Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
Vor 4 Stunden
» Antworten: 89
» Ansichten: 56.453
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 30
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 114
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 123
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 42
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 139
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 2.368
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 159
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 642
Werkzeuglängensensor / We...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
09.02.2025, 19:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 393
Schweinchen uhr
Forum: Bilder allgemein
Letzter Beitrag: Schweinemami
07.02.2025, 21:35
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.326
Schnittdaten für Alu unkl...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
03.02.2025, 11:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 195
WinPC-NC NET Testaktion
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
02.02.2025, 10:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 176
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Burkhard
30.01.2025, 17:49
» Antworten: 15
» Ansichten: 723
Tastplatte problem
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Burkhard
30.01.2025, 17:40
» Antworten: 5
» Ansichten: 291

 
  Estlcam 11.215/WINPC-NC USB 3.40/53
Geschrieben von: Fuss - 01.03.2020, 12:14 - Forum: Sonstiges - Antworten (1)

Bei Erstellung eines Bahnhofsgebäudes sind neben dem Fenster rechts und links sowie oberhalb vertiefte Einfräsungen. Estlcam stellt sie mir auch richtig da, auch WINPC NC USB macht eine richtige Darstellung. Aber die CNC will immer im Fensterausschnitt anfangen. Habe wiederholt Rechner und Maschine herunter gefahren. Wär hat noch eine Idee?

Drucke diesen Beitrag

  Microstep Driver DM556
Geschrieben von: Skywalkerin - 01.03.2020, 12:00 - Forum: Zubehör - Antworten (4)

verkaufe einen schrittmotor  treiber der fa. Leadshine DM556
absolut neu ohne ovp
VB € 27,00 plus porto
pm oder e-mail

   

Drucke diesen Beitrag

  und hier ist der nächste neue
Geschrieben von: Skywalkerin - 28.02.2020, 23:47 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (3)

hi community,

ich bin neu hier, an jahren bin ich eher nicht mehr so richtig neu Wink 

bin zwar spanabhebenden maschinen usw vertraut !

aber cnc ist absolutes neuland für mich !

und wie in meinem fred schon angedeuted habe ich wahrscheinlilch eine menge fragen

bezüglich programmieren und einstellungen für meine kleine fräsmaschine!

axso ja mein name ist rainer, 68 jahre jung, wohne in krems an der donau in österreich Big Grin 

so das sollte es fürs erste sein!

mfg

Drucke diesen Beitrag

  Quader befräsen
Geschrieben von: Skywalkerin - 28.02.2020, 23:33 - Forum: Estlcam - Antworten (20)

hallo community,

habe eine kleine mf70 auf cnc-umbausatz ausgerüstet!

steuern möchte ich mit estlcam.

der umbau ist nicht schwierig, auch die ersten einstellungen mit estlcam sind ok.

ich möchte block befräsen

ich bin grade am anfang mit cnc-fräsen !

ich möchte mit estlcam einen aluminiumblock mit einer stufe versehen.

aluquader: 60x30x10mm, auf einer langseite 60mm möchte ich eine stufe von 4,0x4,0mm einfräsen.

mein fräser hat durchmesser 3mm.

wie kann ich diese stufe mit tiefe 0,5mm und 1mm breite in zick/zack bahnen einstellen (programmieren mit estelcam)

ich danke für etwaige hilfe bzw eine idee !

viele danke im vorhinein

mfg

Drucke diesen Beitrag

  Abstürze mit WinPCNC Usb
Geschrieben von: mec - 26.02.2020, 17:03 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (27)

Hallo Freunde der CNC Technik,

mein Name ist Harald und ich beschäftige mich seit bald 10 Jahren mit der Fräserei. Anfangs war es eine StepFour mit Expert Mill Programm, seit ein paar Monaten eine Haase AL640 mit Filou und WINpcnc-USB. Seit 2 Jahren kämpfe Smile ich mit Fusion 360 und habe eben erst begonnen damit die ersten Werkzeugwege zu erstellen. Trotz dieser langen Zeit, würde ich mich aber eher bestenfalls als fortgeschrittenen Anfänger bezeichnen.

Nun zu meinem Problem: Anfangs lief Winpcnc (Vs.3.40/53) bis auf wenige Abstürze recht gut. Aber in letzter Zeit lässt sich damit leider nicht mehr arbeiten, alle paar Minuten friert WInpcnc ein und muss mittels TaskManager beendet werden.
Meine genaue Vorgehensweise ist dabei folgende: Winpcnc öffnen, Reffahrt durchführen, NC Datei laden, Werkzeuglängen bestimmen (mit Werkzeuglängensensor), Nullpunkt bestimmen (mit Handrad WinPC NC). Über das geöffnete Fenster "Manuell Fahren" verfahre ich gegebenenfalls noch die Achsen, schließe das Fenster und ab hier hängt Winpcnc und reagiert nicht mehr. Die Fehlermeldungen sind immer die gleichen: "Thread Fehler, Zugriff verweigert 5", "ungültige Zeigeroperation" und "Zugriffsverletzung bei Adresse....in Modul...".

Meine bis jetzt erfolglosen Abhilfemaßnahmen: In Winpcnc Häckchen gesetzt bei "Grafikbeschleunigung aus", Grafikkartentreiber aktualisiert (war ohnehin auf dem letzten Stand, der PC ist keine 9 Monate alt). Winpcnc-usb deinstalliert und von der CD neu installiert (Vs 3.40/21). Mit dieser Version läuft Winpcnc bei mir stabil. Aber sobald ich auf 3.40/53 update gibts wieder laufend Abstürze. Bei mir am Rechner läuft Win10 Home 64, Prozessor Intel® Core™ 2.81GHz, 8GB RAM, Grafikkarte NVIDIA GeForceGTX 1050Ti.
Versuchsweise habe ich Winpcnc auf meinem Laptop (Win8) installiert. Hier aber das gleiche Bild, Vs 3.40/21 funktioniert, 3.40/53 nicht mehr.

Meine Frage nun: Hat hier jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Was kann ich noch versuchen, um 3.40/53 bei mir zum Laufen zu bringen? Liegts am WIN10 Home, vielleicht brauche ich Win10 Prof?

Mit Herrn Lewetz bin ich schon in Kontakt und warte auf Abhilfe, aber vielleicht habt ihr noch Ideen?

Harald

Drucke diesen Beitrag