Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
Gestern, 11:38
» Antworten: 3
» Ansichten: 51
|
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 73
|
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 612
|
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 394
|
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 379
|
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 515
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.344
|
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 329
|
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 43.253
|
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.097
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 67.140
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 394
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.003
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.124
|
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 280
|
|
|
Frage zum Drehen |
Geschrieben von: And#5#Kuck - 23.12.2024, 13:39 - Forum: Sonstiges
- Antworten (4)
|
 |
Zwar nicht ganz richtig mit dieser Frage hier im (Fräs-)Forum, aber ich möchte mich nicht deswegen extra erst in einem Forum für Drehen anmelden. Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.
Für meine CNC-Fräse möchte ich ein Werkzeug selbst bauen (Problem Stirnseiten fräsen - bereits hier ein Thread von mir). Für dieses Werkzeug benötige ich u.a. ein einzelnes Bauteil, welches sinnvollerweise auf einer Drehmaschine hergestellt werden sollte. Ich habe mal über Google inzwischen 8 Anbieter angefragt, die in Google mit der Herstellung von Drehteilen werben. Leider ist bisher nicht eine einzige Firma darunter, die Einzelteile und/oder für Privatpersonen herstellen. Stückzahlen ab 500 aufwärts usw.
Meine erste CNC-Fräse hatte ich mir damals zwar aus diesem Grund gekauft, weil ich etwas bauen wollte und die Kosten bei externer Herstellung dafür höher waren, als mir selbst eine Fräse zuzulegen. Ich hab das nicht bereut, aber nun extra nochmal eine Drehmaschine deswegen kaufen, möchte ich nicht. Ist ja nicht ganz preiswert, wenn man eine halbwegs ordentliche Maschine haben möchte usw., und jünger werde ich auch nicht.
Ist jemand unter Euch, der evt. eine Drehmaschine zu Hause hat und mir ein Aluteil (ca. 45x35 incl. Innengewinde, Genauigkeit im Zehntelmillimeterbereich) drehen könnte? Oder kann mir von Euch jemand einen Anbieter nennen, an den ich mich (wohlgemerkt Privatperson und nur Einzelanfertigung) wenden könnte? Ein Anbieter, der auch auf eMails antwortet und das dann herstellt?
Andi
|
|
|
WinPC Achse verfährt nur in eine Richtung |
Geschrieben von: Acki - 11.12.2024, 11:10 - Forum: WinPc-Nc
- Antworten (16)
|
 |
Hallo liebes Forum,
gestern Abend habe ich zusammen mit Hubi hier aus dem Forum meine Compact Line zusammen mit WinPC NC Net in Betrieb genommen. Nach ca. einer Stunde lief dann auch alles recht geschmeidig, lediglich eine Meldung bzgl. Arbeitsraums / verbleibenden Verfahrwegs der Z-Achse beim Probefräsen war noch offen (die genaue Meldung ist mir gerade leider nicht bekannt). Heute Morgen wollte ich noch fix einen Fräsjob starten, so dass ich die Fehlermeldung nochmals sehe, so hätte ich im Laufe des Tages das Internet bzgl. dieser Meldung durchforsten können. Leider habe ich nun das Problem, dass meine X-Achse nur noch in "+" verfährt (also bei mir, nach rechts). Es wird in WinPC auch der verfahrene Weg korrekt ausgegeben, so zum Beispiel 20.000. Betätige ich anschließend die Schaltfläche zum Verfahren nach links, fährt meine Maschine wieder nach rechts, also positiv. Die Anzeige in WinPC verringert aber den Wert für X. WinPC "denkt" also, dass meine Maschine nach links verfährt, aber in Wirklichkeit tut sie das nicht. Alle anderen Achsen funktionieren (Z & Y). Es handelt sich zwar um Technik, aber wie kann von gestern Abend zu heute Morgen die X-Achse verstellt sein?
Darüber hinaus kann ich WinPC auch nicht mehr über den "Beenden" - Button schließen, sondern muss die App über den Taskmanager "abschießen".
Hat das einer von euch schon mal gehabt?
Heute Nachmittag / Abend werde ich mal die Kabel der X und Y Achse tauschen, so dass ich einen Fehler auf dem Leitungsweg vom Schaltschrank zum Motor ausschließen kann. Dann könnte ich noch versuchen den Treiber meiner A-Achse auf "X" umzustecken, um einen Fehler beim Motortreiber auszuschließen.
Kurz zur Technik:
- CL1007
- originale Leadshine DM542EU Treiber
- Benezan BoB (Interface Advanced Pro - Sorotec)
- Schrittmotoren Nanotec WinPC NC Net 4.10 / 40
Gruß, Christian
|
|
|
Stirnseiten - wie kann man die fräsen? |
Geschrieben von: And#5#Kuck - 28.11.2024, 17:25 - Forum: Fragen zu 2D
- Antworten (13)
|
 |
Hallo,
ich baue für meine Elektronikprojekte inzwischen die Gehäuse selbst. Für die Seitenteile nehme ich 8mm Alu und fräse sie entsprechend auf ihre Größe zurecht. An deren Stirnseiten müssen dann Löcher und Gewinde rein, um daran die Front- und Rückplatte anzuschrauben. Da die Seitenteile dazu hochkant auf dem Frästisch eingespannt werden müssen, entfällt hier bei mir die Bearbeitung der Stirnseiten via CNC, da die Durchlasshöhe der Z-Achse es nicht zulässt. Eine tiefere Einspannung lässt der Frästisch meiner Sorotec ComactLine nicht zu.
Das habe ich bisher immer manuell erledigt mit der Bohrmaschine und Kreuzsupport und manuellem Gewindeschneider. Trotz Kreuzsupport-Einspannung ist mir das noch zu ungenau. Und beim Gewindeschneiden sind mir auch schon 2 Gewindeschneider (M3) abgebrochen, die ich dann auch nicht mehr aus dem Alu herausbekommen habe. Es wäre schön, wenn ich die Stirnseiten und das Gewindeschneiden auch per CNC machen könnte.
Wie macht Ihr solche Stirnseiten-Bearbeitung? Auch manuell? Oder wie kann man das ausführen?
Andi
|
|
|
|