Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 581
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 57.238
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 53
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 144
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 179
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 55
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 168
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 3.022
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 184
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 713
Werkzeuglängensensor / We...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
09.02.2025, 19:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 425
Schweinchen uhr
Forum: Bilder allgemein
Letzter Beitrag: Schweinemami
07.02.2025, 21:35
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.463
Schnittdaten für Alu unkl...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
03.02.2025, 11:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 225
WinPC-NC NET Testaktion
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
02.02.2025, 10:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 198
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Burkhard
30.01.2025, 17:49
» Antworten: 15
» Ansichten: 816

 
  Umkehrspiel einstellen
Geschrieben von: sswjs - 11.11.2017, 02:04 - Forum: Sonstiges - Antworten (24)

Moin,

da ich gerade wieder den Fall hab, eine CNC-Fräse einzurichten, bzw. zu überprüfen, aber als Messmittel nur ein Messchieber zur Verfügung steht, hab ich einige Überlegungen angestellt und etwas G-Code zur Vereinfachung geschrieben.


Zuvor einige Erläuterungen zum Verständnis:

Die Ausgangsituation vor der Richtungsumkehr

.jpg   Richtung1.jpg (Größe: 20,29 KB / Downloads: 313)

Die Situation nach der Richtungsumkehr, die Spindel liegt nicht an der Spindelmutter an

.jpg   Richtung2.jpg (Größe: 20,28 KB / Downloads: 303)

Nach dem Durchfahren des Umkehrspieles liegt die Mutter wieder an der Spindel an.

.jpg   Richtung3.jpg (Größe: 20,36 KB / Downloads: 315)


Und genau diese Eigenschaft können wir uns zur Einrichtung oder Überprüfung von CNC-Fräsen zu Nutze machen, da der Weg pro Richtungsumkehr um die Differenz des Umkehrspieles verkürzt wird.


Code:
G00 Z-5.0000

(Umkehrspiel)
G00 X50.0000
G00 X0.0000

T2 M06 S29000

Der komplette G-Code sieht im NC-Corrector dann so aus:

.jpg   NC-Corrector.jpg (Größe: 11,22 KB / Downloads: 299)

Da aber nur ein einmaliges Hin- und Herfahren kaum mit einem Messchieber messbar ist, hab ich das auf 100 mal vervielfacht.

Die an das Ausmessen der nun breiteren Nut und die  folgende Rechnung sind denkbar einfach:

Umkehrspiel = (Messwert - Fräserdurchmesser) / 100


Da bei WinPC-NC die Schritte eingegeben werden müssen, muss noch kurz mit

Schritte = (Schritte/Umdrehung * Umkehrspiel) / Spindelsteigung

umgerechnet werden.



Die im Anhang gezippte din-Datei ist für WinPC-NC und einen 2mm Fräser.



Angehängte Dateien
.zip   Skizze Umkehrspiel.zip (Größe: 485 Bytes / Downloads: 46)
Drucke diesen Beitrag

  Grüße aus Niedersachsen
Geschrieben von: Thomas - 10.11.2017, 20:50 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (6)

Moin moin

Mein Name ist Thomas und ich komme aus einer Niedersächsischen Gemeinde nahe Hamburg. Beim stöbern im Stepcraft Forum bin ich irgendwo auf einen Link zu diesem Forum gestossen. Ich habe mir vor einiger Zeit eine Stepcraft 600/1 gekauft und möchte sie für den Modelbau nutzen. Vorwiegend beschäftige ich mich mit Truckmodellbau. Beruflich komme ich aus der Chemiebranche.
Mit meiner Steppi bin ich noch in der Findungsphase. Ich probiere viele Dinge aus und habe eigentlich noch nichts Produktives erstellt. Aber das wird sich mit Sicherheit ändern. Es könnte aber durchaus sein das ich hin und wieder hier nach einer Lösung suchen werde.
In diesem Sinne
Gruß
Thomas

Drucke diesen Beitrag

  Bilder Gravieren
Geschrieben von: Wizzard - 10.11.2017, 02:19 - Forum: Gravieren - Antworten (16)

Hi,

hat von Euch schon einmal ein Bild gelasert ?
Mit welchen Programmen habt Ihr gearbeitet um einen Gcode zu erstellen ?

Drucke diesen Beitrag

  China Laser 3,5W
Geschrieben von: Wizzard - 08.11.2017, 19:39 - Forum: Gravieren - Antworten (33)

Hallo,


hab mir zum ausprobieren und rumspielen einen China Laser bestellt.
Das Integrieren in die vorhandene Spindelhalterung hat mir ein wenig Gehirnschmalz abverlangt.

Aber es hat geklappt !

[attachment=337]
[attachment=338]
[attachment=339]
[attachment=340]
[attachment=341]

Die Unterteile werden mit Magneten gehalten.
Die Spindel kann auch in der Halterung bleiben.


Der erste Versuch mit dem Laser war nicht so gut.
Auf dem Bild die obere Schrift.

Aber nach ein paar Einstellungen wurde die zweite Schrift schon ganz brauchbar.

Das größte Broblem war die richtigen Einstellungen zu finden, damit der Laser beim Gravieren
auch immer Ein und Ausschaltetet bei der Leerfahrt.

Aber das wurde mit ein paar G-Code Änderungen auch erledigt.

[attachment=342]
[attachment=343]

Drucke diesen Beitrag

  Grüße aus dem Schwabenland
Geschrieben von: Cooba69 - 07.11.2017, 10:41 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (6)

Guten Morgen,

mein Name ist Dirk und ich komme aus dem Südwesten des Landes.
Ich bin gestern Nacht hier auf das Forum gestoßen, als ich bei Google "Sorotec Forum" eingegeben habe.

Zur Zeit besitze ich noch eine Stepcraft 2/300. Diese hatte ich vor 1 Jahr wenig gebraucht gekauft und im Lauf des Jahres keine 10 Stunden damit gearbeitet.
Leider stoße ich bei der sonst wirklich tollen Maschine einfach andauernd an ihre Grenzen.

Daher befasse ich mich gerade mit der Anschaffung einer größeren Maschine und habe dabei die Sorotec BasicLine 0605 ins Auge gefasst.

Ich habe zwar recht genaue Vorstellungen, was ich machen möchte, bin jedoch blutiger Anfänger im CNC-Bereich. Daher hoffe ich, mich hier austauschen zu können, ohne euch zu sehr auf die Nerven zu gehen Wink

Grüße, Dirk

Drucke diesen Beitrag