Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 624
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 57.299
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 60
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 170
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 207
|
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 56
|
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 172
|
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 3.031
|
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 186
|
USB Modul Absaugung steue...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
12.02.2025, 17:10
» Antworten: 12
» Ansichten: 726
|
Werkzeuglängensensor / We...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
09.02.2025, 19:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 426
|
Schweinchen uhr
Forum: Bilder allgemein
Letzter Beitrag: Schweinemami
07.02.2025, 21:35
» Antworten: 29
» Ansichten: 1.470
|
Schnittdaten für Alu unkl...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
03.02.2025, 11:56
» Antworten: 2
» Ansichten: 235
|
WinPC-NC NET Testaktion
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
02.02.2025, 10:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 199
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Burkhard
30.01.2025, 17:49
» Antworten: 15
» Ansichten: 824
|
|
|
Ich Habe was in Fusion 36 erstellt |
Geschrieben von: Lutzi - 12.11.2018, 18:18 - Forum: Fusion 360
- Antworten (1)
|
 |
Thema wurde verschoben, befand sich in der falschen Rubrik. (UBO)
Ich Habe was in Fusion 36 erstellt und möchte gerne eine STL Datei erstellen kann mir jemand behilflich sein?
Edmund
|
|
|
Ein Schaltschrank "Bauart EstlCam" entsteht ... |
Geschrieben von: alpenkreuzer - 02.11.2018, 23:40 - Forum: Eigenbau Zubehör (elektr.)
- Antworten (18)
|
 |
Moin,
einen vor ein paar Tagen begonnenen gleichnamigen thread im Nachbarforum (RC-Network ) führe ich hier fort, da der Schaltschrankbau in direktem Zusammenhang mit dem Umbau meiner Stepcraft steht - und hier gibt´s halt doch (noch) einige Stepcraft-User ...
Der Schaltschrank ist für eine Stepcraft völlig überdimensioniert, es würde reichen, ein kleines Gehäuse für das Stepcraft-Motherboard zu bauen und daran einen LPT-Adapter (von Stepcraft) sowie einen LPT-Nano-Adapter (von EstlCam) zu stecken. Das sollte es ursprünglich auch werden - doch dann kam Christian Knüll mit seinem Projekt "Schaltschrank" und ich wußte sofort: den willst du bauen und zwar in einer auch für andere Fräsen verwendbaren Ausführung! Basta!
Als erstes kam der Schaltschrank
Einige Teile davon müssen noch bearbeitet werden. Da ich für die meisten kreisförmigen Ausschnitte keine passenden Lochsägen und auch nur einen kleinen Stufenbohrer besitze, habe ich beschlossen, mit dem Bodenblech zu beginnen und dieses durch ein Alu-Blech zu ersetzen. Die Bearbeitung ermöglicht mir meine neue Fräse (Sorotec Basic-Line).
Ich habe das Blech in zwei verschiedenen Ausführungen,
- einmal nach Original-Anleitung und
- einmal nach meinen Stepcraft-Bedürfnissen
aus Alu-Restbeständen hergestellt.
Bodenblech original
Die (umgebaute) Stepcraft wird mal hier, mal da eingesetzt, wird herumgetragen und manchmal auch "extern" benutzt. Da kann ich keine Kabel brauchen, die aus der Steuerung und/oder aus der Stepcraft raushängen; Schaltkasten wie Fräse müssen Buchsen aufweisen, in die Verbindungskabel jeweils entsprechender Länge eingesteckt werden.Ich habe mich für Sub-D-Stecker und -Buchsen entschieden (weil ich sie in grosser Zahl noch rumliegen habe)
Also erhält meine Stepcraft-Steuerung eine Bodenplatte mit Sub-D-Buchsen (einige als Reserve)
Einige Teile sind schon gekommen (Christian hat wie immer sehr schnell geliefert) und einiges war auch schon im Werkstatt-Fundus vorhanden ...
Geht demnächst weiter ...
|
|
|
|