Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: sswjs
16.10.2025, 11:13
» Antworten: 5
» Ansichten: 120
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 149
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 682
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 454
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 425
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 550
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.447
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 359
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 43.366
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.213
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 68.048
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 423
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.070
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.172
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 294

 
  Wieder ein Neuer
Geschrieben von: Woktal - 14.10.2021, 09:02 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (4)

Hallo in die Rund , 
und einen Gruss aus Niedersachsen . 

Habe ein neues Hobby (Fräsen) ;-)  und  schaue mich hier mal rein . 
Absolutes Neuland  .

Mein Name ist Bernd , 
komme aus dem Schönen Niedersachsen 

Hobbys :Familie ,Garten , Computer , und jetzt (weil viel Zeit) auch Fräsen  (wenns klappt!)

Gruss

Woktal/Bernd

Drucke diesen Beitrag

Rainbow Fräsen im Wasserbad
Geschrieben von: Marcel-H - 13.10.2021, 21:19 - Forum: Fragen zu 2D - Antworten (2)

Hallo zusammen,

Nachdem ich nun die stepcraft zu laufen habe, kommt gleich die nächste Frage.
Ich möchte Carbon im Wasserbad fräsen. Wie vermeidet ihr das spritzen dabei?

Wenn der Fräser eintaucht gehts noch, sobald aber der Vorschub startet, spritzt es wie verrückt. 

Nutzt ihr da spezielle Fräser die die Späne nach unten fördern? Spülmittel ist im Wasser drin.

Hatte jetzt ganz normale Diamanteverzahnte Fräser von Sorotec probiert.

Viele Grüße 
Marcel

Drucke diesen Beitrag

  Stepcraft-2 D600 - einstellen
Geschrieben von: Marcel-H - 08.10.2021, 19:51 - Forum: Stepcraft - Antworten (4)

Hallo zusammen,

Ich dachte vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich tue mich unglaublich schwer meine Steppi die ich gebraucht gekauft habe neu einzustellen. 

Ich hatte auf der Y Achse ein Ungenauigkeit von fast einem mm.

Nun habe ich alles gereinigt und nach Anleitung zusammengebaut trotzdem stockt die Achse immer wieder.

Hat jemand einen Tipp für das einstellen der Achsen? Ach ja , ich habe kein Performance Kit aber die einstellbaren Spindelmuttern.

Drucke diesen Beitrag

  Hilfe bei Einstellungen Estelcam > WinPC-NC
Geschrieben von: StefanMüller - 06.10.2021, 14:03 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (9)

Hallo zusammen,

ich bin am verzweifeln.
Ich bekomme einfach meine Datei aus Estelcam nicht in WinPC-NC zum laufen.
Ich habe alle Einstellungen wie in den Youtube Videos in Estelcam vorgenommen. Die Datei abgespeichert.

Jetzt habe ich die Datei in WinPC-NC geöffnet und die automatische Referenzfahrt durchgeführt. Als nächstes
habe ich die Werkzeuglängenvermessung gemacht. Die Tasterlänge ist korrekt eingetragen. Wenn
ich jetzt starte kommt als erstes die Meldung "Z-Achse überschreitet Maschinengrenze". Wenn ich dann
trotzdem starte fährt die Maschine allerdings nicht wie in Estelcam eingestellt auf die Materialoberseite sondern taucht
weiter ein. Meine Vermutung ist das dies mit der Meldung der Z-Achse zusammengehängt.
Herr Lewetz schreibt mir das mein Nullpunkt auf Z=0 liegt und nicht auf der Materialoberseite. Allerdings
ist in Estelcam dies so eingestellt ist. Kann man dies in WinPC-NC einstellen?
Kann mir jemand von Euch beim Parametrieren helfen. Ich bin jetzt wirklich am verzweifeln.

Ich besitze eine Stepcraft M500
Estelcam Ver. 11,241_b_64
WinPC-NV Ver. 4.00/37

Ich bedanke mich jetzt schion mal für Eure Hilfe

Stefan

Drucke diesen Beitrag

  Fräse fährt weiter...
Geschrieben von: And#5#Kuck - 02.10.2021, 12:11 - Forum: Sonstiges - Antworten (6)

Hallo,

durch falsche Einstellungen ist es mir inzwischen 2x passiert, dass die Fräse bei Betriebsfahrt über den Bereich hinausgefahren ist und mechanisch z.B. an die Seitenwangen der Y-Achse oder auch der Z-Achse angestossen ist. Das klang ziemlich "brutal". So schnell konnte ich gar nicht reagieren und STOP drücken. Gibt es da eine Möglichkeit, z.B. durch Mikro-Schalter (ähnlich der, die für die Referenzfahrt an der Maschine verbaut sind), an allen Bahn-Enden jeweils einen Schalter zu setzen, der die Fahrt automatisch abbricht, sollte sich der Fräsmotor über die Grenzen hinausbewegen?

Es gibt ja (zwar) in WinPCNC die Funktion "Werkzeugbereich überwachen", aber damit habe ich ziemliche Unklarheit.In der Vergangenheit kam bei mir immer wieder ein Warnhinweis, dass der "Werkzeugbereich überschritten wird", was mich sehr irritierte jedesmal, denn das Werkstück lag immer deutlich innerhalb der Grenzen bzw. Abmessungen des Arbeitsbereiches. Da ich dort mit den Einstellungen keine Lösung gefunden habe, habe ich das entsprechend deaktiviert, um wenigstens in Ruhe fräsen zu können (was dann auch jedesmal ohne Fehler und ohne irgendein "Überschreiten des Werkzeugbereiches" wunderbar funktionierte).

Abgesehen von meiner ersten Frage mit einer Lösung mit Endschaltern: wäre diese softwareseitige "Werkzeugbereich überwachen"-Funktion DAS, was ich brauche, um ein Überfahren der Maschinengrenzen (und brutalem anstossen an die Seitenteile usw.) zu vermeiden? 

Wie habt Ihr das gelöst?

WinPCNC, Sorotec CL0605


Andi

Drucke diesen Beitrag