Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
Gestern, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 66
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 145
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 242
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.666
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 146
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 42.380
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.465
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 63.355
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 235
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 637
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 768
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 172
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 468
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 7.837
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 461

 
  Neuer aus fast ganz oben.
Geschrieben von: Schwarzfuss - 13.09.2021, 17:18 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (1)

Moin! (mehr sagt man bei uns nicht - auch wenn man meint : Meine lieben Damen und Herren ....... Tongue )
Bin Holger, knapp 60 und gelernter Maschinenschlosser. (3,5 Jahre Werft - sehr gute Ausbildung)
Dieses wird einem aber erst im späteren Leben klar.
In meiner Bastelbude steht eine Knuth SH 150/610S


.jpg   Drehe 101.JPG (Größe: 78,04 KB / Downloads: 67)

so wie eine Titan TM45FG, die mit motorischen Antrieb der z-Achse so wie Vorschub für die x-Achse aufgerüstet wurde.
Zu guter Letzt wurde noch eine Sino DRO und ein etwas vergrößertes Bedientableau mit ein paar Funktionen mehr
verbaut.

   

Das übliche Gerümpel was sich in 45 Jahren ansammelt ist auch vorhanden und das aufzuzählen hier den Rahmen
sprengen.
Wieso bin ich hier gelandet und habe mich angemeldet?
Ich will mich ein bisschen in CNC versuchen und war auf der Suchen nach einer CNC Fräse. Über "Karla" bin ich
irgendwie hier gelandet.
Ich bin zwar überwiegend in der "Zerspanungsbude" oder auch ab und zu in der "CNC Ecke" unterwegs finde aber
dass ich hier bin als Anfänger besser aufgehoben bin.
Erst wollte ich mir eines von diesen "billig" Angeboten ala 3020, 4060 oder wie die Dinger alle heißen zulegen
aber letztlich sagt mir irgendwas "lass es und gebe ein bisschen mehr aus"
Wie schon oben erwähnt viel mir irgendwann die "Karla" auf den Bildschirm. Ok - eigentlich schon zu teuer um erste
fräsermordende Versuche zu unternehmen. Wobei sich die ersten Versuche wahrscheinlich auf einfache Gravierarbeiten in Holz
beschränken werden.
Die Zeichnungen würde ich erst einmal mit Visio (2D - DXF) erstellen und geplant über Estelcam an die Fräse schicken wollen.
Vielleicht will ja gerade jemand sich vergrößern und seine jetzige CNC gerade verkaufen?
Angebote würde ich gerne annehmen.
So - für eine Vorstellung (vor allem für einen Nordfriesen) schon viel zu viel gesabbelt !
Gruß aus der Nähe von Cuxhaven
Holger (Schwarzfuss)

Drucke diesen Beitrag

  Adapter für Estlcam Mega auf Ramps1.4 u.Kompatible
Geschrieben von: gecko - 09.09.2021, 08:27 - Forum: Estlcam - Keine Antworten

Hallo zusammen,
nachdem ich auf der Suche nach einer Möglichkeit Ramps1.4 mit eEstlcam zu betreiben keine brauchbare Lösung finden konnte ,hatte ich eine Idee.
Benötigt wird lediglich ein günstiges Arduino Mega Prototype Shield, ein paar dünne Kabel ,Lötutensilien, und optional, eine 2er Buchsenleiste.
Es sollten alle möglichkeiten von Ramps nutzbar sein, also die Mosfet, reset, Endschalter und Andere Ein und Ausgänge, da diese bei Estlcam konfiguriert werden können.
Die Leiterbahnen zwichen den Analog in 0-5 Buchsen und Analog 0-5 Stiftleisten müssen getrennt werden.
Dies habe ich mit einer Abbruchklinge erledigt, was recht einfach war. ( im Gegenlicht prüfen also Taschenlampe hinter die Platine )
Als Kabel benutze ich bei solchen Projekten gerne Flachbandkabel aus alten Pc´s, allerdings solche mit den dünnen "Eindrahtandern"
Zum verbinden der Z dir und Z step habe ich eine gekürzte Bchsenleiste verwendet, seitlich aufgefeilt und dort verlötet, kann natürlich einfacher direkt an der stiften der Ramps verlötet werden.
Hier ein paar Bilder: https://photos.app.goo.gl/oAmionxqqgoo21RK8 

Gruß
Gecko


Ach ja , hab ich ja ganz vergessen!!!!

Absolute Hochachtung an Christian Knüll !!!!!!
Super Programm !!!!
Gruß

Drucke diesen Beitrag

  Vorstellen meiner Eigenbau
Geschrieben von: Willo - 29.08.2021, 09:49 - Forum: mein Eigenbau - Keine Antworten

Die Inspiration wird jeder erkennen  Smile 

Finde den fahrenden Tisch einfach stabilere .

Fehlen aber noch Endschalter und Maschinenschutz, Absaugung  , Faltenbalg.


  Hat jemand Ideen?



Angehängte Dateien
.jpeg   E1A0BE5F-D4DF-4501-9212-AEA4D8676696.jpeg (Größe: 33,24 KB / Downloads: 92)
.jpeg   C7D4F55D-9EAE-4828-BB79-07E20676CA71.jpeg (Größe: 16,79 KB / Downloads: 93)
Drucke diesen Beitrag

  Estllcam Einstellungen
Geschrieben von: StefanMüller - 28.08.2021, 12:07 - Forum: Estlcam - Antworten (2)

Hallo zusammen,

mein Name ist Stefan Müller aus Mannheim. Ich benutze zur Zeit eine Step-Four Basic 540 uns steige jetzt auf eine Stepcraft M500 um. In der
Software für Stepfour war CAM und Steruerung in einem. Jetzt bei der Stepcraft muss ich neu lernen da hier CAM und Steuerung getrennt sind.
Mir wurde als CAM Estlcam empfohlen was ich zur Zeit theoretisch ausprobiere. Dank der Youtube Videos bin ich schon ziemlich weit gekommen
und verstehe die Grundladen der Software.
Ich hätte bis jetzt nur eine Frage. Wenn ich ein Werkstück, ich fräse hauptsächlich Alu, anbinden möchte kann ich keinen Startpunkt mehr festlegen.
Mache ich hier einen Fehler oder ist dies wirklich nicht möglich?

Vielen Dank 

Grüße aus Mannheim

Stefan Müller

Drucke diesen Beitrag

  Befehl: Schrittmotor "unendlich" lang laufen lassen
Geschrieben von: Zahnrad123 - 17.08.2021, 11:24 - Forum: Estlcam - Antworten (2)

Hi,

ich, als Anfänger, würde gern wissen ob es einen Kommandozeilen-Befehl in Estlcam gibt um einen Schrittmotor mit einer bestimmten Geschwindigkeit "unendlich" lang laufen zu lassen.


Vielen Dank
Torsten

Drucke diesen Beitrag