Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 117
|
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 212
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.594
|
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 128
|
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 42.278
|
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.401
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 62.923
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 220
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 566
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 731
|
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 164
|
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 440
|
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 7.377
|
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 433
|
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 1.471
|
|
|
Werkstück kleiner als konstruiert |
Geschrieben von: M-R-K - 02.01.2025, 17:45 - Forum: Fragen zu 2D
- Antworten (5)
|
 |
Hallo in die Runde,
nach längerer krankheitsbedingter CNC-Abstinenz hab ich seit einigen Tagen wieder die Muße, mich mit der Fräse zu beschäftigen. Zufälligerweise habe ich mal eines der von mir gefertigten Teile nachgemessen und dabei feststellen müssen, dass die Abmessungen nicht mit den Abmessungen aus der CAD übereinstimmen.
Um festzustellen, ob es irgendeine softwareseitige Einstellungssache ist habe ich mir gedacht, dass ich zwei Teile mit unterschiedlichen Maßen fräse. Wenn also die Abweichung das gleiche Vielfache ist, wie die beiden Frästeile zueinander, hätte ich darauf geschlossen, dass softwareseitig etwas nicht ganz stimmt.
Ich habe also zwei Quadrate, je eines mit 100 x 100 mm und eines mit 50 x 50 mm gezeichnet und eine 4 mm tiefe Kontur in ein Reststück OSB gefräst. Ein mal mit einem VHM-Fräser 6 mm und einmal mit einem 12 mm Wendeplattenfräser. Die Ergebnisse mit beiden Fräsern waren identisch und zeigten mir eine Abweichung von ca. 2 mm sowohl in der X-Achse als auch in der Y-Achse, bei beiden Quadraten.
X-Achse:
20250102_120419_1.jpg (Größe: 207,57 KB / Downloads: 58)
20250102_120451_1.jpg (Größe: 186,04 KB / Downloads: 58)
Y-Achse:
20250102_115701_1.jpg (Größe: 175,93 KB / Downloads: 58)
20250102_115732_1.jpg (Größe: 191,26 KB / Downloads: 58)
Ich folgerte daraus, dass irgendwo ein Umkerhspiel "im Spiel" sein müsste, konnte aber keine der beiden Achsen durch ruckeln bewegen oder bei einer Vor- und Zurück-Bewegung auch kein Spiel in den Gewindespindelachsen feststellen, weder in X noch in Y. Wie kann ich sonst noch prüfen, ob trotzdem Umkehrspiel vorhanden ist?
Zum Schluss habe ich noch versucht den G-Code auf zweierlei Arten zu erzeugen, 1 x mit EstlCAM, gezeichnet mit Inkscape und 1 x mit Fusion360, gezeichnet in Fusion360. Das Ergebnis war ebenfalls identisch.
Hier auch noch ein Screenshot aus WinPC-NC, aus dem ihr meine Einstellungen, beispielhaft für die X-Achse, entnehmen könnt.
Screenshot 2025-01-02 154136.png (Größe: 174,76 KB / Downloads: 59)
Muss hier bei den Umkehrschritten eigentlich irgendetwas eingetragen werden bzw. hat man hier die Möglichkeit, der Abweichung entgegen zu wirken?
Habt Ihr vielleicht sonst noch Ideen, was ich versuchen könnte, um eingermaßen präzise Ergebnisse zu erhaltenß
Vielen Dank schon mal und LG
|
|
|
Schrittmotoren und Steuerungen für CNC-Fräser |
Geschrieben von: peter22 - 30.12.2024, 05:32 - Forum: Gravieren
- Antworten (1)
|
 |
Ich werde in den nächsten Monaten mit dem Bau einer CNC-3-Achsen-Fräs-/Fräsmaschine/usw. beginnen. Mit der mechanischen Seite bin ich zufrieden genug und habe ein HEX-Image für den Arduino gefunden, das ihn in ein Gerber-Gerät verwandelt und die drei Schrittmotoren steuert.
Bei den Schrittmotoren/Steuerplatinen usw. bin ich mir nicht sicher und möchte vermeiden, zu viel auszugeben oder das Falsche zu kaufen.
Ich habe noch nie Schrittmotoren verwendet, aber ich hatte vor Jahren 3 kleine Motoren und 3 Steuerplatinen, die mit meinem Original-Arduino geliefert wurden. Ich habe damit herumgespielt, aber es sind eindeutig nur Spielzeuge.
Ich brauche Hilfe bei der Frage, welche Motorgröße ich wirklich brauche. Ich habe ein Video einer CNC-3-Achsen-Maschine in etwa der Größe gesehen, die ich bauen möchte, die 3 Nema 17-Motoren verwendet, und ich habe mir diese bei Ebay angesehen, aber es gibt viele verschiedene mit unterschiedlichen Spezifikationen. Ich hoffe, dass ich als Hauptwerkzeug einen 1/4"- oder 3/8"-Fräser verwenden kann, werde ihn aber so bauen, dass der Kopf für andere Geräte ausgetauscht werden kann.
Irgendwelche Weisheiten?
|
|
|
Frage zum Drehen |
Geschrieben von: And#5#Kuck - 23.12.2024, 13:39 - Forum: Sonstiges
- Antworten (4)
|
 |
Zwar nicht ganz richtig mit dieser Frage hier im (Fräs-)Forum, aber ich möchte mich nicht deswegen extra erst in einem Forum für Drehen anmelden. Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.
Für meine CNC-Fräse möchte ich ein Werkzeug selbst bauen (Problem Stirnseiten fräsen - bereits hier ein Thread von mir). Für dieses Werkzeug benötige ich u.a. ein einzelnes Bauteil, welches sinnvollerweise auf einer Drehmaschine hergestellt werden sollte. Ich habe mal über Google inzwischen 8 Anbieter angefragt, die in Google mit der Herstellung von Drehteilen werben. Leider ist bisher nicht eine einzige Firma darunter, die Einzelteile und/oder für Privatpersonen herstellen. Stückzahlen ab 500 aufwärts usw.
Meine erste CNC-Fräse hatte ich mir damals zwar aus diesem Grund gekauft, weil ich etwas bauen wollte und die Kosten bei externer Herstellung dafür höher waren, als mir selbst eine Fräse zuzulegen. Ich hab das nicht bereut, aber nun extra nochmal eine Drehmaschine deswegen kaufen, möchte ich nicht. Ist ja nicht ganz preiswert, wenn man eine halbwegs ordentliche Maschine haben möchte usw., und jünger werde ich auch nicht.
Ist jemand unter Euch, der evt. eine Drehmaschine zu Hause hat und mir ein Aluteil (ca. 45x35 incl. Innengewinde, Genauigkeit im Zehntelmillimeterbereich) drehen könnte? Oder kann mir von Euch jemand einen Anbieter nennen, an den ich mich (wohlgemerkt Privatperson und nur Einzelanfertigung) wenden könnte? Ein Anbieter, der auch auf eMails antwortet und das dann herstellt?
Andi
|
|
|
|