Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 13
|
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 34
|
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 1.583
|
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 109
|
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 472
|
Werkzeuglängensensor / We...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
09.02.2025, 19:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 351
|
Schweinchen uhr
Forum: Bilder allgemein
Letzter Beitrag: Schweinemami
07.02.2025, 21:35
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.028
|
Schnittdaten für Alu unkl...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
03.02.2025, 11:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 144
|
WinPC-NC NET Testaktion
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
02.02.2025, 10:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 147
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Burkhard
30.01.2025, 17:49
» Antworten: 15
» Ansichten: 547
|
Tastplatte problem
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Burkhard
30.01.2025, 17:40
» Antworten: 5
» Ansichten: 230
|
Aufkleber Keypad
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
30.01.2025, 06:52
» Antworten: 1
» Ansichten: 108
|
manuell fahren - schnellf...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Schweinemami
25.01.2025, 13:21
» Antworten: 10
» Ansichten: 407
|
Das Jahr 2025
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: Alter Stassfurter
21.01.2025, 18:16
» Antworten: 0
» Ansichten: 78
|
Hallo aus Brandenburg
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: HubiFD
15.01.2025, 08:13
» Antworten: 3
» Ansichten: 178
|
|
|
Finden Sie den richtigen Schrittmotor für CNC |
Geschrieben von: eric25 - 28.08.2024, 07:46 - Forum: Sonstiges
- Keine Antworten
|
 |
Hallo zusammen,
Es ist an der Zeit, dass ich das dunkle Zeitalter hinter mir lasse, wenn es um das Bohren meiner Bretter geht, und ich möchte eine CNC-Maschine bauen. Ich verstehe zwar, wie die Bohrinformationen an die Maschine gesendet werden und welche Schrittmotoren sie an die richtige Stelle bringen, bin mir aber nicht sicher, welcher Motor verwendet werden soll.
Ich habe in fast jedem Projekt die großen quadratischen Schrittmotoren gesehen, aber ich habe diese hier gesehen:
1. https://www.oyostepper.de/goods-88-Nema-...motor.html
2. https://www.oyostepper.de/goods-73-Nema-...motor.html
Sind diese für eine kleine, leichte Maschine akzeptabel? Ich weiß, dass das Drehmoment ein Problem sein könnte, weshalb ich die Achse und den Tisch so leicht wie möglich machen würde. Könnten diese verwendet werden?
|
|
|
Vorstellung |
Geschrieben von: Nobody4711 - 22.06.2024, 22:04 - Forum: Stepcraft
- Antworten (17)
|
 |
Hallo,
ich bin nun nicht der PowerUser in CNC, ich nutze es um bei einem Haupt Hobby ans Ziel zu kommen, es ist also ehr mittel zum Zweck.
Ich habe eine Garteneisenbahn, LGB , wenn das dem einen oder anderen was sagt, leider gibt es LGB nicht mehr, und somit ist die Ersatzteil Versorgung leider eingebrochen, wenn also was kaputt geht muss man hoffen für viel Geld es noch zu bekommen, oder aber selber herstellen. Hier kommt dann auch teilweise die CNC zum Einsatz. Aber auch für Eigenkonstruktionen von Wagen, Häuser und einigem anderem.
Ich besitze eine Modifizierte Stepcraft, modifiziert deswegen, weil es eine Mischung aus einer D420/2 und D840/2 ist, ich habe die Y Länge der 840 und die Breite auf X der D420, da ich nicht den Platz habe eine komplette 840 mir hin zu stellen und für meine Bedürfnisse das von den massen her so gut passt. Dazu habe ich eine Vepcraft HF500 Spindel , Handrad, Schleppkette, einen einfachen Werkzeuglängen Sensor und eine T-Nuten Platte sowie einen selbstgebauten Vaccumtisch.
Ich war mit der Fräse sehr zufrieden bis mein PC Abgetaucht ist und ich die neue Software brauchte für die Steuerung von WINPC-NC. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt schon mehrere Software Updates gekauft und das Handrad. Leider habe ich die Original CD nicht mehr gefunden, und dann ging der Hickhack damals los, das ich keine "Legale" Software hatte und diverses. ich habe es nicht eingesehen nochmal alles zu bezahlen, und da ich zu diesem Zeitpunkt mit Estlcam sowieso schon meine CAM Arbeiten gemacht habe bin ich Kurzer Hand umgestiegen auf die PLT Version und den Estlcam Adapter LPT zu USB.
Gerade als ich alles Fertig hatte und alles lief, im Jahr 2021 kam das Hochwasser und es hat mir die Elektronik geschossen. Ich hatte damals für die Versicherung Stepcraft angeschrieben und nach einer Reparaturmöglichkeit gefragt, leider ohne Antwort.
Als ich dann Anfang 2024 die Trümmer wieder hervor geholt habe da ich gerne ein Projekt fräsen wollte habe ich angefangen die Fräse neu zu verkabeln und Testweise mit einem CNC Schild gearbeitet. Ich hatte aber leider immer wieder Probleme auf der Y Achse, das der Motor Schrittverluste hatte. Per Zufall wurde mit die Werbung für das Performance KIT eingespielt, und ich habe mir das angesehen.Gerade das mit den 2 Motoren auf der Y Achse hatte es mir sehr angetan, also habe ich es mir bestellt und eingebaut.
