Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 114
|
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 153
|
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 270
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.684
|
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 153
|
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 42.432
|
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.477
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 63.583
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 240
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 653
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 784
|
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 177
|
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 471
|
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 7.940
|
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 466
|
|
|
Kress 1050 spannzangen arretierung klemmt |
Geschrieben von: Robi - 28.01.2019, 20:42 - Forum: Sonstige Hardware
- Antworten (2)
|
 |
Hallo Forum,
Kress 1050 spannzangen arretierung klemmt der druckknopf braucht so 10 minuten bis er wieder rausgeht.
Hab im netz keine infos gefunden ob dahinter eine feder ist und ob man die wechseln kann.
Vielleicht hat jemand einen tipp
Danke
|
|
|
Bausatz von Dold |
Geschrieben von: Modellbahner - 28.01.2019, 11:59 - Forum: Sonstige Hersteller
- Antworten (6)
|
 |
Hallo zusammen!
Wollte mal eine Frage in die Runde stellen:
Hat jemand Erfahrung mit den CNC-Bausätzen von Dold.
Wenn noch keine Erfahrungswerte da sind: Was sagt ihr über die Qualität?
Wo könnte hier die Krux liegen?
Danke für Euren Input.
LG
Markus
|
|
|
Schneideversuche |
Geschrieben von: Wizzard - 27.01.2019, 20:35 - Forum: Folien schneiden
- Antworten (12)
|
 |
Hi,
habe Heute mal versucht mit dem Schleppmesser ( 60° ) einen Autoaufkleber zu schneiden.
Das stellte sich doch schwerer raus als angenommen.
Mit den Versuchen über .dxf und Estlcam .din zu WinPC-NC gingen die Versuche schief.
Es fehlte einfach der offset. Bei den kleinen Buchstaben ( 7mm ) konnte man einfach nicht richtig Entgittern.
Hab es dann mit .plt und Skalb ( Offsetprogramm ) zu WinPc-NC probiert.
Das Ergebniss war auf jeden Fall besser.
Das Entgittern ging wesentlich leichter besonders die ganz kleinen Stellen !
[attachment=1165]
|
|
|
Automatische Frässtrategie ist sehr fragwürdig |
Geschrieben von: sswjs - 26.01.2019, 17:40 - Forum: Estlcam
- Antworten (8)
|
 |
Moin, wie im Titel schon gesagt, ist die automatische Frässtrategie von ESTLCam sehr fragwürdig und ich mach mal diesen Thread hier auf, weil ich weiß, daß in eine automatische Frässtrategie unheimlich viel Gehirnschmalz benötigt beim Programmieren benötigt.
Also versuch ich mal nicht nur zu kritisieren, sondern zu helfen und rufe alle anderen hier auch dazu auf.
So, da mir die automatische Frässtrategie von ESTLCam nicht zum ersten Mal um die Ohren geflogen ist hier erst einmal ein Bild:
Mein aktuelles Fräsprojekt, ein kleiner Vakuumtisch, zeigt alles auf, was ich an Christians aktueller Frässtrategie nicht mag.
1. Leerwege sind deutlich zu lang, beim manuellen optimieren kann man durchaus 50%(!) Fräszeit einsparen. Ich hab es sogar schon auf 60% geschafft.
2. Es wird nicht konsequent von innen nach außen gefräst. Die Löcher im Bild werden mal innen durch und dann die Stufe gefräst, als auch erst die Stufe und dann das Durchgangsloch.
3. Es wird gegen einen dünnen Steg gefräst und nicht gegen Vollmaterial. Da hier 3mm Stege mit 4mm Nut und 8mm Höhe stehen bleiben ist es wichtig zuerst gegen das Vollmaterial die Nut auf 4mm aufzufräsen und anschließend ins Vollmaterial eine 3mm Nut zu fräsen.
4. Frässtrategie Rechts, Links , Mitte oder Oben, Unten, Mitte mag zwar auf einer Maschine mit Schraubstock funktionieren, keinesfalls aber auf einem Vakuumtisch. Wobei es natürlich auch sein kann, das genau diese Verhalten gewünscht wird, wenn man zum Beispiel Ränder fräst, wie hier -> http://cnc.kuckmalda.de/showthread.php?tid=431
nur das die eingesetzte Frässtrategie das auch nicht macht. Ich hab da auch noch ein Schrotteil da.
5. Der Räumwinkel von Taschen ist rausgeflogen. Der ist aber für mich sehr wichtig, da ich auch Frässpuren als Showelement benutze. Siehe Link.
6. Die errechten Fräszeiten stimmen nicht. ESTLCams Fräszeit mal 1,5 kommt eher hin...
Das rot eingekreiste falsche Fräsverhalten war die Ursache des Stoppens und zum grün eingekreisten Loch sei noch gesagt, daß dieses ein Zusammenspiel von Christians falscher Frässtrategie, WinPC-NC, was den Z-Nullpunkt beim automatischen Neuladen verloren hat, und dem Klemmen der Z-Achse beim Wiederanfahren war.
Jetzt werd ich erstmal zu HSM Xpress wechseln und das CAM nochmal machen. Die Jungs dort haben nämlich genau die von mir gewünschte Frässtrategie nur Anbindungen können die nicht in der Version für Solidworks.
|
|
|
|