Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Werkzeugwechsel
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: ubo
25.10.2025, 23:13
» Antworten: 2
» Ansichten: 139
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
19.10.2025, 12:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 413
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 401
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 982
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 625
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 578
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 690
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.829
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 483
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 46.177
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.556
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 70.808
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 505
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.272
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.397

 
  Messer Griffschale und Achsen aus Damast
Geschrieben von: Papa_Merz - 05.02.2020, 08:23 - Forum: 2D Projekte - Antworten (3)

ei gude,

hier möchte ich euch mal eines meiner Projekte vorstellen an dem ich ja schon eine Zeit lang dran bin. 

Es geht um Messergriffschalen für ein Strider SNG Lego.

Ich habe ja lange damit rum gemacht, bis ich u.a alles Maßhaltig und auch die Beidseitige Bearbeitung im Griff hatte.
Nach dem ich dann einige Griffschalen in Stabilisiertem Holz und Juma erfolgreich umgesetzt habe, musste eine Steigerung her.

Meine Wahl viel auf Damast, was ich noch von einem anderen Projekt hier liegen hatte.

Hier mal ein paar Bilder und Schnittdaten.

   

Gefräst wurde das ganze mit einem VHM Titin Beschichteten 3mm vier Zahn.
Laut Hersteller ist das Damast noch nicht gehärtet und sollte eine Härte von ca. 30°HRC haben.
Mit der Bügelsäge und der Feile hat sich das Material gut bearbeiten lassen, also warum nicht auch mit meiner CL0605.  Big Grin

hier ein paar Bilder meiner Arbeit.

Hier die Klingen Achse und Abstandshülsen, die ich an meiner Drehbank aus nicht rosteten Damast gefertigt habe.
Sollte aber auch mit der Fräse Möglich sein.
Bereits gehärtet und geätzt.
   

Und hier die Bilder von der Griffschale.
   

   

Fasen Fräsen
   


   

   

Nach dem Härten
   

noch mal alles per Hand überschliffen.
   

und hier Bilder von dem Fertigen Projekt.
   

   

   

   

Was ich auch noch erwähnen möchte ist, das ganze hat mit 2 Fräser gekostet, aber was meine Fehler war.
Denn nach dem der zweite (30€) Fräser im Eimer war, habe ich mit dem Lieferanten Telefoniert.

Und während des Telefonats kam der richtige Hinweis.
Das Problem waren nicht die Schnittdaten, das Problem war die MMS. (Ja ich war auch erst mal überrascht.)

Also bei diesen Fräsern Kühlt man entweder mit Flutkühlung, Trocken oder mit Luft.
Mir wurde Luft Empfohlen (auch bei VA, soll das sehr gut Funktionieren).

Das Problem ist bei der MMS das die VHM Fräser nicht gleichmäßig gekühlt werden und darauf stehen die gar nicht.
also habe ich das ganze nur mit Luft gemacht und das Ergebnis kann sich aus meiner Sicht sehen lassen.

Man sollte auch immer daran Denken, wir reden hier von Hobby CNC Fräsen.

So ich habe fertig, wenn Ihr Fragen oder so habt, werde ich versuchen diese euch zu Beantworten.

Danke und Gruß
Ferdi

Drucke diesen Beitrag

  Ein neuer mit ner MPCNC
Geschrieben von: Flaterick - 02.02.2020, 13:38 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (5)

Servus

Ich hab seit einiger zeit eine MPCNC, ist nicht die Beste Fräse aber es ist für mich ein günstiger einstieg.
So ein paar Bilder
   
   
   
   

Drucke diesen Beitrag

Photo Kieler Sprotte ist jezt auch hier...
Geschrieben von: CNCSprotte - 01.02.2020, 21:33 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (1)

Hallo, ich bin Jörg, 51 und komme aus Kiel. Im November letzten Jahres habe ich mir eine Stepcraft 600 zugelegt.

Nachdem meine Jungs mich erst einmal eingebunden haben, für sie Bauteile zu erstellen, was als gute Übung wirkte, will ich mich jetzt langsam meinem Plan nähern. Ich möchte mich mit dem Bau von WoodenGearClocks beschäftigen. Jetzt erst mal nach Anleitung und dann irgendwann, wenns laufen sollte vielleicht auch mal selbst entwurfene Uhren.

Drucke diesen Beitrag

Shocked CNC Neuling aus Mannheim
Geschrieben von: Smurf - 01.02.2020, 20:15 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (1)

Hallo,

man nennt mich Rico, 68er Baujahr, von Beruf Elektroniker.
Bin ein absoluter CNC Neuling, habe mir eine "CNC 3018 Pro" geordert um in den CNC-Bereich einzusteigen,
evtl. kann ich mir dann ( irgendwann ... wenn ich soweit bin ) mal eine CNC Maschine nach meinen Wünschen bauen.  Rolleyes
... aber erst mal muss ich diese 3018 ( mit Minifräsmotor und Laser ) kennen lernen.
Leider hat der USB-Stick der dazu geliefert wurde wohl ( Chinatypisch ? ) einen Virus drauf, so das ich den nicht verwenden möchte.
Kann man sich die erforderlichen Dateien, Software, Treiber selbst runterladen und das ganze zum laufen bringen ?
Habe das Maschinchen zusammen gebaut und mit der beiligenden Steuerung bissel hin und her gefahren ... weiter bin ich noch nicht  Confused

... hier im Forum gibt es bestimmt genügend Tipps ( die ich nur noch alle finden muss  Big Grin )

Gruß aus Mannheim
Rico

PS: wo kann ich mich denn in die Mitgliederkarte eintragen ?

Drucke diesen Beitrag

  Werkzeugwechsel
Geschrieben von: Dschim - 28.01.2020, 18:15 - Forum: Estlcam - Antworten (2)

Hi miteinander,
was muss im CNC-Code für WINPC-NC drin stehen dass die Maschine bei M06 wirklich stehen bleibt?
Was muss ich in Estlcam konfigurieren oder auch in WINPC-NC?
"Ausgäng mit M-Befehlen" ist angehakt.

Anbei beliebiges Beispiel - Maschine fährt einfach weiter

%TeachIn
G90 G71 G17
T1 M6
M3
F20
G00 X40.995 Y57.637 Z3.956
G03 X78.307 Y95.726 I-110.259 J145.330
G02 X115.207 Y91.20 I17.589 J-9.103
G01 X95.617 Y110.610
G01 X85.923 Y120.304
G01 X85.923 Y120.304 Z3.956
T2 M6
F20
G01 Y150.491
G01 X116.96
G01 X49.998 Y-71.400
M5
M30


oder

%TeachIn
G90 G71 G17
T1 M6
M3
F20
G00 X40.995 Y57.637 Z3.956
G03 X78.307 Y95.726 I-110.259 J145.330
G02 X115.207 Y91.20 I17.589 J-9.103
G01 X95.617 Y110.610
G01 X85.923 Y120.304
G01 X85.923 Y120.304 Z3.956
M05
T2 M06 (3,175 Alu ohne Wirbel)
M03 S24000
F20
G01 Y150.491
G01 X116.96
G01 X49.998 Y-71.400
M5
M30

Drucke diesen Beitrag