| Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
| Aktive Themen |
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: And#5#Kuck
19.10.2025, 12:31
» Antworten: 6
» Ansichten: 225
|
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 243
|
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 803
|
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 522
|
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 475
|
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 603
|
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.575
|
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 401
|
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 45.735
|
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.320
|
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 68.736
|
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 450
|
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.143
|
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.247
|
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 312
|
|
|
| Anfängerfrage |
|
Geschrieben von: STMAN - 24.12.2020, 14:44 - Forum: Estlcam
- Keine Antworten
|
 |
Hallo zusammen,
ich bin absoluter Anfänger im CNC Bereich.
Um meine Rentnerfreizeit auszufüllen habe ich mir eine mpCNC-Primo gebaut. Gesteurt wird sie mit Estlcam über Arduino UNO und CNCShild. Bedient wird Estlcam mit der Tastatur/Maus oder mit einem Gamepad Xbox 360. Die Spindel schalte ich über ein SSR ein/aus. Es läuft soweit alles zufriedenstellend.
Meine Fragen hierzu:
Damit das Gamepad funktioniert muss ich nach jedem Estlcam Neustart die Steuerung neu programmieren. Hab ich da irgendwo etwas falsch eingestellt?
In Estcam kann ich noch einen zweiten Ausgang (z.B. Kühlung) steuern, wo schließe ich den zweiten Ausgang auf meinem CNCShield an?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neu Jahr, bleibt gesund !!!!
Manfred
|
|
|
| Arduino Uno und CNC Shield V3 mit 24 Volt betreiben |
|
Geschrieben von: flashover333 - 23.12.2020, 15:50 - Forum: Arduino allgemein
- Antworten (2)
|
 |
Hallo zusammen,
habe mir ein 24 Volt Netzteil (Redrex 24V 15A DC Universal Geregeltes Schaltnetzteil 360w) für meine CNC-Fräse zum Betreiben meiner Steuerung original Arduino Uno und CNC Shield V3 bestellt, damit ich über Weihnachten was zu basteln habe.
Jetzt mein Problem, hatte bisher ein 12 Volt-Netzteil und hab da parallel einen 12 Volt Lüfter zur Kühlung des Arduino Uno und des CNC Shield betrieben.
Gibt es eine Möglichkeit, den 12 Volt-Lüfter an das CNC Shield anzuschließen um es weiter mit 12 Volt betreiben zu können??
Oder was würdet ihr mir raten??
Danke schön.
Wünsche euch allen frohe Weihnachten und bedanke mich sehr herzlich, für eure Hilfe.
Viele Grüße
Bernhard
|
|
|
| " Kreise, 2 Jobs, aber wie nur? |
|
Geschrieben von: Claus Rauchschindel - 21.12.2020, 18:10 - Forum: Estlcam
- Antworten (1)
|
 |
Hallo Zusammen,
ich habe einen einfachen Fräsjob den ich gerne mit Estlcam umsetzen möchte.
In meiner dxf Datei sind 2 Kreise beschrieben Kreis1=Druchmesser = 30mm, dieser soll auf der gesamten Tiefe gefräst. (Das kriege ich hin)
Kreis2 ist etwas größer und hat den Durchmesser = 40mm, dieser soll lediglich 5mm tief gefräst werden.
Das Problem, dass ich nicht lösen kann, besteht darin, dass ich wenn ich Estlcam im Kreis2 einen Ausschnitt definiere, er leider immer den gesamten innenliegenden Bereich (also die 40mm) fräsen will. Ich möchte nur die Differenz zwischen Kreis1 und Kreis2, also 10mm Breite fräsen und zwar 5mm tief. Der innere Kreis von 30mm soll auf die gesamte Tiefe, sagen wir 16mm gefräst werden.
Wie kann ich das Estlcam mitteilen?
Grüße
Claus
|
|
|
|