Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 117
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 212
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.595
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 128
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 42.278
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.401
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 62.925
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 220
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 566
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 731
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 164
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 440
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 7.377
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 433
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 1.471

 
  manuell fahren - schnellfahrt deaktivieren?
Geschrieben von: roland44 - 21.01.2025, 22:40 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (10)

Hallo, kurze Frage:
Ich verwende ein kabelloses Nummernfeld zum manuell verfahren. klappt alles gut. Mit shift schaltet man auf Schnellfahrt. Aber wie kann ich wieder auf langsam schalten? Nochmals Shift funktioniert nicht. Ich finde die Stelle in der Bedienungsanleitung nicht wieder...

Danke und Gruß
Roland

Drucke diesen Beitrag

  Das Jahr 2025
Geschrieben von: Alter Stassfurter - 21.01.2025, 18:16 - Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt - Keine Antworten

Hallo in die Runde. 
Ich bin ja immer nur sporadisch in den Foren unterwegs, möchte aber nicht vergessen Euch Allen und Euren Lieben ein erfolgreiches und vor Allem gesundes Jahr 2025 zu wünschen !
Gruß Ronald

Drucke diesen Beitrag

  USB Modul Absaugung steuern
Geschrieben von: roland44 - 21.01.2025, 13:23 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (12)

Hallo,
kann ich an das USB Modul (2xLPT) ein Relais zur Steuerung der Absaugung anschließen? 
Da das Modul ja nur 5mA Schaltspannung abgibt, habe ich dieses Relaismodul gefunden.  
Anschluß des LPT Steckers dann über so ein Adaptermodul. an dem würde ich dann auch Längentaster und evtl. Tastplatte anschließen.

Kann das so funktionieren? Auch in der WIN PC nc Software? Ich würde dort gern entweder eine Schaltfläche haben oder  (per Makro?) die Absaugung bei Start der Spindel oder bei  Jobstart einschalten. Ich hatte bereitsKontakt mit Fa. Lewetz, aber dort wurde mir das Breakout Modul empfohlen. Das wär mir dann zu teuer. Es geht ja nur um einen Schalter...

Danke und Gruß
Roland

Drucke diesen Beitrag

  Hallo aus Brandenburg
Geschrieben von: roland44 - 12.01.2025, 22:21 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (3)

Hallo,
ich bin Roland, 55, und seit einem Jahr beim Fräsen. Zuerst mit einer Genmitsu 4030 Prover, nun mit einer Haase cut 2500 mit WinPC nc usb.
Ich hatte eine Estlecam Steuerung gebaut und wollte eigentlich wechseln, aber die Endschalter der Haase passen wohl nicht. Grund ist, dass ich nur die light-USB Hardware habe, wo weder Längenmesser noch Tastplatte passen.
Wahrscheinlich werde ich nun die Hardware bei Herrn Lwetz tauschen.
Ich freue mich auf interessante Beiträge!

Drucke diesen Beitrag

  Spindeldrehzahl wird nicht geregelt
Geschrieben von: M-R-K - 04.01.2025, 16:22 - Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe - Antworten (14)

Hallo zusammen,

schon stehe ich vor einem weiteren Problem, von dem ich gerade nicht weiß, wie genau es zu beheben ist. Vielleicht stehe ich ja wieder mal auf dem Schlauch und die Lösung ist ganz einfach, wie auch bei meinem letzten Thema, bei dem der falsch angegebene Fräserdurchmesser das Problem war.

Jetzt habe ich feststellen müssen, dass offensichtlich die Spindeldrehzahl nicht reguliert wird und die Spindel immer auf Vollgas läuft. Getestet habe ich es mit diesem Code:

Code:
%
(Projekt Sockel)
(Erstellt mit Estlcam 12,119)
(Laufzeit ca. 00:01:59 Stunden)

(Benoetigte Werkzeuge:)
(1101 HSS Wendeplatte 12/29,5/8 mm)

G90
T1 M06 S20000
M03 S20000
G00 X0.0000 Y0.0000
G00 Z-5.0000

(Nr. 1 Teil bearbeiten: Teil 1)
G00 X20.0503 Y20.0503 Z-5.0000
G00 Z-0.5000
G01 Z0.0000 F300 S20000
G03 X25.0000 Y18.0000 Z0.4810 I4.9497 J4.9497
G01 X65.2224 Z4.0000
G01 X75.0000 F600
G03 X82.0000 Y25.0000 I0.0000 J7.0000
G01 Y164.2430
G03 X74.9961 Y171.2430 I-7.0000 J0.0000
G01 X24.9961 Y171.2150
G03 X18.0000 Y164.2150 I0.0039 J-7.0000
G01 Y25.0000
G03 X20.0503 Y20.0503 I7.0000 J0.0000
G03 X25.0000 Y18.0000 I4.9497 J4.9497
G01 X65.2224
G00 Z-5.0000

