Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 644
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 57.604
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 74
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 215
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 237
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 63
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 182
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 3.278
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 194
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 753
Werkzeuglängensensor / We...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
09.02.2025, 19:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 432
Schweinchen uhr
Forum: Bilder allgemein
Letzter Beitrag: Schweinemami
07.02.2025, 21:35
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.584
Schnittdaten für Alu unkl...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
03.02.2025, 11:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 244
WinPC-NC NET Testaktion
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
02.02.2025, 10:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 203
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Burkhard
30.01.2025, 17:49
» Antworten: 15
» Ansichten: 849

 
  Schweinchen uhr
Geschrieben von: Schweinemami - 18.12.2024, 19:40 - Forum: Bilder allgemein - Antworten (29)

Hallihallo!!
Hubi hat mir vor einiger Zeit ein Bild von einem Schweinchen geschickt. Also hab ich mir gedacht, ich mach mir für meine Wurstküche eine Schweinchenuhr.

.jpg   DSC09992.JPG (Größe: 146,13 KB / Downloads: 78)

Drucke diesen Beitrag

  Absauganlage für die Fräse
Geschrieben von: Schweinemami - 11.12.2024, 19:36 - Forum: Sonstige Projekte - Antworten (24)

Die letzten Tage hab ich mir eine Absauganlage gebastelt.

.jpg   DSC00049.JPG (Größe: 144,55 KB / Downloads: 79)


.jpg   DSC00043.JPG (Größe: 145,23 KB / Downloads: 79)


.jpg   DSC00051.JPG (Größe: 141,6 KB / Downloads: 79)


.jpg   DSC00050.JPG (Größe: 142,29 KB / Downloads: 79)

Die Vorhangstange hatte ich rumliegen, und hab sie als " Führung " für den Schlauch verwendet Wink

Drucke diesen Beitrag

  WinPC Achse verfährt nur in eine Richtung
Geschrieben von: Acki - 11.12.2024, 11:10 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (15)

Hallo liebes Forum,

gestern Abend habe ich zusammen mit Hubi hier aus dem Forum meine Compact Line zusammen mit WinPC NC Net in Betrieb genommen. Nach ca. einer Stunde lief dann auch alles recht geschmeidig, lediglich eine Meldung bzgl. Arbeitsraums / verbleibenden Verfahrwegs der Z-Achse beim Probefräsen war noch offen (die genaue Meldung ist mir gerade leider nicht bekannt). Heute Morgen wollte ich noch fix einen Fräsjob starten, so dass ich die Fehlermeldung nochmals sehe, so hätte ich im Laufe des Tages das Internet bzgl. dieser Meldung durchforsten können. Leider habe ich nun das Problem, dass meine X-Achse nur noch in "+" verfährt (also bei mir, nach rechts). Es wird in WinPC auch der verfahrene Weg korrekt ausgegeben, so zum Beispiel 20.000. Betätige ich anschließend die Schaltfläche zum Verfahren nach links, fährt meine Maschine wieder nach rechts, also positiv. Die Anzeige in WinPC verringert aber den Wert für X. WinPC "denkt" also, dass meine Maschine nach links verfährt, aber in Wirklichkeit tut sie das nicht. Alle anderen Achsen funktionieren (Z & Y). Es handelt sich zwar um Technik, aber wie kann von gestern Abend zu heute Morgen die X-Achse verstellt sein? 

Darüber hinaus kann ich WinPC auch nicht mehr über den "Beenden" - Button schließen, sondern muss die App über den Taskmanager "abschießen".
Hat das einer von euch schon mal gehabt?
Heute Nachmittag / Abend werde ich mal die Kabel der X und Y Achse tauschen, so dass ich einen Fehler auf dem Leitungsweg vom Schaltschrank zum Motor ausschließen kann. Dann könnte ich noch versuchen den Treiber meiner A-Achse auf "X" umzustecken, um einen Fehler beim Motortreiber auszuschließen.

Kurz zur Technik:

- CL1007
- originale Leadshine DM542EU Treiber
- Benezan BoB (Interface Advanced Pro - Sorotec)
- Schrittmotoren Nanotec WinPC NC Net 4.10 / 40


Gruß, Christian

Drucke diesen Beitrag

  Stirnseiten - wie kann man die fräsen?
Geschrieben von: And#5#Kuck - 28.11.2024, 17:25 - Forum: Fragen zu 2D - Antworten (13)

Hallo, 

ich baue für meine Elektronikprojekte inzwischen die Gehäuse selbst. Für die Seitenteile nehme ich 8mm Alu und fräse sie entsprechend auf ihre Größe zurecht. An deren Stirnseiten müssen dann Löcher und Gewinde rein, um daran die Front- und Rückplatte anzuschrauben. Da die Seitenteile dazu hochkant auf dem Frästisch eingespannt werden müssen, entfällt hier bei mir die Bearbeitung der Stirnseiten via CNC, da die Durchlasshöhe der Z-Achse es nicht zulässt. Eine tiefere Einspannung lässt der Frästisch meiner Sorotec ComactLine nicht zu. 

Das habe ich bisher immer manuell erledigt mit der Bohrmaschine und Kreuzsupport und manuellem Gewindeschneider. Trotz Kreuzsupport-Einspannung ist mir das noch zu ungenau. Und beim Gewindeschneiden sind mir auch schon 2 Gewindeschneider (M3) abgebrochen, die ich dann auch nicht mehr aus dem Alu herausbekommen habe. Es wäre schön, wenn ich die Stirnseiten und das Gewindeschneiden auch per CNC machen könnte.

Wie macht Ihr solche Stirnseiten-Bearbeitung? Auch manuell? Oder wie kann man das ausführen?

Andi

Drucke diesen Beitrag

  CompactLine 6050, Z-Achse schaltet nicht ab
Geschrieben von: And#5#Kuck - 24.11.2024, 16:19 - Forum: Sorotec - Antworten (11)

Hallo,

mir passiert hin und wieder, dass ich beim "manuellen fahren" (WinPCNC) der Z-Achse den Vorgang nicht rechtzeitig beende. Wenn ich die Z-Achse ganz nach oben fahre, so schaltet sie nicht ab (am Endabschalter), sobald sie über den eingegebenen Arbeitsbereich kommt. Sie knallt dann an das durch die Konstruktion bedingte Ende des Verfahrweges (Aluteil auf Auluteil), und das rappelt dann ordentlich. Dabei hat die Z-Achse (wie auch x und y) einen eingebauten Endabschalter. Der funktioniert auch (was man bei der Referenzfahrt merkt). 

Habe ich da etwas falsch eingestellt in den Parametern (wo ich allerdings keinen passenden finde, der dafür zuständig ist)? Oder ist das einfach so und ich darf das beim manuellen fahren nicht vergessen, sondern muss einfach dran denken, den Knopf rechtzeitig loszulassen? Kann mir von dazu jemand bitte eine Info geben?

Steuerung: WinPCNC
CAM: Estlcam

Andi

Drucke diesen Beitrag