| 
| Hallo, Gast |  
| Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können. 
 
 |  
 
 
| Aktive Themen |  
| Werkzeugwechsel Forum: WinPc-Nc
 Letzter Beitrag: ubo
 25.10.2025, 23:13
 » Antworten: 2
 » Ansichten: 85
 |  
| 3D-Fräsen mit 4. Achse Forum: Fragen zu 3D
 Letzter Beitrag: And#5#Kuck
 19.10.2025, 12:31
 » Antworten: 6
 » Ansichten: 347
 |  
| Frage zu Diodenlaser-Cutt... Forum: Schneiden
 Letzter Beitrag: sswjs
 11.10.2025, 21:20
 » Antworten: 6
 » Ansichten: 331
 |  
| G-Code Testen Forum: WinPc-Nc
 Letzter Beitrag: sswjs
 14.09.2025, 07:59
 » Antworten: 9
 » Ansichten: 921
 |  
| 3D Schlichtfahrt Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
 Letzter Beitrag: ubo
 20.08.2025, 11:49
 » Antworten: 3
 » Ansichten: 594
 |  
| Reihenfolge der Werkzeugl... Forum: Estlcam
 Letzter Beitrag: Olga
 08.08.2025, 08:26
 » Antworten: 3
 » Ansichten: 548
 |  
| GrblGru: Kostenloses CAM ... Forum: Sonstige
 Letzter Beitrag: GrblGru
 04.08.2025, 14:19
 » Antworten: 4
 » Ansichten: 658
 |  
| WinPC Achse verfährt nur ... Forum: WinPc-Nc
 Letzter Beitrag: Agnes
 30.07.2025, 08:35
 » Antworten: 16
 » Ansichten: 2.709
 |  
| Ich bin Neu hier Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
 Letzter Beitrag: ubo
 12.07.2025, 17:09
 » Antworten: 2
 » Ansichten: 446
 |  
| Mein Estlcam Handbuch ... Forum: Estlcam
 Letzter Beitrag: MT-01
 24.05.2025, 12:59
 » Antworten: 16
 » Ansichten: 45.987
 |  
| Stirnseiten - wie kann ma... Forum: Fragen zu 2D
 Letzter Beitrag: ubo
 27.04.2025, 09:19
 » Antworten: 13
 » Ansichten: 2.462
 |  
| Vakuumtisch ohne Löcher Forum: Vakuumtisch
 Letzter Beitrag: Schweinemami
 23.04.2025, 06:26
 » Antworten: 92
 » Ansichten: 69.884
 |  
| Schöne Ostern Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
 Letzter Beitrag: ubo
 20.04.2025, 15:05
 » Antworten: 1
 » Ansichten: 489
 |  
| Anschluß eines Nummernblo... Forum: Sonstige Hardware
 Letzter Beitrag: sswjs
 17.04.2025, 00:42
 » Antworten: 6
 » Ansichten: 1.226
 |  
| WinPC reagiert nicht mehr Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
 Letzter Beitrag: Schweinemami
 15.04.2025, 20:08
 » Antworten: 8
 » Ansichten: 1.330
 |  
 |  | 
| WZLS Steppi |  
| Geschrieben von: oldie  - 09.04.2019, 15:43 - Forum: WinPc-Nc 
- Antworten (3) |  
| 
	
		
|  | 
				Hallo ich bin neu hier im Forum, mein Problem: Komme einfach nicht zurecht mit dem WZLS. Bei Estlcam ist eingestellt: Nullpunkt dann Sicherheitshöhe sowie 5mm Sicherheitshöhe. Bei Win PC in Koordinaten: Nullpunkt + 5 mm. Ich fahre also nach dem Programmstart auf die Unterlage und speichere Z als Nullpunkt ab, bei fahren Nullpunkt Z geht die Maschine auch runter bis Nullpunkt.  Dann lege ich Material unter und fahre auf den aufgelegten WZLS. Hier sollte ja dann der  Nullpunkt nach dem Schalten liegen. Bei der Fahrt zum Nullpunkt Z, fährt die Maschine jedoch 3 mm tiefer in das Material. Was mache ich falsch? Habe mir mehrmals die Videos angesehen komme nicht drauf. Hätte gerne eine Datei eingefügt,leider funktioniert das nicht.
			 |  
		|   |  |  
 
 
| Grüße und Vorstellung aus Frankfurt a.M. |  
| Geschrieben von: Papa_Merz  - 07.04.2019, 17:32 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) 
- Antworten (2) |  
| 
	
		
|  | 
				ei gude,
 Ich heiße Ferdi bin 50 J. alt und hab seit kurzem im Besitz eine Next 3D / S von GoCNC.
 Ich war viele Jahre im KFZ- / Maschinenbau tätig und habe dann vor 18 Jahren.
 Noch mal 3,5 J die Schulbank gedrückt und eine Ausbildung zum Fachinformatiker / Systemintegration gemacht.
 Seit dem bin ich in der IT tätig.
 
 Ich habe einige Erfahrung mit 3D Drucker und habe mir letztes Jahr dann eine Eigenen gebaut.
 Dann habe ich seit vielen Jahren die ganze Elektronik / Inkl. Software (von Thiemig.de) für eine Selbstbau CNC-Fräse hier liegen.
 Habe es aber dann doch erst mal aufgegeben, nach dem ich Probleme mit der Elektrik hatte.
 Seit dem liegt das Zeug hier verteilt rum und wartet eigentlich nur auf seine Einsatz.
 
 Anfang des Jahre (2019) habe ich mir dann zum antesten erst mal für die Next3D / S entschieden.
 An dieser habe ich schon die ein oder andere Änderung einfließen lassen und bin jetzt eigentlich erst mal rund um zufrieden.
 Als Spindel verwende ich eine Kress FM 6990 E die ich von meinem erst Projekt noch hier liegen hatte.
 Als CAD Software verwende ich Microstation V8i. (Da habe ich den Profi im Haus.
  ) Und als CAM Software, natürlich Estlcam.
 
 An meiner Fräse habe ich eine G-Code Box, einen Längensensor, eine Tastplatte, einen X-Box Kontroller, so wie eine IP-Cam damit ich die
 Fräse auch vom Garten aus, bei Ihrer Arbeit beobachten kann.
  . Ach und eine Wasserbecken habe ich ihr auch bereits gebaut.
 
 So ich hoffe das reicht erst mal als Vorstellung und hoffe, das diese nicht zu Proletenhaft rüber kommt.
 (Denn so bin ich gar nicht.)
 
 Wenn es Fragen geben sollte, werde ich gerne Versuchen diese zu beantworten.
 
 Vielen Dank und Gruß
 Ferdi
 |  
		|   |  |  
 
 
 |