Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: sswjs
16.10.2025, 11:13
» Antworten: 5
» Ansichten: 130
|
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 154
|
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 685
|
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 459
|
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 427
|
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 556
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.449
|
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 361
|
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 43.387
|
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.219
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 68.082
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 424
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.071
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.177
|
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 294
|
|
|
Estllcam Einstellungen |
Geschrieben von: StefanMüller - 28.08.2021, 12:07 - Forum: Estlcam
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen,
mein Name ist Stefan Müller aus Mannheim. Ich benutze zur Zeit eine Step-Four Basic 540 uns steige jetzt auf eine Stepcraft M500 um. In der
Software für Stepfour war CAM und Steruerung in einem. Jetzt bei der Stepcraft muss ich neu lernen da hier CAM und Steuerung getrennt sind.
Mir wurde als CAM Estlcam empfohlen was ich zur Zeit theoretisch ausprobiere. Dank der Youtube Videos bin ich schon ziemlich weit gekommen
und verstehe die Grundladen der Software.
Ich hätte bis jetzt nur eine Frage. Wenn ich ein Werkstück, ich fräse hauptsächlich Alu, anbinden möchte kann ich keinen Startpunkt mehr festlegen.
Mache ich hier einen Fehler oder ist dies wirklich nicht möglich?
Vielen Dank
Grüße aus Mannheim
Stefan Müller
|
|
|
Genmitsu 3018 Pro neue Z-Achse |
Geschrieben von: Gerkle - 12.08.2021, 18:00 - Forum: Werkzeug und Zubehör
- Antworten (2)
|
 |
Hallo,
ich bin völlig unbedarft in Sachen Fräsen. Als Modellbahner möchte ich viel selbst machen und habe mir deshalb eine Genmitsu 3018 Pro gekauft. Ich war der Meinung, dass die wohl für meine kleinen Projekte wie Hausbau usw. ausreicht. Ich fräse bisher nur in Sperrholz und FOREX (Hartschaumstoff). Die ersten Versuche waren auch ganz erfolgreich.
Nach ein paar Fräsungen wurde der Geräuschpegel aber sehr groß, weil die Z-Achseneinheit offensichtlich zuviel Spiel hatte. Nach einer Reklamation wurde mir das Teil aus Kulanz umgetauscht. Allerdings hat das nicht viel geholfen. Wenn ich fräse, vibriert der Spindelmotor samt Halterung. Allein das "Handauflegen" bewirkt schon Wunder.... Die Geräuschentwicklung wird gedämpft.
Um aber ungetrübt weiterarbeiten zu können, möchte ich die gesamte Z-Achse durch eine Alu-Konstruktion ersetzen und dazu sofort noch einen 500 Watt Motor einbauen. Im Netz gibt es nur tausende unterschiedliche Angebote, die aber für meine Maschine auch zusammenpassen müssen. Und da wird es für mich schwierig, weil viel unterschiedliche Maße angegeben werden.
Meine Frage: Hat schon jemand von Euch so einen Umbau gemacht und welche Komponenten sind dann empfehlenswert? Wenn möglich mit Link!
Ich würde mich über Hinweise sehr freuen. Jetzt kokettiere ich mit meinem Alter: bin 79! Aber Alter schützt vor Neuem nicht!
Freundliche Grüße,
Gerd Kleffmann
|
|
|
Werkzeugwechsel unter WinPCNC |
Geschrieben von: Hans - 12.08.2021, 13:46 - Forum: Estlcam
- Keine Antworten
|
 |
Hallo zusammen,
ich hänge bei der richtigen Einstellung des Werzeugwechsels fest. Dabei ist mir nicht klar, ob das Problem in estlcam oder in WinPCNC liegt.
Nach einem Werkzeugwechsel und entsprechender Vermessung verfährt die Fräse alle 3 Achsen gleichzeitig mit dem Risiko der Kollision.
Hier der Ausschnitt aus dem originalen G-Code:
(Nr. 2: Ausschnitt 2)
T4 M6 S24000 (Wechsle Werkzeug: Fraeser 4 mm)
M3
G00 X-3.8211 Y15.5326 Z5.0000
G00 Z0.5000
Ich hätte gerne folgenden G-Code:
(Nr. 2: Ausschnitt 2)
T4 M6 S24000 (Wechsle Werkzeug: Fraeser 4 mm)
M3
G00 X-3.8211 Y15.5326
G00 Z5.0000
G00 Z0.5000
da hiermit zunächst mit Sicherheitshöhe von WinPCNC die vorherige X/Y-Position angefahren
und erst dann die Z-Achse auf die Sicherheitshöhe estlcam (hier 5 mm) abgesenkt wird.
Ich verwende die aktuelle Version von estlcam bzw. WinPCNC.
Gibt es eine Möglichkeit den Postprozessor in estlcam entsprechend anzupassen?
Danke für jeden Hinweis.
Liebe Grüße
Michael
|
|
|
Anschaffung CNC Minifräse 4030 |
Geschrieben von: je88dy - 10.08.2021, 10:48 - Forum: Sonstiges
- Antworten (1)
|
 |
Hallo zusammen,
ich möchte mir hobbymäßig eine kleine günstige Minifräse mit einem Arbeitsbereich von 400x300x120 mm anschaffen.
Bei der Maschine ist die Software ARTCAM dabei.
Leider kenne ich mich nicht so gut aus bisher und versuche seit Tagen mich rein zu lesen in das Thema.
Vielleicht habe ich Glück und man kann mir hier helfen.
Mit der beiliegenden ARTCAM kann ich Teile konstruieren, also das ist eine CAD Software.
Um das Teil dann zu Fräsen brauch ich ein weiteres Programm, z.B. Mach3.
Stimmt das so und wenn ja welches Programm ist das Beste, Mach3 oder eine Alternative?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Viele Grüße
Andy
|
|
|
|