Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 599
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 57.241
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 53
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 147
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 180
|
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 55
|
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 169
|
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 3.022
|
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 184
|
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 715
|
Werkzeuglängensensor / We...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
09.02.2025, 19:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 425
|
Schweinchen uhr
Forum: Bilder allgemein
Letzter Beitrag: Schweinemami
07.02.2025, 21:35
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.464
|
Schnittdaten für Alu unkl...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
03.02.2025, 11:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 232
|
WinPC-NC NET Testaktion
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
02.02.2025, 10:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 198
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Burkhard
30.01.2025, 17:49
» Antworten: 15
» Ansichten: 818
|
|
|
Spannplatte die Zweite |
Geschrieben von: sswjs - 01.12.2017, 22:56 - Forum: Werkzeug und Zubehör
- Antworten (4)
|
 |
Moin,
mein aktuelles Projekt erfordert einige schräge Flächen. Sicher könnte man die auch mit der Fräse in 0,05mm Schritten abzeilen, aber ich probier mal was anders aus.
In der Zerpanungsbude ist mir das Sinuslineal über den Weg gelaufen und ich musste es umbauen.
Rausgekommen, zumindest erst mal als Konstruktion, ist das:
Der Kippwinkel geht aktuell von 0° bis 22,5°. Wenn alles funktioniert, wie gedacht, wird voch ein Einsatz mit Kippwinkel von 22,5° bis 45° gefertigt.
An der Explosionszeichung ist zu sehen, das die hintere obere Kannte des Aufspanntisches als Drehpunkt benutzt wird, so das die Aufspannung nur an der Kannte ausgerichtet, aber nicht eingemessen werden muss. Notfalls kann dort ein Anschlagblock angebracht werden.
Außerdem werd ich gleich einen noch einen anderen Vakuumtisch mit ausprobieren, denn das Werkstück soll von einen Hochvakuum gehalten werden.
Nach Fertigung und Erprobung gibts natürlich die DXF zum Nachbauen. Das wird aber sicher noch etwas dauern. Die Kundenprojekte gehen vor.
|
|
|
Welche Spindel ist die "Beste"? |
Geschrieben von: gquadrat - 30.11.2017, 12:29 - Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
- Antworten (1)
|
 |
Hallo, ihr alle,
ich habe zwar eine Kress (und eine Suhner, benutze ich aber nicht, ist zu umständlich da mit 2 Maulschlüsseln zu werkeln), möchte nun doch endlich einmal eine HF-Spindel ausprobieren.
Aber welche???
Ich habe nun erst einmal folgende näher ins tränende Auge gefasst:
https://www.ebay.de/itm/2-2KW-ER20-WASSE...100623.m-1
![[Bild: s-l1600.jpg]](https://i.ebayimg.com/images/g/O~MAAOSwzahZiCDF/s-l1600.jpg)
Grund: vom Uwe hier empfohlen und der scheint ja zu wissen, was er da macht (grins)
Oder auch
https://www.ebay.de/itm/272749088162
![[Bild: s-l1600.jpg]](https://i.ebayimg.com/images/g/DDUAAOSwwE5WXS38/s-l1600.jpg)
Wohl das gleiche, aber, alles drin, alles dran... Papa muss nicht mehr viel zukaufen.
Oder auch gerne:
https://www.ebay.de/itm/3KW-ER20-WASSERG...0009.m1982
![[Bild: s-l1600.jpg]](https://i.ebayimg.com/images/g/hTcAAOSw~HBaCBLS/s-l1600.jpg)
Das wichtigste hier, der Verkäufer scheint aus München zu kommen und versendet mit Hermes. Also, keine Probleme mit dem Zoll (ist von mir weit weg...) zu erwarten und alles unterliegt wohl eher deutschem Recht!
Ja, - ich kaufe auch ungerne "2 mal" und "zuviel" Leistung gibt es wohl eher nicht.
Obwohl, Grabsteine aus Granit werde ich sicherlich nicht bearbeiten...
Und zu guter Letzt kommt der Wechselrichter aus Japan und da habe ich aus meiner Walkman-Zeit (und auch später) noch recht gute Erfahrungen mit den japanischen Freunden und ihrer Qualitätsarbeit...
Was meint ihr so? Vielleicht gibt´s einen guten Rat vom Forum.
Wäre ich schon dankbar für!
Viele Grüße
Gert
High-Z S-720
|
|
|
Fenster für Werkzeugposition einblenden |
Geschrieben von: teslak - 29.11.2017, 09:28 - Forum: WinPc-Nc
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen,
ich habe wie bereits erwähnt auf die Version 3 umgestellt. In meiner Version 2 hatte ich immer während des automatischen Fräsens ein Fenster, welches mit die Werkzeugpositionen bezogen auf Maschinen- und Werkstück Nullpunkt angezeigt hat. Das habe ich jetzt nicht mehr und ich finde auch in den Parametern nichts dazu. Für mich war dabei immer die Z-Anzeige die wichtige Anzeige, denn da wusste ich wo ich mich im Programm) befinde.
Hat jemand eine Idee wo ich das einstellen kann?
Danke in voraus,
Dieter
|
|
|
|