Jetzt habe ich inzwischen meine Performance Platine mehrfach Repariert bekommen, Direkt nach der Auslieferung gingen die Endstops und der Werkzeuglangen Sensor nicht, als das Repariert war gingen die Ansteuerung der Spindel nicht mehr und es kann zu merkwürdigen Fehlern, nach einer erneuten Reparatur geht nun die Z Achse nicht mehr, der Stepper wird zwar angesprochen, aber der Treiber ist nicht korrekt eingestellt, was sich leider nicht korrigieren lässt. Nun warte ich auf eine neue Platine, da ich keine Weitere Reparatur mehr bereit bin hin zu nehmen.
Tja, was soll ich Sagen, die Fräse läuft immer noch nicht, aber ich befürchte da ich so lange raus bin das ich eventuell den einen oder anderen Tip oder Hilfestellung nochmal brauchen werde. Ich hoffe hier dann Anregungen und Hilfe zu bekommen und eventuell kann ich ja auch was geben, das würde mich freuen.
Sonnige Grüsse
|
|
|
Vorstellung |
Geschrieben von: Nobody4711 - 22.06.2024, 22:04 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
- Antworten (8)
|
 |
Hallo,
ich bin nun nicht der PowerUser in CNC, ich nutze es um bei einem Haupt Hobby ans Ziel zu kommen, es ist also ehr mittel zum Zweck.
Ich habe eine Garteneisenbahn, LGB , wenn das dem einen oder anderen was sagt, leider gibt es LGB nicht mehr, und somit ist die Ersatzteil Versorgung leider eingebrochen, wenn also was kaputt geht muss man hoffen für viel Geld es noch zu bekommen, oder aber selber herstellen. Hier kommt dann auch teilweise die CNC zum Einsatz. Aber auch für Eigenkonstruktionen von Wagen, Häuser und einigem anderem.
Ich besitze eine Modifizierte Stepcraft, modifiziert deswegen, weil es eine Mischung aus einer D420/2 und D840/2 ist, ich habe die Y Länge der 840 und die Breite auf X der D420, da ich nicht den Platz habe eine komplette 840 mir hin zu stellen und für meine Bedürfnisse das von den massen her so gut passt. Dazu habe ich eine Vepcraft HF500 Spindel , Handrad, Schleppkette, einen einfachen Werkzeuglängen Sensor und eine T-Nuten Platte sowie einen selbstgebauten Vaccumtisch.
Ich war mit der Fräse sehr zufrieden bis mein PC Abgetaucht ist und ich die neue Software brauchte für die Steuerung von WINPC-NC. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt schon mehrere Software Updates gekauft und das Handrad. Leider habe ich die Original CD nicht mehr gefunden, und dann ging der Hickhack damals los, das ich keine "Legale" Software hatte und diverses. ich habe es nicht eingesehen nochmal alles zu bezahlen, und da ich zu diesem Zeitpunkt mit Estlcam sowieso schon meine CAM Arbeiten gemacht habe bin ich Kurzer Hand umgestiegen auf die PLT Version und den Estlcam Adapter LPT zu USB.
Gerade als ich alles Fertig hatte und alles lief, im Jahr 2021 kam das Hochwasser und es hat mir die Elektronik geschossen. Ich hatte damals für die Versicherung Stepcraft angeschrieben und nach einer Reparaturmöglichkeit gefragt, leider ohne Antwort.
Als ich dann Anfang 2024 die Trümmer wieder hervor geholt habe da ich gerne ein Projekt fräsen wollte habe ich angefangen die Fräse neu zu verkabeln und Testweise mit einem CNC Schild gearbeitet. Ich hatte aber leider immer wieder Probleme auf der Y Achse, das der Motor Schrittverluste hatte. Per Zufall wurde mit die Werbung für das Performance KIT eingespielt, und ich habe mir das angesehen.Gerade das mit den 2 Motoren auf der Y Achse hatte es mir sehr angetan, also habe ich es mir bestellt und eingebaut.
Jetzt habe ich inzwischen meine Performance Platine mehrfach Repariert bekommen, Direkt nach der Auslieferung gingen die Endstops und der Werkzeuglangen Sensor nicht, als das Repariert war gingen die Ansteuerung der Spindel nicht mehr und es kann zu merkwürdigen Fehlern, nach einer erneuten Reparatur geht nun die Z Achse nicht mehr, der Stepper wird zwar angesprochen, aber der Treiber ist nicht korrekt eingestellt, was sich leider nicht korrigieren lässt. Nun warte ich auf eine neue Platine, da ich keine Weitere Reparatur mehr bereit bin hin zu nehmen.
Tja, was soll ich Sagen, die Fräse läuft immer noch nicht, aber ich befürchte da ich so lange raus bin das ich eventuell den einen oder anderen Tip oder Hilfestellung nochmal brauchen werde. Ich hoffe hier dann Anregungen und Hilfe zu bekommen und eventuell kann ich ja auch was geben, das würde mich freuen.
Sonnige Grüsse
|
|
|
|