Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 113
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 152
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 268
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.684
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 153
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 42.428
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.477
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 63.577
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 238
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 653
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 784
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 177
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 471
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 7.937
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 465

 
  Ich Habe was in Fusion 36 erstellt
Geschrieben von: Lutzi - 12.11.2018, 18:18 - Forum: Fusion 360 - Antworten (1)

Thema wurde verschoben, befand sich in der falschen Rubrik.  (UBO)

Ich Habe was in Fusion 36 erstellt und möchte gerne eine STL Datei erstellen kann mir jemand behilflich sein?
Edmund

Drucke diesen Beitrag

Wink Umbau der KIM PRO CNC auf KimPro V3 mini
Geschrieben von: Detlef - 11.11.2018, 15:58 - Forum: Eigenbau einer CNC Maschine - Antworten (4)

Hallo,

nach langen überlegen bin ich zu dem Entschluss gekommen das ich meine
KIM PRO CNC ANLAGE  doch einwenig in der Mechanik überarbeiten muss ...
Klick mich ...  wer mich Nachbauen möchte.

Einiges stört mich bereits :

1.) der fahrbare Portalwagen der X-Achse ist einwenig zu klobig finde Ich
2.) der Aufbau der Z-Achse könnte einfacher sein
3.) die Lagerung der Schrittmotore auf Distanzsäulen ist noch ideal
4.) die Kugellager die in den HPL Platten verbaut sind, ist auch nicht das wahre
5.) die Feingewindemutter der Kugelumlaufspindeln Y-Achse löst sich ab und zu trotz Loctit

Daher werde ich ab Anfang 2019 ein Umbau gestallten.
Einige Ideen sind schon vorhanden.

Fortsetzung folgt demnächst mit Fotos hier .....  Smile

Drucke diesen Beitrag

  Ein Schaltschrank "Bauart EstlCam" entsteht ...
Geschrieben von: alpenkreuzer - 02.11.2018, 23:40 - Forum: Eigenbau Zubehör (elektr.) - Antworten (18)

Moin,

einen vor ein paar Tagen begonnenen gleichnamigen thread im Nachbarforum (RC-Network ) führe ich hier fort, da der Schaltschrankbau in direktem Zusammenhang mit dem Umbau meiner Stepcraft steht - und hier gibt´s halt doch (noch) einige Stepcraft-User ...

Der Schaltschrank ist für eine Stepcraft völlig überdimensioniert, es würde reichen, ein kleines Gehäuse für das Stepcraft-Motherboard zu bauen und daran einen LPT-Adapter (von Stepcraft) sowie einen LPT-Nano-Adapter (von EstlCam) zu stecken. Das sollte es ursprünglich auch werden - doch dann kam Christian Knüll mit seinem Projekt "Schaltschrank" und ich wußte sofort: den willst du bauen und zwar in einer auch für andere Fräsen verwendbaren Ausführung! Basta!

Als erstes kam der Schaltschrank 
                                                        
          

Einige Teile davon müssen noch bearbeitet werden. Da ich für die meisten kreisförmigen Ausschnitte keine passenden Lochsägen und auch nur einen kleinen Stufenbohrer besitze, habe ich beschlossen, mit dem Bodenblech zu beginnen und dieses durch ein Alu-Blech zu ersetzen. Die Bearbeitung ermöglicht mir meine neue Fräse (Sorotec Basic-Line).

Ich habe das Blech in zwei verschiedenen Ausführungen,

 - einmal nach Original-Anleitung und 
 - einmal nach meinen Stepcraft-Bedürfnissen

aus Alu-Restbeständen hergestellt.

Bodenblech original
                                  

              

Die (umgebaute) Stepcraft wird mal hier, mal da eingesetzt, wird herumgetragen und manchmal auch "extern" benutzt. Da kann ich keine Kabel brauchen, die aus der Steuerung und/oder aus der Stepcraft raushängen; Schaltkasten wie Fräse müssen Buchsen aufweisen, in die Verbindungskabel jeweils entsprechender Länge eingesteckt werden.Ich habe mich für Sub-D-Stecker und -Buchsen entschieden (weil ich sie in grosser Zahl noch rumliegen habe)

Also erhält meine Stepcraft-Steuerung eine Bodenplatte mit Sub-D-Buchsen (einige als Reserve)
                  
                                  


Einige Teile sind schon gekommen (Christian hat wie immer sehr schnell geliefert) und einiges war auch schon im Werkstatt-Fundus vorhanden ...

                                 



Geht demnächst weiter ...

Drucke diesen Beitrag

  Estlcam Steuerung Aufbauen .....
Geschrieben von: Detlef - 30.10.2018, 15:28 - Forum: Estlcam - Keine Antworten

Hallo,

Wer sich eine Steuerung mit Estlcam aufbauen möchte sollte mal auf die Klick mich ... Seite gehen.
Dort auf der linken Seite auf "Anleitung" klicken und dann auf :

- Beispielaufbau einer Steuerung

gehen.....!

Dort wird Bild für Bild gezeigt wie man Schritt für Schritt die Steuerung in einen Schaltschrank verbaut und das ganze richtig verkabelt.

Alles inkl. Stückliste und wo man die Teile alle kaufen kann.

Bis jetzt spitzenmäßig muss ich sagen.....  Smile

Danke an Christian der vollen Einsatz zeigt.

Drucke diesen Beitrag

  CAD-Symbole
Geschrieben von: alpenkreuzer - 24.10.2018, 16:08 - Forum: Sonstige - Antworten (2)

Moin,

ich baue zur Zeit 2 Fräsen um; ebenfalls erneuere ich die dazugehörigen Steuerungen. Viel 2D-Konstruktionsaufwand ist damit verbunden. Soweit möglich, verwende ich dabei im Netz (frei) verfügbare CAD-Symbole.

Leider bin ich bei meinen Recherchen eigentlich nur auf eine halbwegs brauchbare Symbol-Bibliothek gestossen: "traceparts". Leider erfüllt die nicht meine Erwartungen. Gibt es da noch andere Quellen? Bin auch bereit, einen überschaubaren Obolus dafür zu bezahlen.

Gruß Michael

Drucke diesen Beitrag