Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 139
|
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 227
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.651
|
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 141
|
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 42.316
|
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.452
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 63.110
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 230
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 597
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 741
|
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 166
|
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 462
|
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 7.716
|
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 449
|
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 1.535
|
|
|
Teller Fräsen |
Geschrieben von: Wizzard - 04.12.2017, 14:28 - Forum: Fragen zu 3D
- Antworten (8)
|
 |
Hallo Gemeinde,
habe folgendes Problem. Mit AutoCAD habe ich einen 3D-Teller entworfen und mit .stl abgespeichert.
Mit EstlCam die Fräsdatei erstellt und mit WinPC-NC gefräst.
Leider wird der Teller nicht ganz glatt rund. Es sind immer Fläschen zu sehen.
Jetzt meine Frage: Hat schon jemand ein solches Problem gehabt ?
An welchem Programm könnte es liegen?
Normale 2D Kreisfräsungen sind schön rund.
Die .stl habe ich mal eingefügt.
[attachment=474]
[attachment=472][attachment=473]
|
|
|
Mittelpunkt bestimmen |
Geschrieben von: ubo - 03.12.2017, 23:43 - Forum: WinPc-Nc
- Antworten (2)
|
 |
Viele kennen es bestimmt, irgendwie muss ja auch ein rundes Werkstück ausgerichtet werden. Ich habe mal eine kleines Video gemacht, wie ich das mit WinPcNc und einem WZLS mache.
Das ist natürlich nur eine von vielen Möglichkeiten, um einen Mittelpunkt zu bestimmen. Wie macht ihr das, wenn ihr den Mittelpunkt eines runden Werkstücks bestimmen müsst?
|
|
|
Spannplatte die Zweite |
Geschrieben von: sswjs - 01.12.2017, 22:56 - Forum: Werkzeug und Zubehör
- Antworten (4)
|
 |
Moin,
mein aktuelles Projekt erfordert einige schräge Flächen. Sicher könnte man die auch mit der Fräse in 0,05mm Schritten abzeilen, aber ich probier mal was anders aus.
In der Zerpanungsbude ist mir das Sinuslineal über den Weg gelaufen und ich musste es umbauen.
Rausgekommen, zumindest erst mal als Konstruktion, ist das:
Der Kippwinkel geht aktuell von 0° bis 22,5°. Wenn alles funktioniert, wie gedacht, wird voch ein Einsatz mit Kippwinkel von 22,5° bis 45° gefertigt.
An der Explosionszeichung ist zu sehen, das die hintere obere Kannte des Aufspanntisches als Drehpunkt benutzt wird, so das die Aufspannung nur an der Kannte ausgerichtet, aber nicht eingemessen werden muss. Notfalls kann dort ein Anschlagblock angebracht werden.
Außerdem werd ich gleich einen noch einen anderen Vakuumtisch mit ausprobieren, denn das Werkstück soll von einen Hochvakuum gehalten werden.
Nach Fertigung und Erprobung gibts natürlich die DXF zum Nachbauen. Das wird aber sicher noch etwas dauern. Die Kundenprojekte gehen vor.
|
|
|
|