Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.2.29 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.2.29 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 117
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 212
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.594
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 128
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 42.278
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.400
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 62.922
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 220
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 566
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 731
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 163
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 440
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 7.377
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 433
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 1.471

 
  WinPC reagiert nicht mehr
Geschrieben von: Schweinemami - 13.04.2025, 17:09 - Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe - Antworten (8)

Ich hab schon wieder ein Problem.
War gerade dabei Siebdruckplatten abzuplanen, um den Vacuumtisch zu montieren. Plötzlich schaltet sich alles ab, und am Bildschirm stand - Das Programm reagiert nicht.
Hab dann beim USB Kabel geschaut, und bei der WINPC Steuerungsbox leuchtet nur mehr ein grünes Licht. WinPc kann ich jetzt gar nicht mehr öffnen  Sad

Was ist denn das jetzt schon wieder  Huh

Drucke diesen Beitrag

  Verkaufe einen 3D Taster von Slavtec
Geschrieben von: Driva - 31.03.2025, 11:09 - Forum: Zubehör - Keine Antworten

Moin,

biete einen 3D Taster von der Firma Slavtec an.
Ich hatte ihn an neinem Estlcam Klemmenadapter angeschlossen und nicht auf die Voltzahl geachtet.
Ein 5 Volt Gerät verträgt nunmal keine 24 Volt.
Somit war er nicht mehr zu gebrauchen.
Er wurde nun von der Firma Slavtec repariert und ist quasi im neuwertigen Zustand.
Ich hätte gerne 150€ für dieses hochwertige Teil.
Weiter Bilder sende ich gerne per e mail.
Die technischen Daten sind auf dem Bild ersichtlich.
Der Neupreis liegt bei 265€



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Ist das eine Tasche? Oder wie kann ich das machen?
Geschrieben von: And#5#Kuck - 30.03.2025, 00:42 - Forum: Fragen zu 2D - Antworten (4)

Hallo zu später Stunde,

ich grüble mal wieder über einem Fräsproblem, welches möglicherweise gar keines ist. In beigefügter Zeichnung sieht man die Draufsicht und den Querschnitt eines Werkstückes. Die blauen Flächen sind 2cm hoch, die graue Fläche soll 1cm tief reingefräst werden. Ich bekomme das nicht hin in einer einzigen Frässtrategie. Aktuell habe ich das im CAM (Estlacm) über die Verwendung von "Gravur" gelöst, indem ich in Estlcam mehrere Linien eingezeichnet habe, auf welchen der Fräser dann diesen Ausschnitt in mehreren Vorgängen freiräumt. Das funktioniert und letztlich führt es auch zum gewünschten Ergebnis. Aber ich denke, es muss doch dafür eine einzige Frässtrategie (und eben nicht die wiederholte Anwendung mehrerer Gravuren) geben. Nur welche? Als Tasche kann ich das nicht fräsen, da wird auch die Mitte (Insel, blau) weggefräst. Verwende ich aber die Strategie "Insel", fräst es mir den Rand (blau) weg. Markiere ich aber beide Grenzflächen ("Teil" und "Ausschnitt"), kommt die Fehlermeldung "zu viele Markierungen". Wie kann ich das machen? Oder geht das nicht mit Estlcam? Falls "nein": welches CAM kann das?

Andi



.pdf   Tasche?.pdf (Größe: 1,7 KB / Downloads: 12)

Drucke diesen Beitrag

  Meine Fräse macht keinen Mucks mehr
Geschrieben von: Schweinemami - 27.02.2025, 18:27 - Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe - Antworten (78)

Ich hab schon wieder ein Problem!!!
Vor 3 Tagen hab ich gefräst, und hab die die Fräse nach dem Jobende " nach Hause " geschickt. Gestern wollte ich dann wieder fräsen, und es bewegt sich nichts mehr. Weder Z noch X noch Y. Die Zahlen in der Anzeige in WINPC " laufen ", aber die Achsen bewegen sich nicht.
Die Einschalttaste von der Steuerung leuchtet und man hört das Gebläse. Und auf der USB Box leuchten 2 grüne Lichter.
Was mir aufgefallen ist - auf der Mehrfachsteckdose leuchtet plötzlich ein rotes Licht ( Überspannungsschutz ). Die anderen Geräte ( Licht für die Fräse, Dekupiersäge und Ladegerät vom Laptop ), die auf dem Stecker angeschlossen sind, funktionieren ganz normal.
Ich hab die Steuerung auf 2 anderen Steckdosen eingesteckt, ändert aber nichts. Die Steckverbindungen zu den Schrittmotoren sind auch fest .
Hubi hat per Anydesk auf WINPC nach einem Fehler gesucht, aber nichts gefunden.
Hat bitte irgendwer eine Ahnung, wo der Fehler sein könnte?

Drucke diesen Beitrag

  nach Referenzfahrt nicht auf Werkstück ursprung
Geschrieben von: roland44 - 21.02.2025, 16:40 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (3)

Hall, ich schonwieder Wink

Kann man irgendwie verhindern, dass die Fräse nach der Referenzfahrt zum Werkstück Nullpunkt fährt? Speziell der Z Nullpunkt soll lieber nicht angefahren werden. Wenn das Werkstück mehr als 5mm (Sicherheitsabstand) dicker als das letzte ist, rammt sie ja sonst den Fräser hinein.

(Version 3.4)

Danke und Gruß
Roland

Drucke diesen Beitrag