Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 602
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 57.246
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 55
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 149
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 182
|
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 55
|
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 169
|
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 3.023
|
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 184
|
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 722
|
Werkzeuglängensensor / We...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
09.02.2025, 19:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 425
|
Schweinchen uhr
Forum: Bilder allgemein
Letzter Beitrag: Schweinemami
07.02.2025, 21:35
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.464
|
Schnittdaten für Alu unkl...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
03.02.2025, 11:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 234
|
WinPC-NC NET Testaktion
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
02.02.2025, 10:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 198
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Burkhard
30.01.2025, 17:49
» Antworten: 15
» Ansichten: 820
|
|
|
Grüße aus Altötting |
Geschrieben von: Bene80 - 06.01.2018, 21:23 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
- Antworten (6)
|
 |
Hallo zusammen
Mein Name ist Bene, ich bin 37 Jahre und komme aus Altötting in Bayern.
Seit Ende 2016 haben wir eine Stepcraft 2/600, die hauptsächlich dazu verwendet wird, Frästeile für die Modellschiffe und Flugzeuge von meinem Vater und mir zu erstellen. Als Steuerungssoftware wird WinPC NC USB (Version3) benutzt. CAD Fusion360, CAM Estlcam. Zubehör ist Stepcraft HF Spindel, Werkzeugwechsler und das Schleppmesser.
Da ich, gerade was Computer anbelangt, eine totalle Null bin, hoffe ich natürlich hier Input zu bekommen, wie ich mich mit dem Gerät besser zurecht finde.
|
|
|
Höhe bei Fräsjob einstellen |
Geschrieben von: Bene80 - 06.01.2018, 20:18 - Forum: WinPc-Nc
- Antworten (14)
|
 |
Hallo zusammen
Mein Name ist Bene. Bin neu hier.
Ich habe eine Stepcraft 2/600 und nutze WinPC NC USB Version 3
Weiß jemand der Experten hier, wie man die Höhe eingestellt bekommt, mit der der Fräser über das Werkstück fährt, wenn er aus selbigen rausfährt und woanders wieder eintaucht?
Grund dafür ist, dass bei mir beim automatischen Werkzeugwechsel der Fräser immer wieder am Niederhalter anstoßen würde, weil der Fräser da auch bloß auf diese Höhe fährt.
Ansonsten ist beim Werkzeugwechsel alles ok.
Grüße
Bene
|
|
|
Moin aus dem Enzkreis |
Geschrieben von: knarf - 06.01.2018, 16:37 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
- Antworten (8)
|
 |
So da ich die Steppi nun über 1 oder doch schon 2 Jahre habe und diese sicher ohne dieses und auch das andere Forum nicht so schön zum laufen bekommen hätte.
Hier nun mein erster Beitrag.
Hatte eigentlich mit CNC nie was am Hut außer vor "oh Gott" bald 30 Jahren mal kurz in der Lehre (Kommunikationselektroniker)
Bin so eher der Bastler und mach so alles möglich, von Worduhren, bis Arduino und Co. sowie auch mal einen Tricopter Fräsen und bauen, aktuell mal ein Holzmodellschiff und diverses andere. In letzer Zeit fräse ich viel Kunstoff und Plexiglas aber auch Holz und Folienschneiden.
Den 3D Druck finde ich eher langweilig und vor allem zu langsam.
Meine 840 hat inzwischen stärkere Motoren (Idee danke eines anderen Users dessen Name mir bestimmt noch einfällt.)
Und externer Steuerung mit 3 x TB6560 und dem WINPC NC USB Modul aus der Steppi. Alternativ hab ich auch den Arduino zur Steuerung, aber das Handrad für WinPC NC ist halt doch viel Wert. Danke hierfür an Gunther, dessen Doku für das Schield mir viel geholfen hat.
Bin mit meiner 840 echt zufrieden, diese läuft seit beginn sehr sauber und zuverlässig. Grund für den umbau wahr mehr so interresse und der beste aller Gründe für Bastler: weil ichs kann.
so damit genug der ersten Worte, ich hoffe ich schaff auch den ein oder anderen zukünftigen Beitrag.
Gruß aus dem Schwabenland.
P.S: kann ich hier Bilder nur von einem anderen Webserver verlinken oder auch einfach hochladen ??
|
|
|
|