Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 115
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 153
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 270
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.685
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 153
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 42.436
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.477
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 63.587
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 240
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 654
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 784
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 177
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 472
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 7.948
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 467

 
  2,5D Messergriff Schale Fräsen
Geschrieben von: Papa_Merz - 06.04.2020, 09:40 - Forum: Fragen zu 3D - Antworten (6)

ei gude,

ich könnte mal wieder euer Fachwissen gebrauchen, da ich davon ausgehe, das ich wieder einen Knoten in meinen Hirnwindungen habe.

Ich habe eine Messergriff Schale gezeichnet und möchte diese aus dem Vollen (Flachmaterial) Fräsen.
Als Cam Software setze ich Estlcam in der Aktuellen Version 11.222 32Bit ein.

Hier mal ein Bild der Griffschale.
   

Die Runden 45° Riefen haben einen Radius von 1,5 (3mm Durchmesser)
Die Halbrunden Vertiefungen 1,75 Radius (3,5mm Durchmesser)

Jetzt lade ich die STL Datei der Griffschale in Estlcam.
   

Wähle meine Einstellungen und den 3mm Rundfräser und lasse Estlcam den G-Code Berechnen.
   

Was aus meiner Sicht dabei Rauskommen würde ist das.
   

Erst wenn ich in Estlcam einen 0,5mm Fräser wähle, kommt annährnd das raus, wie ich mir das vorstellen würde.
   

Aber das kann es ja eigentlich nicht sein, überfordere ich Estlcam damit, oder liegt es an mir. ???
Habt Ihr eine Idee, was ich Falsch mache oder was ich besser machen könnte. ???

Ich sag schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

Danke und Gruß
Ferdi

Drucke diesen Beitrag

  Hy spindel mit Arduino ansteuern
Geschrieben von: EREBOS - 02.04.2020, 13:08 - Forum: Estlcam - Antworten (1)

Salüt,
bin neu hier und komme gleich mit nem kleinen Problem.
Ich würde gerne  meine Hy spindel 1.5 kw  mit meinem Arduino Mega mit estlecam Shild ansteuern.
Habe die Verkabelung so gemacht wie hier: https://www.arduinoclub.de/wp-content/up...ERVIEW.pdf
und die Einstellung der Fu wie bei Estlecam auf der Seite beschrieben eingestellt. 
Parameter: 1- 5 , 11,144 
leider lässt sich die Spindel nicht starten geschweige denn einstellen von der Drehzahl her.(über Estlecam)
Jmd ne Idee woran es liegt?
mfg

Drucke diesen Beitrag

  Servus aus Bayern
Geschrieben von: Mike R. S. - 29.03.2020, 20:02 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (2)

Servus zusammen.

Bin Mitte 50, lebe in der Nähe des Schliersees im Landkreis Miesbach. Seit 3 Jahren bin ich stolzer Besitzer einer Stepcraft 2/600 in Eigenmontage.
Beruflich habe ich mit Holz und Holzwerkstoffen zu tun, bin Industriemeister der Holzverarbeitung und seit über 25 Jahren selbstständig tätig.
Mit der CNC Technologie hatte beruflich leider nie zu tun, was auch der Grund war mich nun hobbymäßig mit dem Thema zu beschäftigen.
Seit meinen Anfängen mit CNC haben mir Uwe's Video Tutorials immer wieder sehr geholfen - vielen DANK an der Stelle dafür.
Nun hoffe ich meinen CNC- Horizont mit Eurer Hilfe hier in diesem Forum zu erweitern.

Drucke diesen Beitrag

  Steuerleitung
Geschrieben von: Weserbergland - 23.03.2020, 21:43 - Forum: Eigenbau Zubehör (elektr.) - Antworten (1)

Hallo,
ich suche Steuerleitung zwischen Steuerung und Motoren. Also 6 Polig und flexibel. Entweder rund oder flach.
Hat jemand einen Vorschlag nach welcher Bezeichnung man suchen sollte

Drucke diesen Beitrag

  "Vernünftige" Crimp-Zange/Presszange ... gesucht
Geschrieben von: alpenkreuzer - 22.03.2020, 17:23 - Forum: Werkzeug und Zubehör - Antworten (7)

Moin,

ist bei mir in der letzten Zeit zu einem Problem geworden: Lötverbindungen an D-Sub-Steckern und-Buchsen aus den letzten beiden Jahren erweisen sich zunehmend als problematisch; kalte Lötstellen werden immer häufiger, Kabel lösen sich von den Lötstiften/Lötbechern bzw. bröseln ab.

Zum einen Teil liegt es todsicher an meinen "etwas lausigen" Löt-Fähigkeiten, zum anderen aber auch an den jetzt erhältlichen Flußmitteln: seit da kein Blei mehr drin sein darf, taugen die nicht mehr viel. Und meine Uralt-Vorräte sind schon lange aufgebraucht.

Ich habe deshalb beschlossen, so weit wie möglich Verbindungen - namentlich an D-Sub-Steckern und -Buchsen - zu crimpen anstatt zu löten. Leider taugt meine vorhandene Crimp-Zange für diese Art crimpen nicht, also habe ich mich heute nachmittag im Netz etwas nach einer "passenden" Crimp-Zange umgeschaut. Doch die unüberschaubare Zahl von verschiedenen Crimpzangen und ihnen zugeordneten Anwendungsbereichen überfordert mich restlos: ich weiss nicht, welche Zange für meine Anforderungen geeignet ist. Klar, die Dinger sind teuer, aber das bin ich bereit zu investieren; ich benötige nur

 - klare Empfehlungen/Tips für eine geeignete Zange,
 - die möglichst sowohl D-Sub-Stecker wie auch -Buchsen
 - dauerhaft und kontaktsicher  mit Kupferlitzen (0,5 -2,0 mm) verbindet.

Ich bin sicher, wir haben hier im Forum Fachleute (Ubo, Gunther, andere ...), die mich hierbei unterstützen können.

Gruß Michael

Drucke diesen Beitrag