(Nr. 2 Teil bearbeiten: Teil 2)
G00 X69.5514 Y190.5470 Z-5.0000
G00 Z-0.5000
G01 Z0.0000 F300 S10000
G01 X74.8244 Y190.4148 Z0.4615
G03 X82.0000 Y197.4126 Z1.4388 I0.1756 J6.9978
G01 Y226.6869 Z4.0000
G01 Y289.1417 F600
G03 X74.9109 Y296.1412 I-7.0000 J0.0000
G01 X24.9109 Y295.5045
G03 X18.0000 Y288.5050 I0.0891 J-6.9994
G01 Y198.6670
G03 X24.8244 Y191.6692 I7.0000 J0.0000
G01 X69.5514 Y190.5470
G01 X74.8244 Y190.4148
G03 X82.0000 Y197.4126 I0.1756 J6.9978
G01 Y226.6869
G00 Z-5.0000

M05
M30

Das Programm habe ich in der Luft und ohne Absaugung ablaufen lassen, sodass ich keine anderen Geräusche als die Motorgeräusche hören konnte. Eine Drehzahlveränderung vom ersten auf den zweiten Durchgang konnte ich aber nicht hören. Hier mal ein Screenshot während das Programm lief:

.png   Screenshot 2025-01-04 144902.png (Größe: 162,98 KB / Downloads: 80)

Was mich verwundert ist, dass hinter S(Act) keine echte Drehzahl angezeigt wird, sondern lediglich 255 als Wert; dabei könnte ich fast schwören, dass anfangs (vor ca. 2,5 Jahren) an dieser Stelle die eingestellte Drehzahl angezeigt wurde. Ich kann mich noch erinnern, dass ich damals, als ich mich auch mit der Laser-Thematik beschäftigt habe, irgendetwas in WinPC-NC im Signal-Assistenten habe umstellen müssen - ich weiß nur nicht mehr was. Und ich glaube auch, mich erinnern zu können, dass über die Geschwindigkeit die Stärke des Lasers geregelt werden konnte und dass hier der Wert 255 für 100 % stand.

Ich habe mir die Einstellungen im Signal-Assistenten mal angesehen und wollte sie mit den technischen Daten aus der Maschinenanleitung vergleichen, jedoch verstehe ich da nur Bahnhof und habe Angst, hier was falsch zu machen und dadurch vielleicht etwas zu ruinieren. Ich bin kein Elektriker/Elektroniker oder sonst etwas in der Richtung, sodass ich davon also überhaupt nix verstehe.

Hier mal meine Einstellungen in WinPC-NC:

.png   Screenshot 2025-01-04 122437.png (Größe: 184,43 KB / Downloads: 80)
.png   Screenshot 2025-01-04 122520.png (Größe: 185,69 KB / Downloads: 80)

.png   Screenshot 2025-01-04 122551.png (Größe: 183,11 KB / Downloads: 80)
.png   Screenshot 2025-01-04 122619.png (Größe: 177,67 KB / Downloads: 80)

Und hier ein Link zur Anleitung:
https://www.stepcraft-systems.com/downlo...eitung.pdf

Auf Seite 25 der Anleitung ist die Steckplatzbelegung des 15-poligen Steckers beschrieben.

Meine Vermutung ist, dass ich den Ausgang "Q218 Drehzahl PWM" auf den Pin7 stellen muss, weil laut Anleitung das Signal darüber läuft. Einen Pin17 gibt es ja bei einem 15-poligen Stecker gar nicht, oder? Funktioniert das so, wie ich mir das denke, oder bin ich hier falsch gewickelt?

In dem Zusammenhang dann aber auch noch die folgenden, zusätzlichen Fragen:
  • Den Pin16 gibt es ja dann auch nicht. Was bewirkt dann die Einstellung "Q219 Toggle/Bereit"?
  • Laut Anleitung läuft über Pin10 die Erdung als Ausgang, in den Einstellungen ist aber der Eingang "I221 Taster" auf den Pin10 gelegt. Ist das so korrekt? Wie läuft dann die Erdung? Den Taster habe ich damals mal angeschlossen und installiert, kann mich aber auch nicht mehr wirklich erinnern, was ich dafür alles einstellen muisste. Der Taster ist auf meiner Prioritätenliste allerdings viel weiter hinten. Jetzt wäre mir wichtig, dass alles Andere erst mal rund läuft.

Kann mir hier vielleicht jemand Licht ins Dunkel bringen? Welche Angaben und Infos benötigt ihr noch, um mir vielleicht weiterhelfen zu können?

Drucke diesen Beitrag