Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 631
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 57.415
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 63
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 182
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 217
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 59
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 174
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 3.111
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 188
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 739
Werkzeuglängensensor / We...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
09.02.2025, 19:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 429
Schweinchen uhr
Forum: Bilder allgemein
Letzter Beitrag: Schweinemami
07.02.2025, 21:35
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.498
Schnittdaten für Alu unkl...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
03.02.2025, 11:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 235
WinPC-NC NET Testaktion
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
02.02.2025, 10:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 201
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Burkhard
30.01.2025, 17:49
» Antworten: 15
» Ansichten: 826

 
  Estlcam Fragen..?
Geschrieben von: Detlef - 22.04.2019, 14:06 - Forum: Estlcam - Antworten (3)

Idea Ich mache hier mal das Thema ( Estlcam Fragen ) auf :

Angenommen ich verbaue an meinem Klemmen Nano Adapter Board von Christian 
3 INDUKTIVSCHALTER in den Achsen X-Y-Z als Endschalter, so wenn die CNC diesen Punkt anfährt das dann
die CNC stoppt.

1. Woher weiß Estlcam das dann das ganze in den jeweiligen Achsen Stoppen soll ???
In den Einstellungen ist ja nur vorgegeben Endschalter aber nicht die Bezeichnung Endschalter X-Stopp.

2. Wieviele  Endschalter sollte man dann verbauen, Y-Achse vorne + hinten jeweils einen, bei der X-Achse jeweils links und rechts und in der Z-Achse nur nach oben einen ?

Oder reichen 3 Stck. aus ? ( Y nach hinten , X nach links oder rechts , Z nur nach oben )
Müssen es 2 Stck. pro Achse sein ,könnte man auch 2 Stck. an einem Anschluss anschliessen oder ?

Drucke diesen Beitrag

  Proxxon Halter
Geschrieben von: sswjs - 11.04.2019, 19:34 - Forum: Sonstige Hersteller - Antworten (26)

Moin,

da ich nun doch einige Vakuumtische zu fertigen habe, hab ich mich entschlossen für meine High-Z eine  halter für die kleine Proxxon zu bauen. Wer jetzt denkt, bei Sorotec oder Stepcraft gibt's doch einen Halter dafür, dem muss ich leider sagen, daß der nicht auf meine High-Z passt, da der Bohrer gegen das Portal fahren würde.

Also selbst ist der Bastler:

   

   

Die Löcher sind auch sehr schön waagerecht, die 6mm Messingröhrchen gehen sehr straff rein.


Jetzt such ich noch eine Möglichkeit, die Fräsebene zu wechseln. Wenn jemand das weis, wie man das in WinPC-NC anstellt, bitte kurze Info. Danke.

Aktuell erstell ich einen ganz normalen Bohrjob mit ESTLCam und tausch die X und Z aus.

Drucke diesen Beitrag

  Problem beim Beidseitigem Fräsen (Umspannen) einer Messergriff Schale
Geschrieben von: Papa_Merz - 09.04.2019, 17:24 - Forum: Sonstiges - Antworten (24)

ei gude,

Ich hoffe ich Poste mein Problem hier im richtigen Unterforum. (möchte ja nicht gleich unangenehm auffallen *lach*)

so jetzt versuche ich hier mal mit Bild und Text mein "Problem beim Beidseitigem Fräsen (Umspannen) einer Messergriff Schale" zu beschreiben
und hoffe Ihr könnte mir bei der Lösung des Problems Helfen.

Fräse ist eine Next Gen 3D

Kress Fräsmotor
CAM Software Estlcam 11.108 wobei ich das Problem auch mit den 11.xxx Vorgänger Version hatte.
 
Ich erstelle eine CAD Zeichnung mit allen Fräsbahnen, die ich benötige und Exportiere diese als DXF.
 
Die Grundmaße der Rohlinge ist immer 130x50 nur die Dicke variiert.
 
Dieses DXF Datei lade ich in Estlcam: 
   
 
In Estlcam spiegele ich die Zeichnung vertikal, um erst mal einen Grundträger zum Späteren Fräsen der Oberseite zu haben.
(Das Frästeil (Messerschale) ist in der Zeichnung genau Mittig ausgerichtet.)
   
 
So schaut die Negativschale dann gefräst aus. 
   

Jetzt Fräse ich die innenseite/unterseite der Messerschale. 
   
 
Fertig gefräst
   

weiter gehts in Teil zwei.


Teil zwei:

Das Unterteil setze ich in die Unterschale ein.
   
 
 um dann die Oberseite der Messerschale fräsen zu können.
In diesem Fall die Sacklöcher.
 
   

Fertig gefräst 
   

   
 
Ich glaube man kann das Problem erkennen.
Die Sacklöcher sind nicht mittig zu den Durchgangslöchern.
 
Alle Teile werden immer unten Links genullt (Silberfolie).
 
Ich weiß echt nicht mehr weiter, Das Material ist egal, die Geschwindigkeit ist egal.

Die Zeichnungen habe ich bestimmt schon 20 mal neu erstellt und versucht alles Problem ausschließen zu können.
Vielleicht habe ich ja einen Denkfehler oder mache generell was beim Ablauf falsch.
 
Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen.

Vielen Dank und Gruß
Ferdi

PS. die Fotos stehen leider auf dem Kopf, ich bekomme sie nicht richtig gedreht.

Drucke diesen Beitrag

  WZLS Steppi
Geschrieben von: oldie - 09.04.2019, 15:43 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (3)

Hallo ich bin neu hier im Forum, mein Problem: Komme einfach nicht zurecht mit dem WZLS. Bei Estlcam ist eingestellt: Nullpunkt dann Sicherheitshöhe sowie 5mm Sicherheitshöhe. Bei Win PC in Koordinaten: Nullpunkt + 5 mm. Ich fahre also nach dem Programmstart auf die Unterlage und speichere Z als Nullpunkt ab, bei fahren Nullpunkt Z geht die Maschine auch runter bis Nullpunkt.  Dann lege ich Material unter und fahre auf den aufgelegten WZLS. Hier sollte ja dann der  Nullpunkt nach dem Schalten liegen. Bei der Fahrt zum Nullpunkt Z, fährt die Maschine jedoch 3 mm tiefer in das Material. Was mache ich falsch? Habe mir mehrmals die Videos angesehen komme nicht drauf. Hätte gerne eine Datei eingefügt,leider funktioniert das nicht.

Drucke diesen Beitrag

  Neuer Performance Kit D-Serie2 Stepcraft
Geschrieben von: tmk - 08.04.2019, 17:28 - Forum: Stepcraft - Antworten (3)

Gerade auf dem Videokanal entdeckt

https://www.youtube.com/watch?v=P7quno32glo

Drucke diesen Beitrag