| Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
| Aktive Themen |
Werkzeugwechsel
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
25.10.2025, 23:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 83
|
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
19.10.2025, 12:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 340
|
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 325
|
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 903
|
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 587
|
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 546
|
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 654
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.696
|
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 444
|
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 45.960
|
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.450
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 69.668
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 486
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.222
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.326
|
|
|
Estlcam Handrad " Bauanleitung " Projekt |
|
Geschrieben von: Detlef - 03.02.2019, 19:12 - Forum: Eigenbau Zubehör (elektr.)
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
in diesem Projekt zeige ich den Aufbau meines " ESTLCAM - HANDRAD ".
Ich habe mal alle Teile zusammengefügt als Foto mit Einkaufliste :
Benötigte Bauteile sortiert nach Versand :
Klick Mich...
2 St. = ( A ) = Poti mit integrierten Taster
1 St. = ( B ) = Handradencoder 60 mm / 100 Rastungen je Umdrehung / +5V
1 St. = ( E ) = Drehschalter 6 Stufen
1 St. = ( H ) = Handrad Universaladapter ( Lieferzeit Anfragen ) !
_ St. = ( ) = Taster rot , grün , blau ( Achsauswahl X - Y - Z )
2 St. = ( ) = Taster weiss ( OK / Abnullen ) & ( STOPP )
Benötigte Bauteile sortiert nach Versand :
Klick Mich...
1 St. ( C ) = 6pol. Mikrofon-Kupplung , Best.-Nr. M 606
1 St. ( C ) = 6pol. Mikrofon-Buchse , Best.-Nr. B 606
1 St. ( D ) = Drehknopf , Best.-Nr. KNOPF 29-6 AL
2 St. ( D ) = Drehknopf , Best.-Nr. MEN 522.611
3 St. ( F ) = Distanzhülsen , Best.-Nr. DI4 10MM
1 St. ( G ) = Steuerleitung 5m 6pol. , Best.-Nr, LIYY 614-5
1 St. ( I ) = Alu Pultgehäuse 200x181x53 mm ( nach Bedarf ) , Best.-Nr. ATPH 1850-200
" Gerne hätte ich dieses Gehäuse gehabt "
.. aber leider passen meine Taster von Christian´s Seite von der Bauhöhe nicht rein.
Daher habe ich mich für das ( Alu Pultgehäuse ) entschieden.
Fortsetzung folgt ....
|
|
|
| Verschiedene Estlcam,s starten |
|
Geschrieben von: Wizzard - 28.01.2019, 21:31 - Forum: Estlcam
- Keine Antworten
|
 |
Hi,
hier mal was zum Thema Estlcam starten mit verschiedenen Aufgaben.
Als erstes kopiert man unter C:\ProgramData\Estlcam den Originalordner und erstellt ein paar ander Ordner.
Da kopiert man alle Originaldaten rein.
[attachment=1172]
Danach kopiert man das Icon vom Desktop und fügt neue auf den Desktop hinzu.
[attachment=1171]
Dann muß man noch in die Eigenschaften von den Icons und die Zeilen so ändern wie unten auf dem Bild.
Das letzte Wort ist dann für den jeweiligen Ordner.
[attachment=1173]
Jetzt kann man für jedes Gerät komplette Einstellungen vornehmen und abspeichern.
Man braucht zum starten nur noch das richtige Icon teffen.
|
|
|
| Kress 1050 spannzangen arretierung klemmt |
|
Geschrieben von: Robi - 28.01.2019, 20:42 - Forum: Sonstige Hardware
- Antworten (2)
|
 |
Hallo Forum,
Kress 1050 spannzangen arretierung klemmt der druckknopf braucht so 10 minuten bis er wieder rausgeht.
Hab im netz keine infos gefunden ob dahinter eine feder ist und ob man die wechseln kann.
Vielleicht hat jemand einen tipp
Danke
|
|
|
|