Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 113
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 152
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 270
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.684
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 153
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 42.431
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.477
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 63.579
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 238
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 653
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 784
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 177
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 471
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 7.937
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 465

 
  Funktionen in der "Fusion 360 - Für Privatanwender" werden reduziert
Geschrieben von: mrmajo - 20.09.2020, 11:37 - Forum: Fusion 360 - Antworten (5)

Hallo zusammen, 

ab 01.10.2020 werden die Funktionen in der Fusion 360 für Privatanwender reduziert.
Hier eine Übersicht.
https://www.autodesk.de/products/fusion-360/pricing

Wie sieht es bei euch aus, könnt ihr mit den eingeschränkten Funktionen weiter arbeiten?

Die Reduzierung auf 10 aktive Modelle/Dateien macht mir sorgen. Ich habe z.B. meine RC-Helis in etliche einzelne Dateien gezeichnet und dann in einer Datei zusammengefügt. 
Auch im CAM wird reduziert. Kein Eilgang mehr (könnte ich wohl mit leben, dann dauert das fräsen halt bisschen länger, falls es sich überhaupt groß auswirkt?), aber auch kein automatischer Werkzeugwechsel mehr. Den Punkt verstehe ich noch nicht so ganz, wie er umgesetzt wird. 
Einschränkung der Dateiformate könnte auch Probleme machen.

Wäre ich noch so im Thema, wie z.B. vor einem Jahr, würde ich ohne zu überlegen wohl das Geld fürs Jahresabo gern zahlen. 
Da habe ich täglich am Fusion 360 gesessen und etwas designt und fürs fräsen vorbereitet. 
In den letzten Monaten war es eher selten. Da kann das Programm auch mal zwei Monate ungenutzt auf dem PC schlummern. 

Da muss ich wohl noch en paar Nächte drüber schlafen.


Grüße,
Marco

Drucke diesen Beitrag

  CNC fuer Holzbearbeitung
Geschrieben von: José Colautti - 18.09.2020, 02:32 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (4)

Hallo,

Ich bin Jose Colautti, aus Buenos Aires. Nach meinen Rente, habe ich angefangt, Holz fuer Mobeln und weitere Anwendungen wie z.B. Lampen zu verarbeiten. Aus meinen Grundkenntnissen, bin ich ziemlich sicher dass, Einen CNC Fräsmachine könte an meine Designs besseres Qualität und höheres Wirtschaftlichkeit bringen.

Ich habe gute Kentnissen von Speicherprogrammierbare Steuerungen, aber nichts von CNC. Ich bastel einiges mit Arduino, und mit Bücher oder info aus den Web, schafe ich unterschiedlichen Technische-Aufgaben zu verwirklichen. Deswegen, finde ich moeglich, ein CNC Steuerung zu konstruiren, um Holzstücke nach bestimmten Formen zu verarbeiten.

Aus anderen texte in diesen Forum, habe ich die Kette:
CAD > CAM > Maschine
Kapiert, meine interesse richtet sich jetzt an den „Konkrete verwirklichung“ dieser Begriffe...

CAD: habe Sketchup gelernt, sehe ich jedoch dass, scheint sich nicht fuer diese Aufgabe zu Emphelen.. weiterhin, habe ich auch FreeCad gesehen, der mehr Anhänger hat. Ich suche billiger oder kostenlosen SW zu probieren.

CAM: Wäre ESTLCam eine  vernunftiges Lösung hier?

Maschine: Wie gesagt, werde ich versuchen einen beim mir basteln, mit Arduino als Steuereinheit, Alu profile, Nema 23 schrittmotoren und eine Steuerbares Spindelantrieb.

Meine Fragen:
a)      Ich habe es gesehen das Sie WinPC-NC erwähnen.. wozu?. Ich dachte ESTLCam bildete das „man-Maschine Interface“ zwischen CAD und Arduino...

b)     Finden Sie die Konstellation: "FreeCad - ESTLCam - Arduino" möglich, um einen klein CNC fuer Holzstücke-Verarbeitung (B:300 x L:500 x H.50 mm) sinvoll? Konkrette aufgaben der CNC wären: Lang/Quer-Schnitte, Frässarbeiten innen und aussen, Bohrungen.

c)      Wäre das Forum „Eigenbau einer CNC Maschine” fuer mich zu Emphelen?

d)    Fuer weitere Tips oder Anregungen, werde ich dankbar!


