Kann mir bei meinem G Code für den manuellen Werkzeugwechsel behilflich sein??:
Ich Programmiere mit Estlcam und steuere mit GRBL 0.8.4 und möchte das meine Maschine bei Werkzeugwechsel in Z um ca. 50mm anheben (zusätzlich zum Sicherheitsabstand wo sie sowieso stehen bleibt), dann den Fräser mithilfe vom Schraubenschlüssel wechseln. Anschließend mit dem weiter Button freigeben und die Längenvermessung durchführen und wieder mit dem Button starten.
Mein Code sieht zur Zeit so aus:
M05
G00 Z50
M00 (<n>)
G90 G21 G38.2 Z-50 F75
G92 Z18 G0Z10
M00 (<n>) M03 S<s>
Ansich funktioniert das auch bis ich nach dem Länge vermessen auf Start drücke.... Das Werkzeug fährt nicht auf Sicherheitshöhe sondern ins Material.
Wäre toll wenn ihr auch hier eine Lösung für mich habt.
Vielleicht weiß ja jemand von Euch, wieso Vectric hier so seltsame Fräsbahnansätze erstellt? Die Vectordatei, auch wenn ich richtig reinzoome, hat an der Stelle keinen Ansatz oder einen Versatz oder irgendwas was sichtbar wäre. Sobald ich die Fräsbahn mit dem Gravierstichel erzeuge, bekomme ich ein paar dieser Ansätze in die Fräsbahnen. Und immer wie hier zu sehen so Miniabgänge.
Versuche momentan PE zu gravieren, daher habe ich mir einen weiteren Gravierstichel besorgt. Diesmal einen mit 90° und einer spiralförmigen Spitze.
Nehme ich in der Werkzeugdatenbank einen Gravierstichel, so kann ich da maximal 89° auswählen und keine 90°. Bei Diamantfräser würden auch die 90° gehen, aber macht das Sinn?
Vorallem meckert er auch noch rum, wenn ich die Tiefenzustellung erhöhe. Kann das sein, dass die Werte richtig sind?
Hier biete ich meine Stepcraft 2/600 zum Verkauf an. Sie muss leider meiner Neuanschaffung der Hammer HNC 47,82 weichen.
Die Maschine funktioniert tadellos und wurde stets sorgsam behandelt.
Das Angebot besteht aus der SC 2/600, etliches an Zubehör, einer Umhausung und einem dazu passenden Arbeitstisch.
Stepcraft 2/600
HF Spindel 500 luftgekühlt mit 4 Spannzangenmuttern
Absaugschuh aus Polycarbonat mit magnetgehaltener Späneschürze (Eigenbau)
Original Werkzeuglängensensor
Umhausung aus 15mm Polycarbonat mit großer Frontklappe und Türen an der Rückseite. Hervorragender Schallschutz (Eigenbau)
Original Maschinentisch aus HPL
Maschientisch mit M5 Gewindebohrungen incl. Spannelemente (Eigenbau)
Untergestell (Tisch von Steelcase 80 x 80 cm) passend zur Umhausung
WinPC-NC USB
Die Fräse kann gerne besichtigt und ausprobiert werden. Standort ist 83714 Miesbach
Der Versand gestaltet sich schwierig, da die Teile sehr sperrig und schwer sind. Eigentlich geht das nur über eine Spedition.
Die Umhausung habe ich speziell für diese Maschine angefertigt. Die beiden sind unzertrennlich
VB: 2.190,00 EUR alles zusammen bei Selbstabholung
Hallo,
da ich mich für CNC-Fräsen interessiere, habe ich mir zu Weihnachten eine "billige" China-Fräse ( CNC3-318Pro - ohne Laser) gekauft. Ich habe das Teil mit Endschaltern nachgerüstet. nun bin ich am Verzweifeln. Welche Einstellungen sind hier richtig? Meine Einstellungen in GRBL: