Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 117
|
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 212
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.594
|
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 128
|
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 42.278
|
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.401
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 62.923
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 220
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 566
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 731
|
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 164
|
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 440
|
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 7.377
|
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 433
|
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 1.471
|
|
|
Schnittdaten für Alu unklar |
Geschrieben von: And#5#Kuck - 02.02.2025, 12:59 - Forum: Fragen zu 2D
- Antworten (2)
|
 |
Hallo, ich möchte in eine 20mm dicke Alu-Platte (AW 7075) ein paar Löcher und Taschen rein- / durchfräsen. Dazu kann ich keinen Bohrer verwenden, da die Löcher z.T 25mm Durchmesser haben usw. Also nehme ich einen geeigneten 2-Schneider (Sorotec, zB 6mm). Der Schnittdatenrechner gibt mir dazu folgenden Wert für Zustellung Z-Achse: max 0,9 mm. Bei Verwendung eines 4mm-Fräsers entsprechend kleiner. Es sind insgesamt 14 Löcher zu fräsen. Bei dieser Zustellung kann ich die Maschine jetzt anschalten und nächste Woche mal schauen, wie weit alles vorangeschritten ist. Ich gehe mal davon aus, dass der Schnittdatenrechner korrekte Werte bereitgestellt hat.
Bisher habe ich Alu mit max 2mm gefräst. Bei 20mm Dicke summiert sich das mit dem Zeitaufwand aber doch erheblich. Macht man das so, wie ich es vorhabe? Oder gibt es andere Strategien, wo das schneller geht?
Andi
|
|
|
WinPC-NC NET Testaktion |
Geschrieben von: ubo - 31.01.2025, 19:39 - Forum: WinPc-Nc
- Antworten (1)
|
 |
Für alle, die WinPC-NC NET wobei das NET für die Netzwerkversion steht, bekommt jetzt eine super Gelegenheit.
Im Februar gibt es eine Aktion mit kostenloser Lieferung, der Möglichkeit WinPC-NC NET 30 Tage zu testen, mit voller Geld-zurück-Garantie.
Alle Einzelherden zu dieser Aktion findest du hier.
Da ich WinPC-NC NET selber im Einsatz habe, kann ich diese Version nur empfehlen. Sie läuft um einiges stabiler als die USB Variante. Denn wie wir ja wahrscheinlich alle wissen, kann USB manchmal doch schon etwas zickig sein.
Wer sich jetzt Sorgen um die Netzwerkeinbindung macht, das ist völlig unbegründet. Hier ist es völlig egal, ob der Rechner direkt oder über ein Switch mit der BOX verbunden wird, die Erkennung und Einrichtung geschieht automatisch.
Es ist auch möglich, von verschiedenen Rechnern zu arbeiten (nur nicht gleichzeitig). Ich war da auch erst etwas skeptisch und habe es mal auf die Spitze getrieben. Über eine Kamera hatte ich meine Fräse im Blick und der genutzte stand so ca. 30 m und einige Etagen entfernt.
So aus der Ferne zu arbeiten macht für mich nicht wirklich Sinn, doch ich wollte ja auch einfach nur wissen, ob es funktioniert und es hat problemlos funktioniert. Wenn ich überlege, wie viel Probleme ein schlechtes 3 m USB-Kabel schon bereiten kann, da liegen Welten zwischen.
Um es mal auf den Punkt zu bringen:
Für mich hat sich der Wechsel auf die NET Version gelohnt, zumal jetzt auch noch mehr Ausgänge am LPT 2 vorhanden sind.
Allen die WinPC-NC noch überhaupt nicht kennen, in diese Software steckt mehr Potenzial als vielleicht gedacht. Denn schon so einige waren überrascht, wie einfach manches umgesetzt werden kann.
Darum nutzt die Möglichkeit WinPC-NC NET 30 Tage zu testen, mit voller Geld-zurück-Garantie.
Ich wollte doch nicht wirklich Werbung machen, sondern nur auf diese Aktion hinweisen, doch wenn ich jetzt so meinen Text lese. Aber egal, ich bin halt zufrieden mit WinPC-NC NET und das muss man auch mal sagen dürfen.
|
|
|
Aufkleber Keypad |
Geschrieben von: roland44 - 29.01.2025, 19:40 - Forum: WinPc-Nc
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
Herr Lewetz schreibt im PDF zum Keypad, dass man die Tastaturaufkleber unter "service" downloaden kann. Scheinbar ist da nichts (mehr)? oder hab ich´s übersehen?
Danke und Gruß
Roland
|
|
|
Tastplatte problem |
Geschrieben von: roland44 - 25.01.2025, 11:59 - Forum: WinPc-Nc
- Antworten (5)
|
 |
Hallo,
ich schon wieder. Ich habe eine Tastplatte gekauft und gemäß Anleitung eingerichtet.
-Eingang PIN 10 an lpt2 invertiert
-im Programm angemeldet, offsets eingegeben etc.
-gemäß Signalassistent funktioniert es. rot bei Kontakt, sonst schwarz.
wenn ich nun den Antastvorgang starten möchte, fährt die Fräse aber nicht nach unten, um z0 zu suchen, sondern erst nach oben, dann ein paar cm nach x-, dann kurz nach unten, nach oben, wieder x- und so weiter bis über den Endpunkt. (Referenzfahrt ist vorher erfolgt).
Kennt das jemand? Alles andere läuft normal. Die Fräse fährt bei manuellem Verfahren auch nicht über die Endpunkte.
Version 3.40 / 68
Danke und Gruß
Roland
|
|
|
|