Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 115
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 153
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 270
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.684
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 153
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 42.435
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.477
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 63.586
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 240
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 654
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 784
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 177
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 472
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 7.944
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 467

 
Photo Koordinatenrichtungen
Geschrieben von: VolkerTorgau - 18.05.2020, 14:15 - Forum: Fusion 360 - Antworten (2)

Hallo,

ich kämpfe mit einem Problem der Koordinatenausrichtung in Fusion 360. Ich nutze ein umgebaute Isel 3020 mit einer MechaPlus Steuerung. Als Steuerungssoftware WinPC NC.
Ich habe in Fusion den Postprozessor geladen und die y Richtung negiert. Die Koordinaten habe ich auch richtig gesetzt. Siehe Bild. [Bild: dorZCa8Z4ZYW6o536]So weit so gut.
Meine Fräse kann ich mit dem Handrad HR 10 in die richtigen Richtungen steuern.  
In WinPC NC sehe ich auch die richtige Lage [Bild: BTnHzET8QVBUo6QcA] so wie es gefräst werden soll. Doch der Fräsvorgang invertiert die Y-Achse[Bild: XysjhmQkWqi6gedVA]
Jetzt kann ich zwar in WinPC die Y-Achse spiegeln, aber dann dreht sich auch das Vorschaubild. Jedoch fräst sie dann so, wie sie es soll.

Ich finde dies aber nicht optimal. Ich würde gern so fräsen lassen, wie es das Vorschaubild zeigt.

Drucke diesen Beitrag

  Fräser links/rechts genutet - diamantverzahnt - Fragen
Geschrieben von: And#5#Kuck - 16.05.2020, 12:56 - Forum: Sonstiges - Antworten (4)

Hallo,

zum fräsen dünner Werkstoffe zB aus Sperrholz gibt es auch Empfehlungen, linksgenutete Fräser zu verwenden, weil dadurch die sichtbare Schnittkante sauberer wird und nicht ausreist. Bei zB 3mm ist das auch hinsichtlich Staubabführung ok, zumal ja auch die Absaugung vieles schon abtransportiert. 
Soviel zur Theorie. Ich habe bisher immer mit rechtsgenuteten Fräsern 1mm Durchmesser in Sperrholz gefräst. Die sichtbare Kante war für mich soweit ok, dennoch würde ich gern mal die linksgenuteten Fräser probieren, vielleicht wird es ja noch besser. 

Frage: habt Ihr mit linksgenuteten Fräsern Erfahrung? Könnt Ihr sagen, dass das zu empfehlen ist, bei zB 3mm Sperrholz damit zu arbeiten? Ich dachte hierbei an 2-Schneider Fischschwanz. 

Kann man umgekehrt den selben „Effekt“ erreichen, wenn man weiterhin mit rechtsgenuteten Fräsern arbeitet, aber das Werkstück umdreht, also die „gute“ Seite nach unten nimmt? Bisher hatte ich immer die „gute“ Seite oben, weil ich da natürlich bessere optische Kontrolle hatte über den Fräsverlauf. 

Und wie ist das mit diamantverzahnten Fräsern? Sind die für Sperrholz brauchbar, um eine saubere Schnittkante zu bekommen? Oder verhalten die sich eher wie (grobe) Schruppfräser und das Schnittbild ist nur wenig glatt?

Andi

Drucke diesen Beitrag

  Pedalwerk
Geschrieben von: sswjs - 06.05.2020, 14:55 - Forum: Sonstige Projekte - Keine Antworten

Moin,



ich hab jetzt mal die Testphase für mein Pedalwerk für den PC abgschlossen und wollte mal paar Bilder posten.



Ab jetzt wird auch mit den Füßen gespielt Big Grin





Der letzte Fräsgang auf der Maschine

   



Fast fertig, der Arduino und 3 Gehäuse fehlten noch.

   



Hier mal der Aufbau der Pedale

   

Warten auf die letzten Gehäuse
   

Der Arduino wird verkabelt und natürlich warten auf die letzten 2 Gehäuse
   


Der Arduino vor der Verkabelung
   

und danach
   

Das letzte Gehäuse ist fertig
   


Mein Ewigkeitsprojekt ist fertig und es wird damit fleißig gezockt und konstruiert. Es ist schon cool einige Befehle in Solidworks direkt parat zu haben, als mit der Maus zu klicken...

...das gilt natürlich auch beim Zocken, zumal man ganze Zeichenkombinationen einprogrammieren kann.

Drucke diesen Beitrag

  Bohrung nachfräsen
Geschrieben von: Doc_mech - 05.05.2020, 21:04 - Forum: Fusion 360 - Antworten (3)

Hallo,

wenn ich eine Bohrung fräse und diese zu klein ist was ist der einfachste Weg diese um 0,1 mm nachzufräsen. 
Das Werkstück ist natürlich noch eingespant.
Gibt es eine Möglichkeit die Bohrung  nachzufräsen ohne das Maß in Fusion360 in der Zeichnung zu ändern.

Drucke diesen Beitrag

  Moin aus Bremen
Geschrieben von: Timo - 04.05.2020, 12:34 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (6)

Moin zusammen,

ich bin der Timo, 25 Jahre alt, Student in Bremen
auf der Suche nach neuen Hobbies bin ich durch eine Uni-Vorlesung auf dieses Thema gekommen.
Ob es mir tatsächlich gefällt weiß ich noch nicht, weswegen ich mir ein Forum gesucht habe um mich einfach mal ein bisschen schlau zu machen Smile

Meine grobe Vorstellung bezog sich auch ehr auf die Programmierung.
Sprich ich schreibe eine Befehlskette (Code, whatever) um einer Maschinen zu erklären wie es aus einem viereckigen Blech zwei Dreiecke macht (sehr simples Beispiel)
Ich glaube NC-programmierung ist der Oberbegriff.
Dazu die Frage, kann man dies zunächst theoretisch mit Freeware machen (möchte ungern Geld investieren bevor ich mir nicht sicher bin es auch weiter zu machen) und ausprobieren?
Nächste Frage: Gibt es gute Tutorials für blutige Einsteiger oder hier vielleicht sogar Leute die Lust haben jemanden neues in diese Welt einzuführen?

Naja, ich bin gespannt was hierbei raus kommt Smile

Gruß Timo

Drucke diesen Beitrag