Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 115
|
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 153
|
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 270
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.684
|
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 153
|
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 42.435
|
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.477
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 63.586
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 240
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 654
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 784
|
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 177
|
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 472
|
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 7.944
|
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 467
|
|
|
Interface Advance PRO + digitale Leadshine 542 EU |
Geschrieben von: alpenkreuzer - 14.05.2019, 11:34 - Forum: Sonstige Hardware
- Antworten (1)
|
 |
Moin,
vermutlich hat es jeder gewusst, der dieses Interface nutzt - nur ich nicht:
die "Adapterplatine von Interface PRO zu Leadshine-Endstufe", passt auch auf die digitale Endstufe DM 542 EU, obwohl sie im Begleittext von Sorotec eigentlich nur auf analoge Endstufen passen darf/soll/...
Sorotec Adapterplatine
Damit lassen sich sehr bequem die Verbindungen von Interface (mit RJ45) zu Endstufe (Klemmenblock RW 5mm) mit ebenfalls bei Sorotec erhältlichen
Verbindungskabel
herstellen. Nur ich war so doof und habe zwei Patchkabel geopfert, jeweils geteilt und dann mühsam die entsprechenden Adern den entsprechenden Endstufen-Klemmen zugeordnet ...
Gruß Michael
|
|
|
Problem mit "Interface Advanced Pro" |
Geschrieben von: alpenkreuzer - 11.05.2019, 16:22 - Forum: WinPc-Nc
- Antworten (11)
|
 |
Habe im Moment "leichte" (?) Probleme mit dem "Interface Advanced Pro" von Benezan: Alles funktioniert so, wie es soll - nur der Referenz-Eingang für die 4.Achse spielt nicht mit (Klemmenblock X3, Home 4).
Da ich noch keine 4.Achse habe, will ich diesen Eingang für meinen WZL-Sensor (Öffner) nutzen, als Versorgungsspannung für das BoB liegen 24V an. Leider zeigt der zugehörige Pin nicht "high" an, wenn der Schaltereingang offen ist ("low"), nachmessen ergab bei gedrücktem Sensor 5,1V anstatt der erwarteten 24V. Demzufolge zeigt der entsprechende LPT-Pin beim Signaltest in WinPC-NC auch keinen Farbwechsel von rot nach schwarz.
Nun hab ich an der Steuerung meine kleine (geliebte) Stepcraft 420 hängen, bei der die Referenzschalter für X und Z einen gemeinsamen LPT-Port haben, sodaß ich den WZL an Home 3 = Pin 5+6 des Klemmenblocks X3 anschliessen kann - so funktionieren alle Referenzschalter sowie der WZL einwandfrei.
Das kann aber nicht von langer Dauer sein, da ich die Original-Stepcraft-Referenzschalter durch induktive Schalter ersetzen möchte und zwar für jede Richtung einen eigenen LPT-Pin (wie Benezan das auch vorsieht). Dann benötige ich auch die Pins 7+8 vom Klemmenblock X3 - und zwar funktionierende.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, daß an Pin 7+8 beim Öffnen nicht die benötigten 24V anliegen? Ich bin ja eher geneigt, anzunehmen, daß ich etwas übersehen habe, bevor ich vermute, daß das BoB eine Macke hat ...
Meine Jumper-Belegung des Interface Pro:
1,2,3 = frei
4,5 = gebrückt
6,7 = gebrückt
8,9 = frei
10,11 = gebrückt
12,13 = gebrückt
14 = frei
15,16 = gebrückt
Gruß Michael
|
|
|
Welchen 3D Drucker würdet Ihr empfehlen? |
Geschrieben von: Worldhusky - 09.05.2019, 00:04 - Forum: 3D Drucker
- Antworten (14)
|
 |
Hallo,
ich werde vermutlich in der dunklen Jahreszeit ein Projekt anfangen wofür ich wahrscheinlich einen 3D Drucker brauche ... dummerweise habe ich so gut wie keine Ahnung vom 3D drucken.
Ich möchte (überwiegend?) mechanische Teile drucken wie z. B. kleine Zahnräder, Hebel etc aber auch "weichere Sachen" die Lebensmittel gerecht sind oder auch dekorativ.
Mir ist der "ANYCUBIC Mega-S New Upgrade 3D Printer" ins Auge gefallen weil er scheinbar alles kann was ich brauche und mit ca. $330,00 im für mich interessanten finanziellen Bereich liegt
https://www.amazon.com/ANYCUBIC-Mega-S-E...way&sr=8-3
Hat einer von euch vielleicht Erfahrungen mit diesem Drucker oder könnt Ihr etwas Besseres in einer ähnlichen Preisklasse empfehlen? Falls Ihr Fotos von selbst gedruckten habt würde ich mich freuen wenn Ihr diese "Untermauernd" mitposten könntet.
Danke im vorraus!
|
|
|
|