| Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
| Aktive Themen |
Werkzeugwechsel
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
25.10.2025, 23:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 134
|
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
19.10.2025, 12:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 409
|
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 398
|
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 977
|
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 624
|
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 574
|
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 688
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.824
|
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 482
|
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 46.169
|
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.551
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 70.771
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 502
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.269
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.388
|
|
|
| WinPCNC "Werkstückbereich überschritten" - Frage |
|
Geschrieben von: And#5#Kuck - 17.01.2020, 20:36 - Forum: WinPc-Nc
- Antworten (3)
|
 |
Hallo,
hin und wieder erscheint bei mir zu Beginn des Fräsvorganges (dann jedoch nicht mehr im Verlauf eines bereits begonnenen Fräsvorganges) in WinPCNC der Hinweis, dass ein eingespanntes Werkstück ausserhalb des Werkstückbereiches liegt. Das ist etwas seltsam, denn erstens ist das nicht der Fall, denn das entsprechende Werkstück liegt zur Bearbeitung deutlich innerhalb des Frästisches, und zweitens kommt dieser Hinweis nur manchmal, also ohne mir nachvollziehbaren Grund. Ich drücke dann trotzdem auf "ok" und alles wird korrekt gefräst, aber es irritiert mich. Kennt das jemand von Euch und kann mir evt. sagen, was ich da ändern muss, damit dieser Hinweis nicht mehr kommt (zumindest sollte er nur kommen, wenn mein Werkstück wirklich ausserhalb des Werkstückbereiches/Frästisches liegt, denn es ist ja schliesslich ein Warnhinweis)?
Ich arbeite auf Sorotec CompactLine 0605 mit QCAD, Estlcam und WinPCNC-USB.
Andi
(bin mit dieser Frage auch in PETERS CNC-ECKE, allerdings dort bisher noch nicht weitergekommen)
|
|
|
| Welche Spindel für Sorotec Hobbyline |
|
Geschrieben von: meddie - 03.01.2020, 14:36 - Forum: Sonstige Hardware
- Antworten (9)
|
 |
Hallo zusammen,
ich fiebere schon sehr lange mit dem Gedanken CNC. Ich habe vor einigen Jahren auch schon selber eine aus Holz gebaut, die leider viel zu ungenau und zu schwach war. Ich fing an eine versteifte aber ebenfalls aus Multiplex zu bauen, habe aber mangels Zeit (es kam Familie und zwei Kinder) nicht mehr fertig bekommen. Nun hatte ich neulich ein paar Projekte wo mir eine CNC sehr gute Dienste leisten hätte können. (und ich habe noch einige Ideen im Kopf, die ich mit der CNC machen würde)
Jedenfalls habe ich mich für die Sorotec HobbyLine entschlossen und mir eine bestellt. (das werden lange 6 Wochen Lieferzeit :-( )
Jetzt geht es um die Spindel, ich habe mir bei eBay eine aus China 2.2 kW wassergekühlte HF Spindel mit ER20 Aufnahme. Die Frage ist nun taugt diese Spindel was? Oder lieber Finger weg.
Oder was würdet Ihr mir empfehlen?
Budget max 400€
Meine Wünsche an die Fräse, ich möchte gerne HSS Fräser Holz einspannen können ih glaube die haben 10mm Schaft. Sie soll möglichst leise sein. Und der Werkzeugwechsel soll so schnell und leicht wie möglich sein.
Und noch ein Frage hinterher, mein Männerwohnzmmer hat leider nur eine Steckdose, daher mache ich mir etwas sorgen um die Last. Die gewünschte Spindel ist eine 2.2 kw, verbraucht die permanent 2.2 kw oder nur unter Volllast?
Bei einer 16A Sicherung und Standard-Steckdose, ginge die Fräse ja noch
2.2 Kw Fräse
100 W Kühlung
100 W PC
100 W Licht. Dann bin ich bei 2,5 Kw
Wenn ich aber absaugen muss dann kommen noch ca. 1 Kw on top und dann wird es eng.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
VG Eddie
PS: es gäbe ja noch die 1.5 kW Spindel aus Fernost, allerdings hätte ich die ER20 gerne.
|
|
|
| Laser zum Gravieren von Amazon ??? |
|
Geschrieben von: Detlef - 31.12.2019, 00:17 - Forum: Gravieren
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
Ich würde gerne wissen welchen Laser zum Gravieren ihr von Amazon empfehlen könnt ?
Es muss ja nicht immer Aliexpress sein.
|
|
|
|