Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: sswjs
16.10.2025, 11:13
» Antworten: 5
» Ansichten: 120
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 145
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 679
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 452
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 423
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 548
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.441
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 357
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 43.360
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.209
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 68.001
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 420
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.069
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.168
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 294

 
  0-Punkt Anpassung nach Werkzeugvermessung
Geschrieben von: Jünger - 18.12.2021, 09:15 - Forum: WinPc-Nc - Antworten (2)

Hallo ?
Ich habe Winpc-nc 4.0
Folgendes:
Gegeben sind 2 unterschiedlich lange Werkzeuge: W1 und W2
Nach einem werkzeugwechsel mit Längenvermessung (bzw. -Korrektur) sollen die Spitzen der Werkzeuge W1 und W2 an der gleichen Stelle sein und es soll Z=0 als Werkstückkoordinate angezeigt werden.
Momentan ist es noch so, dass wenn ich W1 auf 0 einstelle, danach W2 einspanne, vermessen lasse und anschließend über den Button z=0 anfahre. Als Z-Wert wird dann die Längendifferenz zwischen den Werkzeugen W1 und W2 angezeigt. Theoretisch schön und gut, denn die Spitzen der Werkzeuge sind an der gleichen Stelle im Raum. praktisch finde ich das aber total verwirrend.
Wenn ich alte forenbeiträge durchsuche schien das ja mal möglich gewesen zu sein in Version 2.5…

Drucke diesen Beitrag

  Frage zum vakuum platte von Stepcraft
Geschrieben von: plotterwelt - 07.12.2021, 15:30 - Forum: Stepcraft - Antworten (8)

Der vakuum platte (840er) finde ich zu wenig durchlass haben .
Nur mit ein staubsauger von 1000 watt reicht der kraft.
Hatte vor jahren mal eei eigenbau mit lochplatte drauf als opferplatte. (122 x 61 cm)
Da reichte ein 200w seitenkanal blower um der fräsplatte richtig fest zu halten.

Wurde eine bohrung wie eine lochplatte da helfen ? 10 mm tief , alle 30 mm.?
Wil dan auch wieder ein lochplatte als opferplatte nehmen, jetzt ist da ein 4 mm MDF platte drauf was noch mehr von der kraft nimmt.

Paar bilder von mein alte Basic1500 von 2010
Da hatte ich auch ein extra folien abdeckung drauf um der vakuum verlusten gering zu halten , kommt auf der stepcraft auch wieder drauf.



.jpg   002 (1).JPG (Größe: 19,67 KB / Downloads: 140)

.jpg   003 (1).JPG (Größe: 61,79 KB / Downloads: 140)

.jpg   004.JPG (Größe: 65,46 KB / Downloads: 140)

Drucke diesen Beitrag

  Fräsbahn optimieren Stepcraft 2D
Geschrieben von: plotterwelt - 05.12.2021, 15:57 - Forum: Fragen zu 2D - Antworten (2)

Habe vorhin ein datei gefräst
Eigendlich gut geworden.
Nur geht der fräse mal hier und mal dort was fräsen

Dass sind schon etliche leerwege
In welches program kan man dass optimieren ?



Fräse mit WINPC-NC 
Habe Filou NC20 als test version mal gedownlload , kann man es damit machen ?

Mfg Johan

Drucke diesen Beitrag

  Herstellen eines Stempels
Geschrieben von: MichaelHartmann - 03.12.2021, 18:03 - Forum: Estlcam - Antworten (1)

Verzeiht wenn ich doofe Anfängerfragen stelle, aber wie bekomme ich es hin das die Orange markierte Flächen weggefräßt werden ? :-)

.jpg   stempeln-klein.jpg (Größe: 20,34 KB / Downloads: 70)

Danke :-)

Drucke diesen Beitrag

  Maße stimmen nicht
Geschrieben von: MichaelHartmann - 02.12.2021, 13:35 - Forum: Estlcam - Antworten (2)

Hallo zusammen,
ich bekomme es nicht hin das wenn die Grafik 100 mm breit oder hoch sein soll dies auch so gefräßt wird.
Laut Estlecam soll man da so vorgehen:

  • Meist stimmt in dem Fall die Angabe für "Schritte je Umdrehung" oder "Weg je Umdrehung" in den Einstellungen der CNC Steuerung nicht.
  • Falls die Werte nicht bekannt sind kannst du es so lösen:
    • Nulle eine Achse ab (Rechtsklick auf die Koordinate) und lege ein Lineal unter den Fräser...
    • Fahre die Achse bis die Anzeige z.B. 100mm anzeigt...
    • Lese die tatsächlich zurückgelegte Strecke am Lineal ab...
    • Jetzt kannst du den korrekten Wert für "Weg je Umdrehung" umrechnen:
      • Beispiel: Weg laut Anzeige 100mm / tatsächlich jedoch nur 30mm gefahren...
      • Bisheriger Wert für Weg je Umdrehung: 5mm...
      • Umrechnungsfaktor = 30mm / 100mm = 0,3...
      • Korrekter Wert für Weg je Umdrehung = 5mm * 0,3 = 1,5mm...
      "Schritte je Umdrehung" wird bei dieser Vorgehensweise ignoriert. Ein falscher Wert in diesem Feld hat keine Auswirkungen, da der Wert für "Weg je Umdrehung" um den gleichen Faktor "falsch" wird und die Abweichung ausgleicht...

Das habe ich dann so gemacht. Bei mir waren es 80 mm anstatt 100, also kam ich auf einen Wert von 4 (Weg pro Umdrehung war auf 5mm eingestellt) 80/100 = 0,8*5=4
Nun wußte ich nur nicht genau wo ich den Wert 4 eingeben soll, also hab ich einfach mal auf 5,4 gestellt, was aber keine Verbesserung brachte. Das war also falsch.
Aber 4mm als Weg pro Umdrehung würde ja auch nichts bringen, oder liege ich da falsch.
Ich hänge einfach nochmal die Konfiguration als Screenshoot dran. Vielleicht findet Ihr ja den Fehler auf einen Blick.
Verwendetes Gerät ist die SainSmart Genmitsu CNC 3018-PRO
   

Drucke diesen Beitrag