Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Werkzeugwechsel
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
25.10.2025, 23:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 84
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
19.10.2025, 12:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 343
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 326
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 908
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 590
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 547
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 655
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.697
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 445
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 45.969
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.452
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 69.799
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 488
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.224
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.328

 
  15W Laser montiert
Geschrieben von: Wizzard - 02.03.2019, 22:58 - Forum: Sonstiges - Antworten (5)

Hi,

heute kam mein 15W Chinalaser an.
Montieren wollte ich das Teil im Luftstrom vom Absaugschuh.
Dazu  mußte ich den Lüfter vom Lasergehäuse abschrauben und einen Passenden Schuh für den Laser fräsen.

[attachment=1192][attachment=1193][attachment=1194]

Den Laser am Adapter anschrauben mit 4 Magneten versehen.
Nun kann ich den Laser ohne Schwierigkeiten anmontieren und nach bedarf wieder durch den Absaugschuh ersetzen.
Außerdem wird er jetzt durch den Luftstrom vom Staubsauger gekühlt.

[attachment=1195][attachment=1196]


[attachment=1197]

Drucke diesen Beitrag

  Verkaufe elektronische Bauteile für Stepcraft
Geschrieben von: alpenkreuzer - 02.03.2019, 17:10 - Forum: Fräse - Antworten (5)

Moin,

verkaufe nach Umrüstung meiner Stepcraft 420/2 auf externe Steuerung folgende funktionsfähige Elektronik-Bauteile in sehr gutem Zustand:

- Maschinensteuerung (Mainboard) für alle Maschinentypen geeignet inkl. 30V-Netzteil
- Parallel-Modul (LPT1)  zusammen für € 100,00

WinPC-NC-Vollversion mit zugehörigem USB-Modul - € 175,00 - Achtung: an das USB-Modul gebunden !

Gruss Michael

Drucke diesen Beitrag

  WinPC-NC USB NotAus
Geschrieben von: HubiFD - 26.02.2019, 14:28 - Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe - Antworten (5)

Servus,

ich habe momentan meinen NotAus-Schalter in WinPC-NC USB auf den Eingang I247 NBereit Leitung LPT1 Pin15 geklemmt,
die an einer Abzweigdose direkt an der Fräse ankommt und es funktioniert soweit.

   

Nun habe ich irgendwann in dem Handbuch der Step3S-Karte gelesen,
dass an der Rückseite des Steuerungsgehäuses eine Drahtbrücke sitzen kann an der der NotAus angeschlossen werden kann.
Wie man auf diesem Bild sieht ist diese Drahtbrücke gesetzt.

   

Nun hatte ich das Kabel vom NotAus-Schalter direkt an die beiden Klemmen dieser Drahtbrücke an der Gehäuserückseite angeschlossen
und in WinPC-NC USB im Signal-Assistent den Wert für den Eingang I247 NBereit die Leitung wie auf n/a gestellt.

Wenn nun der NotAus gedrückt wird, bleibt zwar die Maschine (Vorschub/Zustellung) stehen und die Spindel geht aus,
allerdings spult WinPC-NC das CNC Programm auf dem Monitor weiter ab, als ob kein NotAus gedrückt wäre.

Könnt Ihr mir evtl. sagen bzw. helfen wo ich den Fehler drin habe?
Was muss ich denn evtl. genau im Signal-Assistent eingeben?

Drucke diesen Beitrag

  MechaPlus Pro-Basic 1005
Geschrieben von: D-ECWH - 18.02.2019, 14:34 - Forum: Fräse - Antworten (4)

Ich verkaufe meine MechaPlus Pro-Basic 1005, aufgrund eines Modellumstieges. Die Fräse ist voll funktionsfähig und ca. 10 Monate alt.
Verkauft wird die Fräse mit 4SE Steuerung, ohne Steuerungssoftware und ohne Spindel.
Derzeit verwende ich WinPC-NC USB; es kann aber auch jede andere Steuerungssoftware verwendet werden, Z.B. ESTLCAM. 
Das ist abhängig vom jeweiligen Datenkonverter zur MechaPlus Steuerung; die eine Standard Parallel Schnittstelle zur Ansteuerung hat.

https://www.cnc-modellbau.net/shop/produ...ck61lrng70


Fixpreis: 1600,-€
Versand: nur Abholung aufgrund Größe und Gewicht
Bitte nur ernst gemeinte Anfragen. 

[Bild: i9djpcxe.jpg]   [Bild: mq3ohdw2.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Verkaufe Fräse SOROTEC Basic-Line 0605
Geschrieben von: alpenkreuzer - 18.02.2019, 13:15 - Forum: Fräse - Antworten (1)

Moin,

Meine Alu-Fräse "Sorotec Basic-Line 0605" ist entschieden zu groß für mich und für meine Fräsaufgaben.

Die Fräse ist seit etwa einem halben Jahr in Betrieb und die von mir bearbeiteten Werkstücke haben noch immer locker auf die halbe verfügbare Arbeitsfläche gepaßt - und das wird auch in Zukunft so bleiben. An ihre Stelle tritt meine inzwischen modifizierte Stepcraft 420 - und später vielleicht  eine Fräse "Ameise".

Also stelle ich die Fräse mit folgender Ausstattung zum Verkauf:

FRÄSE

 - Fräse selbst (Basic Line 0605 mit verbautem Performance Kit)
 - 43mm-Spindelaufnahme (Bohrungen für 80mm-Spindelaufnahme vorhanden)
 - 3x Leadshine Hybrid-Servo-Motoren 2 Nm (Closed Loop)
 - 3x Leadshine Hybrid-Servo- Endstufen ES-D508 (Closed Loop)
 - 21mm Siebdruckplatte 884mm x 538mm

   
 
STEUERUNG

 - selbstgebaute Steuerung im Sorotec-Gehäuse PRO2
 - Interface: Arduino-Klemmen-Adapter von EstlCam mit aufgestecktem Arduino
 - 3x mech. Referenzschalter
 - noch weitere 5 freie Eingänge für Notstop, WZL etc.
 - Schaltnetzteil 48V, 320W, 6,7A

   

SONSTIGES

 - die Fräse ist sofort verfügbar
 - Standort: 88356 Ostrach
 - nur Abholung, kein Versand (Achtung: über 60 kg schwer, mind. 2 Personen notwendig)
 - auf Wunsch zerlege ich sie zur Abholung teilweise/komplett
 - für weitere Informationen bitte gültige email-Adresse per PN senden - KEINE Korrespondenz über PN!

VB: 2.250,-- €

Drucke diesen Beitrag