nachdem ich während einigen Monaten die Fräse aufgebaut und mit einer Mesa 7i76E Karte und LinuxCNC zum Funktionieren gebracht habe, wollte ich sie schmieren, ehe ich damit zu arbeiten beginne.
Die Zugänglichkeit einiger Nippel ist ok (wobei ich bei einigen das Problem hatte, dass das Mundstück sich nicht mehr abziehen ließ und ich nur sehr schwer, mit einer gebogenen dünnen Zange, an das Mundstück herankam, um es zu lockern), aber mit meiner neu erworbenen Fettpresse mit einem Mundstück von 14mm Durchmesser ist es einfach unmöglich, die beiden Nippel rechts an den Portalwagen zu schmieren, da die Distanz zwischen der Portalwange und der Führungsschiene lediglich 12mm beträgt (und der Durchlass in der Ausspartung am Kopfteil sogar nur 10mm: siehe Bild)!
Sorotec hat mir geraten, ihr Hydraulikmundstück mit einem Durchmesser von 10mm zu verwenden.
Da meine Presse ein flexibles Rohr hat, dieses Mundstück sich aber nicht selbst festhalten kann (wodurch aber das Problem des nicht-mehr-lösen-könnens als positiver Effekt entfällt), funktioniert das nur mit einer Presse mit einem starren Rohr, sodass ich die kleine Presse bei Sorotec bestellt habe.
Ein anderer problematischer Nippel ist natürlich der an der Spindelmutter der X-Achse. In der Aufbauanleitung wird leider nicht schon gleich auf das Problem hingewiesen (und auch nicht auf das vorhin beschriebene) und die Lösung aus der Wartungsanleitung nicht gleich vorgeschlagen: ein Loch in der Platte auf der die Fräse steht, das vor dem Aufbau etwas einfacher zu bohren wäre.
Jemand hat mir geraten, die schwer zugänglichen Nippeln mit einer Verlängerung zu versehen; das finde ich eine gute Lösung, leider kann ich die Nippel rechts an den Portalwangen aber nicht mehr entfernen da kein Schlüssel darauf passt mit nur 12mm Platz.
Schade, dass Sorotec diese Nippel nicht gleich mit einer Verlängerung versieht, damit wäre das Problem auf eine einfache Art gelöst.
Wie geht ihr mit diesen Problemen um? Welche ist eure Lösung?
ich habe eine MPCNC im Keller seit einiger Zeit und hatte sie damals halb fertig gekauft.
Ich bin soweit das sie läuft, nur leider habe ich folgendes Problem...
Ich habe zum Beispiel eine Platte für meine Katsu Oberfräse. Diese ist 120x120mm.
Wenn ich dieses als ,,Tasche" ausfräse habe ich miut dem Ø3,178 Fräser das Maß x und y 121,60 mm...
Fräse ich es als Aussenkontur habe ich das Maß 120,60mm...
Nehme ich ein Blatt Papier und Mach einen Bleistift fest, Sage Estlcam Ø0,1mm (wegen der Spitze) stimmen beide Linien überein.
Ich bin echt Ratlos und hoffe ihr habt evtl. Ideen für mich.
Viele Ratlose Grüße und danke vorab
Alex
P.s. Ich hatte mal nen Bleistift eingespannt und den selben Test gemacht ( bei Werkzeug hab i h aber Durchmesser 0,1 angegeben) da haben außen wie innen konntet übereingestimmt…
ich kam eben durch zufall auf dieses Forum und dachte mir ich melde mich mit meinen Interessen sowie Problemen mal an.
Ich heisse Alex, bin 35 Jahre alt, komme aus Limburg an der Lahn und habe Frau, 3 Kinder, Hund sowie zu viele Hobbys
Ich kam durch Zufall an eine Teils fertige MPCNC vor einem oder 2 Jahren... habe immer mal wieder was daran gemacht das sie fertig wird.
Ansonstenm fahr ich gern Motorrad, unternehme wenn Zeit ist was mit freunden oder hänge in der werkstatt rum
HandradEstlcam.jpg (Größe: 14,44 KB / Downloads: 83)
Hallo Zusammen, ich suche die Teileliste u. Anbieter wo man die Teile vom ``alten Estlcam Handrad ``Bestellen kann - Drehpoti, Drehpoti mit Einrastung für die Geschwindigkeit , Druckknopf ....
diese war vor ca.3 Jahren bei Estlcam zum Downloaden, leider finde ich diese nicht mehr und benötige Ersatzteile.
Guten Abend.
Mein Name ist Bert Jacob. Ich bin 48Jahre alt und komme aus Friesland. Ich interessiere mich für CNC Fräsen. In erster Linie ist es wohl die Technik die mich neugierig macht. Ich bin Heimwerker und nicht festgelegt auf ein Lieblingsmaterial. In den letzten Jahren jedoch vermehrt Holz. Da ich aber auch noch eine alte Universal Werkzeugmaschine (Hommel UWG2) besitze wäre eine Umrüstung auf CNC für kleine Metallarbeiten auch interessant. Mal gucken wo die Reise hingeht....