Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 717 - File: portal.php PHP 8.2.29 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 717 errorHandler->error_callback
Warning [2] Undefined variable $tcount - Line: 722 - File: portal.php PHP 8.2.29 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/portal.php 722 errorHandler->error_callback




Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 118
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 154
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 271
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.692
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 155
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 42.437
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 1.479
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 63.591
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 242
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 655
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 787
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 178
Ist das eine Tasche? Oder...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
30.03.2025, 14:13
» Antworten: 4
» Ansichten: 474
Meine Fräse macht keinen ...
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: sswjs
11.03.2025, 11:37
» Antworten: 78
» Ansichten: 7.951
nach Referenzfahrt nicht ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: roland44
22.02.2025, 23:16
» Antworten: 3
» Ansichten: 472

 
  Andy aus Mittelfranken
Geschrieben von: Andy103er - 30.10.2019, 23:20 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (3)

Hallo zusammen,

komme aus dem Landkreis Ansbach.
Mein Hobby ist unter anderem Schiffsmodellbau nach Plan.


Link

Von Beruf bin ich Feinwerkmechanikermeister, CNC und CAD sind also keine unbekannten.

-beseitze eine SC 420/2 seit Feb.2017
-mit HF500, Absaugadapter, Längensensor
-Software: WIN-PC-USB / Estlcam / FreeCAD

...auf einen guten Erfahrungsaustausch:

Gruss Andy

PS, wundert euch nicht über meine Edit's, schreibe oft vom Smartphone, und da kommen die Tastatur und Finger manchmal durcheinander...

Drucke diesen Beitrag

  Modularschraubstock
Geschrieben von: molleb - 25.10.2019, 21:10 - Forum: Werkzeug und Zubehör - Keine Antworten

Hallo
Habe gerade bei Sorotec gesehen das die ein neuen Schraubstock im Angebot haben.
Den Modularschraubstock mit Pitbull Klemmen. Hat den schon einer im Einsatz und kann etwas darüber berichten?
Momentan Fräse ich eher platten mit 1mm Stärke (meist Messing MS58), habe schon ein Niederzugschraubstock, aber ab und zu komm ich mit der Z Achse in Schiwerigkeiten.
Habe eine CompactLine 0605 und überlege nun an diesem Schraubstock rum.

Gruss Molle

Drucke diesen Beitrag

Big Grin Vollkommener Neuling
Geschrieben von: Flo88 - 21.10.2019, 01:36 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (1)

Hallo Leute! Bevor ich noch durchdrehe, habe ich nach einem Forum gesucht wie dieses mit Leuten die sich top auskennen! Vorab, habe noch nie etwas mit CNC usw. gemacht und habe bis dato lediglich mit YouTube das Ganze kennengelernt. Ich habe eine cnc 3018 pro gekauft. (ehrlicherweise habe ich die Bewertungen auf Amazon gesehen und aufgrund des Preises diese Maschine gekauft. Beim Zusammenbau bzw. Installieren der Software bin ich innerhalb von 24h um 5 Jahre gealtert. Das Bild bearbeite ich mit Inkscape dann Estlcam V11 (alles Freeware aus dem Internet) und der mitgelieferten Grbl Software (so wurde es mir im Internet gesagt)

Ich habe da einige Fragen und hoffe, dass ich niemanden auf den Wecker gehe, da mir das Ganze wie einem Kleinkind erklärt werden muss Big Grin.....

1. gibt es irgendwo eine Anleitung auf Deutsch für Estlcam
2. Ich habe zwar ein Clipart in ein Stück Holz fräsen können, aber wo stelle ich da eigentlich die Größe ein vom gesamten Bild?
3. wenn ich eine "Tasche" mit Estlcam machen will, warum habe ich bei lediglich einem Kleinen Wort oder Berg den ich ausfräsen will plötzlich eine Bearbeitungszeit von über 3 Stunden
4. Wenn man fräsen und Gravur mit Laser machen möchte (als Anfänger) sollte man einen Kurs besuchen bzw. gibt es einen Kurs und welches Gerät schafft man sich da an? Muss man für den Hobbybereich wirklich mit 2000 Euro rechnen?

Tut mir leid, sollten die Fragen für euch Profis lächerlich klingen....aber ich brauche wieder mal Schlaf Big Grin

Danke für die Hilfe!
Sg Flo

Drucke diesen Beitrag

  Moin aus dem Cuxland
Geschrieben von: Kuestenklaus - 18.10.2019, 10:59 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (2)

Hallo allerseits,

ich bin auf der Suche nach Infos auf dieses Forum gestoßen. Ich plane schjon seit längerem, eine CNC Fräse zu bauen, scheitere aber wie so oft an Geld und Zeit, zumal viel von beidem in mein über 300 Jahre altes Bauernhaus fließt. Durch meinen Job als Servicetechniker im Maschinenbau kann ich zwar hier und da mal etwas abstauben - aber es fehlen doch immer wieder entscheidende Teile. So bin ich dann zufällig bei Youtube auf die MPCNC "Plastikfräse" gestoßen. Das scheint mir zumindest eine finanzierbare Anfangslösung zu sein, die ich mit meinen gesammelten Werken ergänzen kann und erstmal für einfache Holzarbeiten reichen sollte. Also habe ich im Urlaub meinen 3D-Drucker glühen lassen und bin jetzt am Aufbau. Dabei hat mich der Virus voll erwischt und ich bin schon wieder am Sammeln für das nächste Projekt.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Klaus

Drucke diesen Beitrag

  Alu Fräskante rau und riffelig.
Geschrieben von: mrmajo - 11.10.2019, 19:20 - Forum: Sonstiges - Antworten (3)

Hallo zusammen,

normalerweise Fräse ich mit dem "Sorotec  2-Schneider ALU 3mm" (FS330A2.0300.12) Fräser durch 6mm starkes 7075er Aluminium (Umin 16000 – Feedrate 800mm/min – Gleichlauf -  Fogbuster – Sorotec AL-Line Fräse).

Das Ergebnis ist eine schöne glatte, spiegelnde Oberfläche.

Nun habe ich leider keine ALU Fräser mehr da, habe aber noch einen Sorotec UNI Fräser (2-Schneider UNI 3mm - FS330M2.0300.12), mit dem ich nun die Fräsung probiert habe.

Das Ergebnis ist eine raue, riffelige Oberfläche.

Ich habe die selben Parameter wie beim ALU Fräser verwendet. Aber auch mal mehr oder weniger Umdrehungen und Feedrate, sowie mehr und weniger Zustellung. Eine wirkliche Verbesserung der Oberfläche habe ich leider nicht hinbekommen.

Anbei ein Foto der Ergebnisse.

Hat jemand eine Idee, was ich ändern kann, damit ich mit dem UNI Fräser eine schöne Oberfläche hinbekommen,

Oder ist das Ergebnis mit dem UNI Fräser schon so wie es zu erwarten wäre?

Oder kann man aus dem Ergebnis ein anderes Problem mit meiner Fräse „herauslesen“? Da die Oberfläche mit den ALU Fräsern ja eigentlich perfekt ist, wäre es komisch wenn es an der Fräse liegt, oder?


Besten Dank und Gruß,

Marco



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag