| Hallo, Gast | 
 
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können. 
 
 | 
 
  
 
| Aktive Themen | 
 
Werkzeugwechsel
 
Forum: WinPc-Nc 
Letzter Beitrag: ubo 
25.10.2025, 23:13 
» Antworten: 2 
» Ansichten: 144
 | 
 
3D-Fräsen mit 4. Achse
 
Forum: Fragen zu 3D 
Letzter Beitrag: And#5#Kuck 
19.10.2025, 12:31 
» Antworten: 6 
» Ansichten: 417
 | 
 
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
 
Forum: Schneiden 
Letzter Beitrag: sswjs 
11.10.2025, 21:20 
» Antworten: 6 
» Ansichten: 408
 | 
 
G-Code Testen
 
Forum: WinPc-Nc 
Letzter Beitrag: sswjs 
14.09.2025, 07:59 
» Antworten: 9 
» Ansichten: 990
 | 
 
3D Schlichtfahrt
 
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe 
Letzter Beitrag: ubo 
20.08.2025, 11:49 
» Antworten: 3 
» Ansichten: 628
 | 
 
Reihenfolge der Werkzeugl...
 
Forum: Estlcam 
Letzter Beitrag: Olga 
08.08.2025, 08:26 
» Antworten: 3 
» Ansichten: 583
 | 
 
GrblGru: Kostenloses CAM ...
 
Forum: Sonstige 
Letzter Beitrag: GrblGru 
04.08.2025, 14:19 
» Antworten: 4 
» Ansichten: 695
 | 
 
WinPC Achse verfährt nur ...
 
Forum: WinPc-Nc 
Letzter Beitrag: Agnes 
30.07.2025, 08:35 
» Antworten: 16 
» Ansichten: 2.840
 | 
 
Ich bin Neu hier
 
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) 
Letzter Beitrag: ubo 
12.07.2025, 17:09 
» Antworten: 2 
» Ansichten: 485
 | 
 
Mein Estlcam Handbuch ...
 
Forum: Estlcam 
Letzter Beitrag: MT-01 
24.05.2025, 12:59 
» Antworten: 16 
» Ansichten: 46.195
 | 
 
Stirnseiten - wie kann ma...
 
Forum: Fragen zu 2D 
Letzter Beitrag: ubo 
27.04.2025, 09:19 
» Antworten: 13 
» Ansichten: 2.569
 | 
 
Vakuumtisch ohne Löcher
 
Forum: Vakuumtisch 
Letzter Beitrag: Schweinemami 
23.04.2025, 06:26 
» Antworten: 92 
» Ansichten: 70.929
 | 
 
Schöne Ostern
 
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt 
Letzter Beitrag: ubo 
20.04.2025, 15:05 
» Antworten: 1 
» Ansichten: 505
 | 
 
Anschluß eines Nummernblo...
 
Forum: Sonstige Hardware 
Letzter Beitrag: sswjs 
17.04.2025, 00:42 
» Antworten: 6 
» Ansichten: 1.275
 | 
 
WinPC reagiert nicht mehr
 
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe 
Letzter Beitrag: Schweinemami 
15.04.2025, 20:08 
» Antworten: 8 
» Ansichten: 1.403
 | 
 
 
 
 | 
  | 
|   Frage zum Filou | 
 
| 
Geschrieben von: Neo  - 15.04.2020, 13:53 - Forum: Sonstige 
- Antworten (11)
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				Hallo zusammen,  
 
eine Frage an die Gemeinde, meine Heiz CNC arbeitet mit WinPC NC-USB und fährt manuel genau alles ab. Also 2mm sind 2mm , das auf allen Achsen. Wenn ich jetzt im Solidworks eine Zeichnung erstelle und diese dann in mein Filou lade um die Fräsdatei zu erstellen sind X und Y Achsen 100% richtig. Allerdings die zustellung der Z Achse stimmt nicht. Als Beispiel, das Werkstück ist 22mm dick (Hoch) und ich möchte einen kompletten ausschnitt machen muss ich im Filou eine Tiefe von 32mm angeben. Es scheint das hier was falsch erstellt wird.  
 
Das Problem ist erst seit dem WinPC NC-USB da. Vorher hatte ich das WinPC NC-Economy mit dem Filou und da passte alles. Allerdings muste ich auf USB umstellen da die LPT1 anschlusse langsam rahr werden.  
 
