Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Werkzeugwechsel
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
25.10.2025, 23:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 148
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
19.10.2025, 12:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 422
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 418
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 1.001
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 633
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 587
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 699
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.847
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 490
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 46.226
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.578
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 71.042
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 508
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.281
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.412

 
  Tastplatte
Geschrieben von: stello - 11.11.2020, 20:03 - Forum: Tastplatte - Antworten (4)

Hallo,
wo muß ich die Platine die Uwe gebaut hat, bei der Stepcraft anschließen?
PIN X3/7, X3/8 hat ja die Stepcraft nicht.
Hat die Platine jemand nachgebaut und betreibt Sie mit der Stepcraft
Ich würde einen WZSL und eine Tastplatte anschließen

Vielen Dank
Stello

Drucke diesen Beitrag

  moin zusammen
Geschrieben von: Stephan - 10.11.2020, 08:45 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (2)

hallo gemeinde und freunde der fliegenden späne

ich möchte mich mal kurz vorstellen

ich bin der Stephan, 53 Jahre
komme aus Warstein / Sauerland
bin glücklich geschieden, habe 3 Kids
fahre gerne Motorrad ( zur zeit eher nicht, hatte einen Unfall)
habe Betriebsschlosser gelernt, kann auch mit einer konventionellen fräse umgehen ( hab auch eine )

durch den Motorrad Unfall bin ich für absehbare zeit an einen Rollstuhl gefesselt. da hat man schon mal Langeweile und stöbert im netz

ich wollte nur meine Klingelschilder gravieren und bin auf so ein Chinakracher gestoßen ( CNC 3018)

na ja, selbst dabei hat das teil schon seine Probleme

da mich dieses teil so gefesselt hat, ich mich immer mehr mit diesem Thema auseinander setze, die wünsche, träume und Vorstellungen keine grenzen haben, hab ich mich dazu entschlossen, eine fräse ( sehr wahrscheinlich einen bausatz ) zu bauen

ich werde dieses Forum durchforsten, um mir Input zu holen

sollte ich fragen haben, werde ich euch bestimmt nerven :-)

Gruß Stephan

Drucke diesen Beitrag

  PC mit Schaltschrank verbinden
Geschrieben von: Kurt Schnitzelhuber - 31.10.2020, 13:07 - Forum: Estlcam - Antworten (3)

Hallo zusammen, 

mein Problem besteht immer noch.

Ich möchte Estlcam als CAM und Steuerungssoftware verwenden aber bisher habe ich nicht raus gefunden wie mein PC mit meinem Schaltschrank / Fräse kommunizieren kann. 

Das es so schwierig wird hätte ich nicht gedacht. 

Die Fräse wurde eingestellt um mit der SW Artcam arbeiten zu können. Mit Artcam möchte ich aber nicht arbeiten weil ich es nicht geschafft habe bei meinem Testmuster eine vernünftige Fräsbahn zu erstellen. Bei Estelcam habe ich für das ganze Muster weniger als 5 Minuten gebraucht.  

wie die ganzen Bauteile in meiner Fräse bezeichnet werden kann ich nicht sagen, bevor ich etwas falsches sage hier Bilder mit den Teilen die im Schaltschrank verbaut wurden. Gibt es hier im Forum irgendjemand der Tipps, Ideen oder Anregungen geben kann ?  

Im Voraus besten Dank



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

.jpg   20201030_125329.jpg (Größe: 471,64 KB / Downloads: 126)
Drucke diesen Beitrag

  ich bin neu hier
Geschrieben von: FRANZ - 20.10.2020, 14:12 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (1)

Hallo
Ich bin Franzose, aber elsässischer Herkunft, spreche ein wenig Deutsch und lese viel. Ich bin seit 3 Jahren im Ruhestand. Ich war Lehrer in der Holzindustrie und Tischler. meine CNC von Grund auf neu und ich installiere ESTLCAM mit einer Steuerkarte für
herzlich
Franz

Drucke diesen Beitrag

Photo 3D-Nut mit Estlcam
Geschrieben von: mhesys - 16.10.2020, 20:30 - Forum: Fragen zu 3D - Keine Antworten

Moin, moin,



ist es möglich mit Estlcam eine 3D-Nut zu fräsen? D.h. eine Nut die in der Tiefe variiert (rund). Es geht um einen Messergriff den ich in 3D gefräst habe. Das klappte auch ganz gut, die Ausrichtung der 2. Seite war schwierig, das Ergebnis ist aber ok.





.png   Messergriff_Heft.png (Größe: 30,36 KB / Downloads: 142)


<Messergriff_Heft.png>




Um das Messerblatt einzusetzen muss eine Nut von der 3. Seite gefäst werden, die aber in der Tiefe variiert.





.png   Messergriff_Klinge.png (Größe: 8,62 KB / Downloads: 142)


<Messergriff_Klinge.png>




Wie würdet ihr das Problem lösen?




------------


Sorotec Hobbyline


Estlcam 11,227

Drucke diesen Beitrag