Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
19.10.2025, 12:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 194
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 224
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 769
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 494
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 456
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 578
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.520
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 386
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 45.603
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.254
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 68.381
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 437
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.109
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.216
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 306

 
  Fusion 360 Exportieren von Daten ( DXF ? )
Geschrieben von: ShellyCNC - 22.01.2021, 15:55 - Forum: Fusion 360 - Antworten (5)

Hallo,

nach einigen Programmen später, habe ich mich doch entschlossen, Fusion für diverse Arbeiten weiterhin zu nutzen. Aber die Einschränkungen gerade was das erstellen der Fräsdaten angeht möchte ich umgehen, zumindest wenn ich mit mehreren Fräsern in einem Projekt arbeite.

Daher würde ich gerne die Sachen exportieren und dann mit z.B. VCarve oder anderen Programmen weiterarbeiten. Welches Datenformat wäre das ideal ? DXF hatte ich versucht, da ich das schon mehrfach in dem Zusammenhang gelesen habe, jedoch klappte das nicht und wurde mit einer Fehlermeldung quittiert. " Fehler import Fehlgeschlagen .. Laden von Komponenten aus einer Datei Fehlgeschlagen.. Prüfen, ob diese Datei ein Modell enthält."

Weiß hier jemand Rat, oder einen Workaround wie ich mit erstellten Fusion Projekten weiterarbeiten kann?

Drucke diesen Beitrag

  Moin aus der Wesermarsch
Geschrieben von: Bergi - 22.01.2021, 11:27 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (1)

Moin zusammen
mein Name ist Erich bin 60 Jahre und habe mir eine Fräse CNC 3018 gekauft, meine Hobbys sind das Kopterfliegen,3D-Drucken nun möchte ich das Fräsen noch lernen. Ich glaube das ich hier bei euch Richtig bin.
Danke!
mfg. Erich

Drucke diesen Beitrag

  Nullpunkt ändern in QCAD?
Geschrieben von: And#5#Kuck - 20.01.2021, 19:56 - Forum: QCAD - Antworten (2)

Hallo,

ich arbeite u.a. mit QCAD. Meinen Nullpunkt setze ich zunächst immer links unten in die Ecke (z.B. bei Frontplatten usw.). Manchmal möchte ich eine Frontplatte symmetrisch gestalten. Da wäre es Hilfreich, den Nullpunkt von links unten genau auf die Mitte zu setzen und die Daten der X-Achse dann mit negativem bzw. positivem Vorzeichen einzufügen. Das erspart viel Rechenaufgaben.
Aber wie geht das? Im Handbuch finde ich nur Hinweise zu einem relativen Nullpunkt. Umsetzen konnte ich das nicht.

Als Beispiel zu einem anderen CAD-Programm: Die Schaeffer-AG bietet kompletten Fräs-Service an, u.a. auch ein eigenes CAD-Programm ("Front Designer"), welches kostenlos auf deren www verfügbar ist. Das ist zwar rudimentär, aber für Frontplatten ist alles drin und es ist sehr intuitiv zu bedienen im Vergleich zu "richtigen" CAD-Programmen. In diesem besagten "Front Designer" kann man spielend leicht den Nullpunkt verschieben, und das auf mehrere Arten (z.B. manuell, oder durch Eingabe der Koordinaten u.ä.), wirklich sehr einfach gemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass sowas auch in QCAD möglich ist, nur finde ich das nicht.

Kann mir von Euch da jemand bitte weiterhelfen?

Andi

Drucke diesen Beitrag

  Start-Routine Kollision mit Befestigung
Geschrieben von: And#5#Kuck - 20.01.2021, 19:55 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (13)

Hallo,

WinPC-NC startet einen Fräsvorgang immer so, dass es zunächst erstmal den Nullpunkt des Werkstückes anfährt und dann von dort aus zum ersten Fräspunkt fährt. In einem Fall hatte ich da grad eine Kollision mit der Einspannung des Werkstückes. Die Einspannung war höher (Z-Richtung), als die Anfangs-Position des Fräsers beim Anfahren des Nullpunktes. Anders ausgedrückt: die Z-Höhe des Fräsers lag unterhalb der Z-Höhe der Einspannung. Der Fräser fährt also auf (niedriger) Z-Höhe zum Nullpunkt und von dort aus dann zur ersten Fräsposition, wobei die niedrige Z-Höhe beibehalten wird. Folge: Kollision.

Diese Reihenfolge ist bei der Referenzfahrt wählbar (z.B. Z-X-Y), und es ist auch sehr sinnvoll, zuerst die Z-Achse frei zu bekommen. Wo/wie kann ich das aber einstellen in WinPC-NC für die eigentliche Fräs-Strategie? Meine Sicherheitshöhe ist 30mm, aber die stimmt dann eben beim Beginn nicht. Würde der Fräser auf dieser Z-Sicherheitshöhe starten, würde es nicht zur Kollision kommen. Da muss es noch eine andere Einstellung / Parameter geben. Welche sind das bzw. wo finde ich die in WinPC-NC? Habe dort eigentlich alle Einstellungen durchforstet, aber nichts gefunden. Im Moment helfe ich mir durch die Funktion "Start ab xx%" und setze dort z.B. 5% ein. dann fährt der Fräser gleich zur ersten Fräs-Position. Das ist allerdings keine brauchbare und vor allem zuverlässige Lösung.

Kann mir hier von Euch jemand weiterhelfen?

Andi

Drucke diesen Beitrag

Smile moin zusammen
Geschrieben von: else666 - 18.01.2021, 11:50 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Keine Antworten

Ein herzliches Hallo in die Runde,

ich bin Ralf, alias Else und neu hier. Bin Modellbauer (Märklin H0) und Holzbastler. Hab mir eine 3018 für kleines Geld gekauft um mal ein wenig in die Thematik einzusteigen. Erstmal soll es um Fräsen in Holz gehen. Schriften und Symbole oder auch mal größere Dinge wie die Blume des Lebens oder so. Mal sehen, erstmal werd ich hier viel Wissenswertes aufsaugen und bei Problemen meine Fragen stellen.

Drucke diesen Beitrag