Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 21
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 61
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 1.603
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 119
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 495
Werkzeuglängensensor / We...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
09.02.2025, 19:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 361
Schweinchen uhr
Forum: Bilder allgemein
Letzter Beitrag: Schweinemami
07.02.2025, 21:35
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.052
Schnittdaten für Alu unkl...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
03.02.2025, 11:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 160
WinPC-NC NET Testaktion
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
02.02.2025, 10:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 152
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Burkhard
30.01.2025, 17:49
» Antworten: 15
» Ansichten: 584
Tastplatte problem
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Burkhard
30.01.2025, 17:40
» Antworten: 5
» Ansichten: 239
Aufkleber Keypad
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
30.01.2025, 06:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 113
manuell fahren - schnellf...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Schweinemami
25.01.2025, 13:21
» Antworten: 10
» Ansichten: 433
Das Jahr 2025
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: Alter Stassfurter
21.01.2025, 18:16
» Antworten: 0
» Ansichten: 84
Hallo aus Brandenburg
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: HubiFD
15.01.2025, 08:13
» Antworten: 3
» Ansichten: 196

 
  Fräser fräst nicht das Objekt
Geschrieben von: rimu - 17.09.2020, 18:16 - Forum: Fragen zu 2D - Antworten (2)

Hallo,
ich möchte ein Testkreis fräsen (mit Estlcam). Aber nach der zweiten Runde fräst er irgendwo hin.
Der Fräser ist richtig eingespannt.
Ich möchte ein Foto hochladen, geht leider nicht.[Bild: huh.png]

Drucke diesen Beitrag

Bug 2 1/2 d 3d und Estlcam Probleme
Geschrieben von: raspler - 14.09.2020, 10:19 - Forum: Estlcam - Antworten (10)

Hallo Zusammen!
Ich bin neu in diesem Forum und auch neu in der CNC Geschichte. Folgendes Problem habe ich mit Estlcam: Nachdem ich eine STL Datei geöffnet habe wird mir diese auch in Estlcam angezeigt. Diese kann ich mir dann beliebig lange anschauen, mehr aber auch nicht weil die „Werkzeugleiste“ links verschwindet und auch nicht wieder erscheint. Wenn ich dann einfach „Datei“- „CNC Programm speichern“ anwähle und abspeichere dann wird auch ein G-Code gespeichert, allerdings nur die Umrisse. Ich möchte mir ein paar Griffschalen ausfräsen die in Ihrer Form aber leicht „ballig“ sind. Was mache ich falsch oder funktioniert das bei der Testversion von Estlcam doch nicht. OK, die 49,- € für den Freischaltcode sind nun wirklich nicht zu teuer aber auch die wollen erstmal verdient sein. In meinem CAD Programm kann ich die Griffschalen drehen und wenden und alles wird mir so angezeigt wie ich es mir vorstelle. Die Zeichnung ist demnach völlig in Ordnung. Vorab schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
STL Datei als Muster anhängen funktionierte leider nicht. (Als Fräsprogramm verwende ich Mach 3) Einstellungen in Mach 3 sind gemacht, Z-Achse verfährt auch.

Wäre super wenn mir jemand helfen kann.

Drucke diesen Beitrag

  kein Kontakt mit LaserGRBL
Geschrieben von: karl2 - 09.09.2020, 13:31 - Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe - Antworten (12)

Hallo !
vor einiger Zeit habe ich mir bei Amazon so ein China CNC Ding gekauft und habe seit her kaum noch ruhig schlafen können. 
Der Zusammenbau wahr schon eine Herausforderung - habe das Ding so geschätzte 5X zerlegt, inzwischen läuft es Mechanisch einiger maßen.
Es ist eine   Vogvigo 2-in-1 CNC 3018 Pro-M Fräsmaschine mit 2500mW Laser 



Mein Hobby ist die Drechslerei und ich habe mir gedacht kleine Holzscheiben mit meinen Logo darauf zu lasern und diese an meine Drechslerarbeiten an zu bringen, tja als ob das mit diesen Ding so einfach währe !!!!!!!!! [Bild: huh.png]

Estelcam erkennt die Fräs Spindel aber nicht den Laser ?

Ich habe nun den Laser eingespannt und er wird von keiner Software erkannt, USB Com Driver ist installiert,  wird angezeigt - LaserGRBL kann nicht verbinden, findet keinen Laser daher kann ich auch keine Einstellungen Vornehmen außer Com Bord, kein Kontakt.

LightBorn erkennt den Laser aber es bewegt sich nichts, wartet immer auf Rückmeldung und ich bin inzwischen am verzweifel, habe mir viele Videos und Anleitungen heruntergeladen und komme einfach nicht weiter obwohl ich Technisch eigentlich nicht ganz unbegabt bin, na ja, kein Genie eben und blutiger Anfänger in Sachen CNC.

Vielleicht hat jemand hier ähnliche Erfahrungen und möchte mir etwas weiter helfen, dafür währe ich auch sehr Dankbar.
LG Karl aus den Bergen [Bild: angel.png]

Drucke diesen Beitrag

  bin Anfänger
Geschrieben von: karl2 - 09.09.2020, 08:08 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (3)

Hallo !
vor einiger Zeit habe ich mir bei Amazon so ein China CNC Ding gekauft und habe seit her kaum noch ruhig schlafen können. 
Der Zusammenbau wahr schon eine Herausforderung - habe das Ding so geschätzte 5X zerlegt, inzwischen läuft es Mechanisch einiger maßen.
Es ist eine   Vogvigo 2-in-1 CNC 3018 Pro-M Fräsmaschine mit 2500mW Laser 


Mein Hobby ist die Drechslerei und ich habe mir gedacht kleine Holzscheiben mit meinen Logo darauf zu lasern und diese an meine Drechslerarbeiten an zu bringen, tja als ob das mit diesen Ding so einfach währe !!!!!!!!! Huh

Estelcam erkennt die Fräs Spindel aber nicht den Laser ?

Ich habe nun den Laser eingespannt und er wird von keiner Software erkannt, USB Com Driver ist installiert,  wird angezeigt - LaserGRBL kann nicht verbinden, findet keinen Laser daher kann ich auch keine Einstellungen Vornehmen außer Com Bord, kein Kontakt.

LightBorn erkennt den Laser aber es bewegt sich nichts, wartet immer auf Rückmeldung und ich bin inzwischen am verzweifel, habe mir viele Videos und Anleitungen heruntergeladen und komme einfach nicht weiter obwohl ich Technisch eigentlich nicht ganz unbegabt bin, na ja, kein Genie eben und blutiger Anfänger in Sachen CNC.

Vielleicht hat jemand hier ähnliche Erfahrungen und möchte mir etwas weiter helfen, dafür währe ich auch sehr Dankbar.
LG Karl aus den Bergen Angel

Drucke diesen Beitrag

  Z Achsen Höhenversatz
Geschrieben von: pezi83 - 06.09.2020, 12:39 - Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe - Antworten (22)

hallo, ich bin neu was das thema cnc angeht.

ich habe mir aus mehreren komponenten eine cnc oberfräse mit einer größe von 1200x650mm gebaut.

es funktioniert alles wunderbar.... 

ich möchte das ganze mit estelcam Programmieren bzw. mit gbrl 0.8.4 (war beim controllerboard dabei) steuern und habe wahnsinnige probleme mit der z achse.

Endschalter sind alle montiert und funktionieren...
Z Probe touchsensor habe ich auch mit einem mechanischen schalter gebaut und funktioniert ebenfalls.

jetzt das eigentliche problem: 

wenn ich die maschiene auf home fahren lasse bin ich jeweils auf XYZ auf 0, bei den work und den maschienen koordinaten.
wenn ich dann manuell verfahre bleiben diese exakt identisch(was meiner meineung auch so sein soll).
Wenn ich allerdings die Z Probe ausführe (G90 G21 G38.2 Z-50 F150;G92 Z16.85;G0Z25) variieren diese koordinaten um 1.875 bis 2.050

Die folge aus dem ganzen ist das mein werkzeug nicht in das material eintaucht sondern um diese differenz darüber fährt.

Würde euch mich sehr freuen wenn jemand eine lösung für meine nerven raubendes problem hat.
Danke im voraus.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag