Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
Gestern, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 68
|
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 147
|
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 245
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.669
|
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 147
|
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 42.385
|
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.467
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 63.405
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 236
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 638
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 769
|
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 173
|
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 469
|
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 7.844
|
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 462
|
|
|
PE-HD (Polyethylen) bearbeiten |
Geschrieben von: ShellyCNC - 28.01.2021, 21:47 - Forum: Fräsen
- Antworten (10)
|
 |
Hallo,
wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte, oder seine Erfahrung mit mir Teilen, wie ich HDPE am besten bearbeiten kann. Wenn es um Taschen usw. geht, bekomme ich mit einem Alu-Einschneider recht gut Ergebnisse erzielt. Je nach Einstellung wird es mal besser mal schlechter.
Gerne würde ich Schriften in HDPE Platten Fräsen, doch da hört es auf "schön" zu werden. Habe schon mit viel Vorschub, und wenig Drehzahl gearbeitet, aber die Ergebnisse sind nur Marginal unterschiedlich. In Holz, z.B. einem Hartholz klappt das recht ansehnlich. Habe mal Fotos beigefügt, damit man sich ein Bild machen kann.
Als Fräser habe ich einen 6mm Fasenfräser 90° im Einsatz ( Link zum Fasenfräser ). Wäre für PE ein anderer Fräser besser geeignet? Wie sind Eure Erfahrungen mit HDPE ?
Die Bilder sind recht Nah aufgenommen, aber so wird deutlich wie unsauber es bei PE ist, im Gegensatz zum Hartholz.
|
|
|
CNC-3018 Pro und Linux |
Geschrieben von: navyseabear - 27.01.2021, 22:33 - Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
- Antworten (1)
|
 |
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne die CNC-3018 Pro von Amazon kaufen und unter Linux betreiben. Dabei ist ja ein kleiner Controller, mit welchem ich die CNC ohne Computer laufen lassen kann.
Meine Frage ist nun, mit welcher Software kann ich unter Linux entsprechende Dateien erstellen, welche ich dann auf der CNC mit Hilfe des Controllers fräsen kann?
Für meinen 3D Drucker nutze ich z.B. FreeCAD und Blender um STL Dateien zu erstellen um diese dann mit CURA in GCODE Dateien zu wandeln. Das funktioniert super und ich bin total happy mit dieser Lösung.
Gibt es eine ähnliche Lösung für Linux und CNC? Welche Software nutzt ihr, falls ihr Linux nutzen solltet?
mfg
Tobias
Ich nutze OpenSuse 15.2
|
|
|
Fusion 360 Exportieren von Daten ( DXF ? ) |
Geschrieben von: ShellyCNC - 22.01.2021, 15:55 - Forum: Fusion 360
- Antworten (5)
|
 |
Hallo,
nach einigen Programmen später, habe ich mich doch entschlossen, Fusion für diverse Arbeiten weiterhin zu nutzen. Aber die Einschränkungen gerade was das erstellen der Fräsdaten angeht möchte ich umgehen, zumindest wenn ich mit mehreren Fräsern in einem Projekt arbeite.
Daher würde ich gerne die Sachen exportieren und dann mit z.B. VCarve oder anderen Programmen weiterarbeiten. Welches Datenformat wäre das ideal ? DXF hatte ich versucht, da ich das schon mehrfach in dem Zusammenhang gelesen habe, jedoch klappte das nicht und wurde mit einer Fehlermeldung quittiert. " Fehler import Fehlgeschlagen .. Laden von Komponenten aus einer Datei Fehlgeschlagen.. Prüfen, ob diese Datei ein Modell enthält."
Weiß hier jemand Rat, oder einen Workaround wie ich mit erstellten Fusion Projekten weiterarbeiten kann?
|
|
|
Moin aus der Wesermarsch |
Geschrieben von: Bergi - 22.01.2021, 11:27 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
- Antworten (1)
|
 |
Moin zusammen
mein Name ist Erich bin 60 Jahre und habe mir eine Fräse CNC 3018 gekauft, meine Hobbys sind das Kopterfliegen,3D-Drucken nun möchte ich das Fräsen noch lernen. Ich glaube das ich hier bei euch Richtig bin.
Danke!
mfg. Erich
|
|
|
|