Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 139
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 227
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.651
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 141
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 42.313
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.452
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 63.109
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 230
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 597
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 741
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 166
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 462
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 7.713
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 449
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 1.534

 
Information USB Kamera & WinPc-Nc
Geschrieben von: ubo - 19.11.2017, 12:33 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (44)

Jetzt habe ich an meiner Fräse eine USB Kamera montiert, bin mal gespannt wie sich das entwickelt. Ich habe mich erst einmal für eine simple Klemmhalterung entschieden, mal sehen ob es mir gelingt, damit brauchbare Ergebnisse zu erzielen.

[Bild: cl-75.jpg]


[Bild: cl-76.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Sehenswert: Why Enthusiast Brands will Betray You [leider auf Englisch]
Geschrieben von: ZenziWerken - 13.11.2017, 17:46 - Forum: Stepcraft - Antworten (18)



Was meint ihr. Trifft das auf SC zu? Ich fühle mich genau so.

Drucke diesen Beitrag

  Begrüßung
Geschrieben von: leon305 - 11.11.2017, 17:44 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (3)

Hallo Alpenkreuzer,

wir begrüßen Dich herzlich hier in der Runde. Du kannst leider nicht davon ausgehen, dass Du hier jedem bekannt bist. Es wäre deshalb gut Dich hier im Forum vorzustellen.

Drucke diesen Beitrag

  Umkehrspiel einstellen
Geschrieben von: sswjs - 11.11.2017, 02:04 - Forum: Sonstiges - Antworten (24)

Moin,

da ich gerade wieder den Fall hab, eine CNC-Fräse einzurichten, bzw. zu überprüfen, aber als Messmittel nur ein Messchieber zur Verfügung steht, hab ich einige Überlegungen angestellt und etwas G-Code zur Vereinfachung geschrieben.


Zuvor einige Erläuterungen zum Verständnis:

Die Ausgangsituation vor der Richtungsumkehr

.jpg   Richtung1.jpg (Größe: 20,29 KB / Downloads: 313)

Die Situation nach der Richtungsumkehr, die Spindel liegt nicht an der Spindelmutter an

.jpg   Richtung2.jpg (Größe: 20,28 KB / Downloads: 303)

Nach dem Durchfahren des Umkehrspieles liegt die Mutter wieder an der Spindel an.

.jpg   Richtung3.jpg (Größe: 20,36 KB / Downloads: 315)


Und genau diese Eigenschaft können wir uns zur Einrichtung oder Überprüfung von CNC-Fräsen zu Nutze machen, da der Weg pro Richtungsumkehr um die Differenz des Umkehrspieles verkürzt wird.


Code:
G00 Z-5.0000

(Umkehrspiel)
G00 X50.0000
G00 X0.0000

T2 M06 S29000

Der komplette G-Code sieht im NC-Corrector dann so aus:

.jpg   NC-Corrector.jpg (Größe: 11,22 KB / Downloads: 299)

Da aber nur ein einmaliges Hin- und Herfahren kaum mit einem Messchieber messbar ist, hab ich das auf 100 mal vervielfacht.

Die an das Ausmessen der nun breiteren Nut und die  folgende Rechnung sind denkbar einfach:

Umkehrspiel = (Messwert - Fräserdurchmesser) / 100


Da bei WinPC-NC die Schritte eingegeben werden müssen, muss noch kurz mit

Schritte = (Schritte/Umdrehung * Umkehrspiel) / Spindelsteigung

umgerechnet werden.



Die im Anhang gezippte din-Datei ist für WinPC-NC und einen 2mm Fräser.



Angehängte Dateien
.zip   Skizze Umkehrspiel.zip (Größe: 485 Bytes / Downloads: 46)
Drucke diesen Beitrag

  Grüße aus Niedersachsen
Geschrieben von: Thomas - 10.11.2017, 20:50 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (6)

Moin moin

Mein Name ist Thomas und ich komme aus einer Niedersächsischen Gemeinde nahe Hamburg. Beim stöbern im Stepcraft Forum bin ich irgendwo auf einen Link zu diesem Forum gestossen. Ich habe mir vor einiger Zeit eine Stepcraft 600/1 gekauft und möchte sie für den Modelbau nutzen. Vorwiegend beschäftige ich mich mit Truckmodellbau. Beruflich komme ich aus der Chemiebranche.
Mit meiner Steppi bin ich noch in der Findungsphase. Ich probiere viele Dinge aus und habe eigentlich noch nichts Produktives erstellt. Aber das wird sich mit Sicherheit ändern. Es könnte aber durchaus sein das ich hin und wieder hier nach einer Lösung suchen werde.
In diesem Sinne
Gruß
Thomas

Drucke diesen Beitrag