Herzlichen Dank fuer Ihr Unterstützung!!

Jose Colautti

Drucke diesen Beitrag

  Fräser fräst nicht das Objekt
Geschrieben von: rimu - 17.09.2020, 18:16 - Forum: Fragen zu 2D - Antworten (2)

Hallo,
ich möchte ein Testkreis fräsen (mit Estlcam). Aber nach der zweiten Runde fräst er irgendwo hin.
Der Fräser ist richtig eingespannt.
Ich möchte ein Foto hochladen, geht leider nicht.[Bild: huh.png]

Drucke diesen Beitrag

Bug 2 1/2 d 3d und Estlcam Probleme
Geschrieben von: raspler - 14.09.2020, 10:19 - Forum: Estlcam - Antworten (10)

Hallo Zusammen!
Ich bin neu in diesem Forum und auch neu in der CNC Geschichte. Folgendes Problem habe ich mit Estlcam: Nachdem ich eine STL Datei geöffnet habe wird mir diese auch in Estlcam angezeigt. Diese kann ich mir dann beliebig lange anschauen, mehr aber auch nicht weil die „Werkzeugleiste“ links verschwindet und auch nicht wieder erscheint. Wenn ich dann einfach „Datei“- „CNC Programm speichern“ anwähle und abspeichere dann wird auch ein G-Code gespeichert, allerdings nur die Umrisse. Ich möchte mir ein paar Griffschalen ausfräsen die in Ihrer Form aber leicht „ballig“ sind. Was mache ich falsch oder funktioniert das bei der Testversion von Estlcam doch nicht. OK, die 49,- € für den Freischaltcode sind nun wirklich nicht zu teuer aber auch die wollen erstmal verdient sein. In meinem CAD Programm kann ich die Griffschalen drehen und wenden und alles wird mir so angezeigt wie ich es mir vorstelle. Die Zeichnung ist demnach völlig in Ordnung. Vorab schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
STL Datei als Muster anhängen funktionierte leider nicht. (Als Fräsprogramm verwende ich Mach 3) Einstellungen in Mach 3 sind gemacht, Z-Achse verfährt auch.

Wäre super wenn mir jemand helfen kann.

Drucke diesen Beitrag

  kein Kontakt mit LaserGRBL
Geschrieben von: karl2 - 09.09.2020, 13:31 - Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe - Antworten (12)

Hallo !
vor einiger Zeit habe ich mir bei Amazon so ein China CNC Ding gekauft und habe seit her kaum noch ruhig schlafen können. 
Der Zusammenbau wahr schon eine Herausforderung - habe das Ding so geschätzte 5X zerlegt, inzwischen läuft es Mechanisch einiger maßen.
Es ist eine   Vogvigo 2-in-1 CNC 3018 Pro-M Fräsmaschine mit 2500mW Laser 



Mein Hobby ist die Drechslerei und ich habe mir gedacht kleine Holzscheiben mit meinen Logo darauf zu lasern und diese an meine Drechslerarbeiten an zu bringen, tja als ob das mit diesen Ding so einfach währe !!!!!!!!! [Bild: huh.png]

Estelcam erkennt die Fräs Spindel aber nicht den Laser ?

Ich habe nun den Laser eingespannt und er wird von keiner Software erkannt, USB Com Driver ist installiert,  wird angezeigt - LaserGRBL kann nicht verbinden, findet keinen Laser daher kann ich auch keine Einstellungen Vornehmen außer Com Bord, kein Kontakt.

LightBorn erkennt den Laser aber es bewegt sich nichts, wartet immer auf Rückmeldung und ich bin inzwischen am verzweifel, habe mir viele Videos und Anleitungen heruntergeladen und komme einfach nicht weiter obwohl ich Technisch eigentlich nicht ganz unbegabt bin, na ja, kein Genie eben und blutiger Anfänger in Sachen CNC.

Vielleicht hat jemand hier ähnliche Erfahrungen und möchte mir etwas weiter helfen, dafür währe ich auch sehr Dankbar.
LG Karl aus den Bergen [Bild: angel.png]

Drucke diesen Beitrag