Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
19.10.2025, 12:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 194
|
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 224
|
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 769
|
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 494
|
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 456
|
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 578
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.520
|
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 386
|
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 45.603
|
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.254
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 68.385
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 437
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.109
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.216
|
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 306
|
|
|
Alternativen zu Fusion 360 .. VCarve? |
Geschrieben von: ShellyCNC - 16.01.2021, 21:42 - Forum: Fusion 360
- Antworten (5)
|
 |
Hallo Zusammen,
bin ganz neu in dem Bereich, und habe meine ersten Gehversuche nun mit Fusion 360 gemacht, das liegt mir auch wirklich, da es eine quasi All in One Lösung ist. Und laut vielen Positiven Beiträgen die ich gelesen habe, arbeitet es auch gut mit WinPC NC zusammen.
Jedoch muss ich schon jetzt feststellen, nach einer kleinen Einarbeitszeit, dass das Programm mit den Einschränkungen doch ein komisches Geschmäckle bekommt. Werkzeugwechsel usw.. da geht doch einiges an unnötiger Zeit flöten.
Gibt es eine Alternative die "ähnlich" ist ?
Mir wurde VCarve empfohlen, jedoch hat meine Fräse ein größeren Arbeitsbereich, das würde heißen, dass ich da auch die teuerere Version nehmen müsste., damit der Arbeitsbereich abgedeckt werden würde. Wobei es ja nur eine einmalige Investiton wäre und kein Abo wie bei Fusion.
Vielen Dank für Tipps.
Gruß
Markus
|
|
|
WinPC NC und Fusion 360 "Hochskaliert" ? |
Geschrieben von: ShellyCNC - 16.01.2021, 21:35 - Forum: WinPc-Nc
- Antworten (13)
|
 |
Hallo,
bin ganz neu in dem Thema, und recht Froh, dass meine Maschine nach einigen Hürden nun läuft 
Postprozessor einbinden, mm / min / sec anpassen, usw.. sowie in Fusion und WinPC NC etwas einfuchsen.
Jedoch habe ich momentan noch ein Problem, wo ich noch keine Antwort finden konnte. Und zwar, wenn ich in Fusion ein Werkstück anlege, es auch in WinPC NC mit dem Maßband nachmesse, bekomme ich die selbe Größe angezeigt. Soweit so gut, lass ich es dann Fräsen, wird es vergrößert gefräst.
Habe z.B. eine Tasche 5x5cm in Fusion erstellt, diese wurde in der Simulation auch richtig dargestellt. In WinPC gefräst, wurde es kein komplett ausgefrästes Viereck wie gewünscht, sondern wie eine Spirale ausgefräst, also mit minimalen Zwischenabstränden und halt vergrößert. Habe es bei 7x7cm abgebrochen, da stand der Auftrag bei rund 35% Prozent.
Noch ein Beispiel: Eine Figur die ich erstellt habe, war mit ca. 150x70mm in Fusion erstellt, ausgegeben wurde die ca. 240mm x 90 oder so. Auch die Tiefenzustellung war nicht richtig.
Hoffe mir kann diesbezüglich jemand helfen.
Vielen Dank schon mal, und ein gutes Neues Jahr an alle!
Gruß Markus
|
|
|
CNC 3018 PRO Steuerung mit einem größeren Lüfter versehen |
Geschrieben von: flashover333 - 16.01.2021, 16:34 - Forum: Sonstige Hardware
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen,
möchte die Steuerung für meinen Laser in ein größeres Gehäuse einbauen. Zum einen weil mich der kleine Lüfter auf dem Board (Woodpecker CNC CAMX-Tool 3.4) nervt zum anderen weil ich beim Lasern den Laser in ein Gehäuse einstelle, in dem ich das Ganze absaugen kann und hier stört die Steuerung und außerdem ist bestimmt der Rauch (aggresiv), der beim Lasern entsteht nicht unbedingt gut für die Steuerung. Hab mir nun einen Lüfter von Arctic (Spannung 12 V DC Anlaufspannung 2,6V Stromstärke 0,16 A). Das Board hat am Lüfteranschluss einen Ausgangsspannung von 11,9 V. Ich habe gelesen, dass wenn der Lüfter einen höheren Anlaufstrom benötigt, eventuell das Board Schaden nehmen kann. Nun habe ich mir deshalb ein Relais von Keenso (1-Kanal- Relaismodul mit Optokoppler Low-Trigger 12 V) bei Ama... gekauft. Ich hänge mal zwei Bilder an. Mein Problem ist, ich krieg den Lüfter nicht zum Laufen und weiß nicht was ich falsch mache. Habe das Relais mit Plus und Minus vom Lüfterausgang am Board angeschlossen. Nur mit USB kommen am Relais 3,9 V an, wenn ich es am Strom anschließe und einschalte kommen 11,9 V an. Das Relais schaltet aber irgendwie nicht durch. Auf der Ausgangsseite am Relais habe ich es auf NC angeschlossen. Den Jumper der auf dem Relais ist habe ich auch schon in allen Stellungen ausprobiert (auch ohne). Habe mit einem Messgeräte die Ausgangsseite zum Lüfter gemessen, da kommt kein Strom raus. Ist es das falsche Relais?? oder was mache ich falsch??
Danke für euere Hilfe.
Grüße
Bernhard
|
|
|
|