Hat jemAnd eine Idee wo es kneift?
			 
			
		 | 
	 
	
		
			
				 
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
|   Höhensensor (Tastplatte / Tastblock) | 
 
| 
Geschrieben von: Dschim  - 09.04.2020, 17:51 - Forum: WinPc-Nc 
- Antworten (12)
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				Hi miteinander, 
 
vielleicht bin ich zu dooooof .... 
aber - ich verstehe nicht wie ich es einrichten muss um mit einer Tastplatte alias Tastblock 
die jeweilige Werkzeugevermessung an einem von mir gewählten Punkt bei 
Werkzeugwechsel durchführt. 
 
Habe jetzt Tastplatte und Tastblock mit den richtigen Höhen aktiviert, aber bei jedem Werkzeugwechsel 
fährt er auf X0Y0Z0 obwohl ich im vorhergenden Dialog die Fräse an den gewünschten Punkt gefahren habe. 
 
Ja ich weiß dass es die Koordinaten für den Tastblock gibt, aber es kann doch nicht sein dass  
ich im Programm immer die aktuellen Koordinaten für die gew. Position eintrage?! 
 
 
Habe die Youtubes von Udo mehrmals 1:1 durchexerziert .....
			 
			
		 | 
	 
	
		
			
				 
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
|   Rundachse | 
 
| 
Geschrieben von: jos  - 09.04.2020, 10:02 - Forum: Eding CNC 
- Antworten (4)
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				Hallo  
Ich habe eine Drehachse und dazu eine Frage, 
möchte Säulen fräsen mit schraubenförmige Nuten die mehrmals rundherum laufen, 
meine Drehachse dreht aber nur bis 360°, dann wieder zurück und wieder bis 360°, 
ist es möglich, das sie einfach weiterdreht. 
 
Programmierung erfolgt mit VCarve Pro 
Steuerung Eding CNC 
 
mfg 
Johann
			 
			
		 | 
	 
	
		
			
				 
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
|   2,5D Messergriff Schale Fräsen | 
 
| 
Geschrieben von: Papa_Merz  - 06.04.2020, 09:40 - Forum: Fragen zu 3D 
- Antworten (6)
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				ei gude, 
 
ich könnte mal wieder euer Fachwissen gebrauchen, da ich davon ausgehe, das ich wieder einen Knoten in meinen Hirnwindungen habe. 
 
Ich habe eine Messergriff Schale gezeichnet und möchte diese aus dem Vollen (Flachmaterial) Fräsen. 
Als Cam Software setze ich Estlcam in der Aktuellen Version 11.222 32Bit ein. 
 
Hier mal ein Bild der Griffschale. 
    
 
 
Die Runden 45° Riefen haben einen Radius von 1,5 (3mm Durchmesser) 
Die Halbrunden Vertiefungen 1,75 Radius (3,5mm Durchmesser) 
 
Jetzt lade ich die STL Datei der Griffschale in Estlcam. 
    
 
 
Wähle meine Einstellungen und den 3mm Rundfräser und lasse Estlcam den G-Code Berechnen. 
    
 
 
Was aus meiner Sicht dabei Rauskommen würde ist das. 
    
 
 
Erst wenn ich in Estlcam einen 0,5mm Fräser wähle, kommt annährnd das raus, wie ich mir das vorstellen würde. 
    
 
 
Aber das kann es ja eigentlich nicht sein, überfordere ich Estlcam damit, oder liegt es an mir. ??? 
Habt Ihr eine Idee, was ich Falsch mache oder was ich besser machen könnte. ??? 
 
Ich sag schon mal vielen Dank für eure Hilfe. 
 
Danke und Gruß 
Ferdi
			 
			
		 | 
	 
	
		
			
				 
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
|   Hy spindel mit Arduino ansteuern | 
 
| 
Geschrieben von: EREBOS  - 02.04.2020, 13:08 - Forum:  Estlcam 
- Antworten (1)
 | 
 
	
		
  | 
		
			 
				Salüt, 
bin neu hier und komme gleich mit nem kleinen Problem. 
Ich würde gerne  meine Hy spindel 1.5 kw  mit meinem Arduino Mega mit estlecam Shild ansteuern. 
Habe die Verkabelung so gemacht wie hier: https://www.arduinoclub.de/wp-content/up...ERVIEW.pdf 
und die Einstellung der Fu wie bei Estlecam auf der Seite beschrieben eingestellt.  
Parameter: 1- 5 , 11,144  
leider lässt sich die Spindel nicht starten geschweige denn einstellen von der Drehzahl her.(über Estlecam) 
Jmd ne Idee woran es liegt? 
mfg
			 
			
		 | 
	 
	
		
			
				 
			
		 | 
	 
 
 | 
 
 
 
 |