ich habe ein Problem bei Estlcam, wo ich nicht so recht weiterkomme. Es geht um das Fräsen mit einer STL-Datei. Ich habe bei Estlcam für das Schruppen einen 6mm Schaftfräser und für das Schlichten einen 3mm Kugelfräser ausgewählt. Die Werkzeugdaten in der Werkzeugliste sind korrekt eingetragen (Durchmesser und Kantenradius). Gefräst soll folgendes werden (Screen_Estlcam.png). Rausgekommen ist in der Realität das, was man auf dem Foto sieht (Werkstück.png). Das Ergebnis sieht genauso aus, wie ich es auch auf einem HEIDENHAIN Programmierplatz simulieren konnte (D6_Schaftschrupp_D3_Kugelschlicht.png). Wenn ich es am HEIDENHAIN-Programmierplatz für das Schruppen und Schlichten mit demselben 6mm Schaftfräser simuliere (D6_Schaftschrupp_D6_Schaftschlicht.png), dann kommt das Richtige raus. Das heißt, dass Estlcam anscheinend die Schrupp- und die Schlichtbahn für einen 6mm Schaftfräser berechnet, obwohl die Schlichtbahnen eigentlich für einen 3mm Kugelfräser berechnet sein sollten. Hat von euch jemand so ein Problem schon mal gehabt? Oder habt Ihr eine Idee, an was es liegen könnte?
PS: Was den Werkzeugaufruf vom Schlichtwerkzeug im vom Estlcam geposteten Programm angeht, da sieht alles korrekt aus. Nur, dass halt die Bahnen nicht dazu passen.
nach über einem Jahr der Nutzung (zwar nicht täglich aber schon oft) habe ich mich einmal meiner Steppi gewidmet. Ursprünglich wollte ich nur die Wellen, Laufwägen, Führungen etc. reinigen und neu fetten. Eigentlich Zuerst habe ich meine WIN PC NC USB Version über die Homepage der Firma Lewetz (Link zur Update Seite) upgedatet. Beim reinigen der oben genannten Teile dachte ich über etwaige Verbesserungen der Fräse nach, schnell war ein T-Nutentisch der Firma Sorotec (Link zum T-Nutentisch) und ein (Link zum Zentrierschraubstock) bestellt. Praktisch an dem geplanten Umbau, auch mein bereits vorhandener und genutzter Vakuumtsich ((Link zum Vakuumtisch) kann auf der T-Nutenplatte durch das 50er Lochraster montiert werden.
Derzeit druckt mein Ultimaker auch ein paar in CAD (Inventor) konstruierten Teilen für die Steppi, 1x Anschlag für Vakuumtisch, 1x Anschlag für automatische Werzeuglängenmessung, 1x Werkzeuglängenmesserhalterung, 1x Kress 800 FME Adapterplatte und einmal Luftsperradapter für Vakuumplatte
Die Tage geht es dann weiter, morgen soll der T-Nutentisch und der Zentrierschraubstock geliefert werden. Bilder etc. werden dann in kürze Folgen
Hier ein Bild, vom aktuellen Stand (vor der Reinigung etc.)
ich habe ein Problem beim fräsen eines einfachen Musters.
Nach anfänglich richtiger Fräsbahn fräst Estlcam undefinierbare Muster.
Was mache ich falsch?
Heiße Manfred und habe mir als Hobby zum Vorruhestand eine CNC „gebastelt“ (in etwa wie LifeLatitudes).... soweit so gut . Verwende eine Chinaspindel 1,5 kw und nutze ESTLCAM CNC Controller AC-CNC2020-6D-Mega-R1.2 vom Arduino Club.
Habe alles verkabelt den Arduino Mega über Estlcam programmiert (alles wie beschrieben) und die Steuerung startet ganz normal, nun zu meinem Problem :
- ich kann alle 3 Achsen über die Pfeile in der Steuerung bewegen , auch die unterschiedlichen Geschwindigkeiten funktionieren tadellos. - wenn ich aber in der Kommandozeile einen Befehl eingebe (z.B. Z100) und Enter betätige passiert leider nichts, außer einem Ton vom PC... - lade ich eine Datei zeigt er alles an Fräsbahnen etc. wenn ich aber starten will tut sich nichts...
Kann mir jemand helfen....hoffe die Angaben sind ausreichend ansonsten einfach melden
Hallo Gemeinde,
ich habe ein eigenartiges Verhalten bei meiner Arbeit mit Estelcam, wobei ich nicht weiß ob es an Estelcam, an mir, oder an einem anderen verwendeten Programm liegt.
Beispiel:
Ich erstelle in Fusion360 eine Zeichnung die Außenmaß von 180 x 350 mm hat. Diese Zeichnung exportiere ich als dxf. Anschließend öffne ich die dxf mit Inkscape und bearbeite sie noch ein wenig. Ich überprüfe die Abmessungen, die noch alle stimmen. Dann speichere ich die Zeichnung 1x als dfx und 1x als svg ab.
Wenn ich dann die dxf mit Estlcam öffne ist sie plötzlich nicht mehr 180mm breit, sondern 192mm. Wenn ich die svg mit Estlcam öffne, sind aus den 180mm 680mm geworden. Alle anderen Maße sind natürlich analog größer geworden.
Ich kann mir nicht vorstellen woran das liegen kann?
Vielleicht hat jemand ein Tipp für mich.
Gruß Manfred