Drucke diesen Beitrag