Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 634
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 57.418
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 63
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 186
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 217
|
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 59
|
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 174
|
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 3.111
|
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 188
|
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 740
|
Werkzeuglängensensor / We...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
09.02.2025, 19:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 429
|
Schweinchen uhr
Forum: Bilder allgemein
Letzter Beitrag: Schweinemami
07.02.2025, 21:35
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.498
|
Schnittdaten für Alu unkl...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
03.02.2025, 11:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 235
|
WinPC-NC NET Testaktion
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
02.02.2025, 10:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 201
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Burkhard
30.01.2025, 17:49
» Antworten: 15
» Ansichten: 826
|
|
|
Schlichtzugabe in Estlcam 11.113 32Bit zeigt keine Wirkung. |
Geschrieben von: Papa_Merz - 29.06.2019, 15:06 - Forum: Estlcam
- Antworten (6)
|
 |
ei gude,
Aktuell habe ich mit meiner CL-0605 und Estlcam in der Aktuellen 32Bit Version folgendes Problem.
Wenn ich Teile mit über oder Untermass Fräsen möchte, mache ich das mit der Funktion "Schlichtzugabe".
Was auch generell bis jetzt sehr gut Funktioniert hat.
Aber aktuell habe ich das Problem, das egal was ich einstelle es keine Wirkung zeigt.
Ich habe Teile Maßhaltig gefräst und diese mit 6,5mm Sacklöchern versehen.
Da ich aber in der Zeichnung nichts zugegeben habe und der Schraubenkopf der da rein soll 6,5mm hat (wie das Loch), Sitzt das ganze halt jetzt echt Press.
Also habe ich in Estlcam den Sacklöchern 0,10mm über die Funktion "Schlichtzugabe" zugestellt und das ganze noch mal gefräst.
Das Zeigte aber keine Wirkung.
In der Zwischenzeit bin ich bei 0,50mm "Schlichtzugabe" angelangt aber es wird von den Sacklöchern nichts weggefräst.
Hier mal eine Hardcopy der Einstellungen.
Das graue um das Rote ist die Schlichtzugabe.
Ich habe es gestern mehrfach Versucht, nichts.
alles ausgemacht und heute Morgen erneut versucht nichts.
Referensfahrten gemacht, versucht nichts.
Rechner, Steuerung mehrfach Hoch und Runter gefahren nichts.
Hat von euch einer noch ne schlaue Idee ???
Ich habe hier 20 fast fertige Rohlinge liegen und Pro Rohling sind es vier unterschiedlich große Löcher die nachgefräst werden müssten.
An die Schrauben gehe ich nicht ran, die müssen Original bleiben, aufbohren geht auch nicht, da die Löcher dann ausbrechen.
wenn alle Stricke reisen, muss ich alles neu machen. Aber eigentlich sollte es doch funktionieren oder sehe ich das Falsch.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Ferdi
|
|
|
Absaugschuh, für die Sorotec Din43 Aufnahmen. |
Geschrieben von: Papa_Merz - 29.06.2019, 14:13 - Forum: 3D Drucker Projekte
- Keine Antworten
|
 |
ei gude,
ich möchte euch meinen selbst Konstruierten Absaugschuh, für die Sorotec Din43 Aufnahmen zu Verfügung stellen.
Der Schuh wurde von mir mehrteilig ausgeführt und hat sich schon an meiner kleinen GoCNC bewährt.
Als Saugschlauch wird ein 39mm Ersatz Staubsauger Schlauch verwendet, der einen 35 Innendurchmesser hat.
Dieser geht in das 40er HT Rohr der Tischabsaugung, die wiederum in den Zyklon geführt wird.
An dem Zyklon habe ich eine Günstigen Beutellosen Haushalts Staubsauger dran, der von der Leistung Aktuell ausreicht und nicht so laut ist wie mein Beutel Industriestaubsauger.
Hier erst mal Bilder von dem Teil.
Das Oberteil wird mit 3 Schrauben an den vorhandenen Gewindelöcher der Sorotec Din43 Aufnahme festgeschraubt.
Das Unterteil ist Steckbar und kann ausgetauscht werden.
Die Untereilte habe ich für mich in unterschiedlichen Höhen ausgedruckt.
In der Zip Datei mit den STL Dateien, was es am Ende zum Downloaden gibt, ist auch eine Schiebemuffe enthalten.
Weiter gehts im Teil zwei.
In den Deckel habe ich Magnete eingeklebt, mit diesen Magnete kann ich meine 24er LED Beleuchtung Befestigen
und gegebenen Falls austauschen wenn ich eine anderen Deckel anbringe.
Die Höhe der LED stelle ich mit weiteren Magneten ein, die ich einfach nur unterlege.
Hier die Bilder.
so und zu guter letzt die Zip Datei.
Din43-Absaugschuh-Sorotec.zip (Größe: 286,25 KB / Downloads: 27)
Ich wünsche euch viel Spass mit den Teil.
Gruß
Ferdi
|
|
|
|