Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
3D-Fräsen mit 4. Achse
Forum: Fragen zu 3D
Letzter Beitrag: sswjs
Vor 7 Minuten
» Antworten: 5
» Ansichten: 89
Frage zu Diodenlaser-Cutt...
Forum: Schneiden
Letzter Beitrag: sswjs
11.10.2025, 21:20
» Antworten: 6
» Ansichten: 118
G-Code Testen
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: sswjs
14.09.2025, 07:59
» Antworten: 9
» Ansichten: 646
3D Schlichtfahrt
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: ubo
20.08.2025, 11:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 422
Reihenfolge der Werkzeugl...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: Olga
08.08.2025, 08:26
» Antworten: 3
» Ansichten: 406
GrblGru: Kostenloses CAM ...
Forum: Sonstige
Letzter Beitrag: GrblGru
04.08.2025, 14:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 532
WinPC Achse verfährt nur ...
Forum: WinPc-Nc
Letzter Beitrag: Agnes
30.07.2025, 08:35
» Antworten: 16
» Ansichten: 2.410
Ich bin Neu hier
Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung)
Letzter Beitrag: ubo
12.07.2025, 17:09
» Antworten: 2
» Ansichten: 343
Mein Estlcam Handbuch ...
Forum: Estlcam
Letzter Beitrag: MT-01
24.05.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 43.307
Stirnseiten - wie kann ma...
Forum: Fragen zu 2D
Letzter Beitrag: ubo
27.04.2025, 09:19
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.163
Vakuumtisch ohne Löcher
Forum: Vakuumtisch
Letzter Beitrag: Schweinemami
23.04.2025, 06:26
» Antworten: 92
» Ansichten: 67.777
Schöne Ostern
Forum: Allgemeines, was sonst nirgendwo passt
Letzter Beitrag: ubo
20.04.2025, 15:05
» Antworten: 1
» Ansichten: 404
Anschluß eines Nummernblo...
Forum: Sonstige Hardware
Letzter Beitrag: sswjs
17.04.2025, 00:42
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.044
WinPC reagiert nicht mehr
Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe
Letzter Beitrag: Schweinemami
15.04.2025, 20:08
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.134
Verkaufe einen 3D Taster ...
Forum: Zubehör
Letzter Beitrag: Driva
31.03.2025, 11:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 283

 
  wieder ein Neuer
Geschrieben von: h_lauer - 24.02.2022, 19:09 - Forum: Ich bin neu hier (Uservorstellung) - Antworten (3)

Hallo zusammen,
mein Name ist Holger Lauer, bin 52 Jahre jung und ich komme aus 47509 Rheurdt.
Durch Zufall bin ich gerade bei Youtube über den Link zu diesem interessanten Forum gestolpert und
habe mich direkt angemeldet.

Einige werde mich evtl. aus der CNCEcke oder der Zerspanungsbude bereits kennen...

Meine Hobbys erstrecken sich von Elektronik, Computer, Modellflug über CNC (CAD-CAm) bis zum Maschinenbau.
CNC und Maschinenbau überwiegt in den letzten Jahren wobei die gute alte Elektronik auch immer noch 
ein Thema ist.
Neben Eigenbau CNC-Fräsen erstelle ich alle möglichen Teile für Kollegen und Bekannte.
Ich freue mich nun auf einen regen Interessenaustausch und werde mich erst einmal durch die ganzen
älteren Beiträge wühlen  Big Grin.

Bis dann
LG Holger

Drucke diesen Beitrag

  Dateien für Endlosausführung auf Arduino speichern?
Geschrieben von: Rudi Mentär - 20.02.2022, 11:16 - Forum: Estlcam - Antworten (11)

Hallöchen,
ich bin absoluter Neuling im CNC und Arduino Bereich und habe gestern erst von ESTLCam gelesen .
Meine Hoffnung ist, dass ich damit mein Vorhaben realisieren kann.

Ich will euch nicht mit vielen Details langweilen, darum nur mal kurz die wichtigsten Dinge:
Ich baue Kugelbahnen (Achterbahnen), die Kugel soll von einem Nema17 nach oben transportiert und von einem weiteren Motor weiter befördert werden.
Die nötigen Wege, Geschwindigkeiten, Endstopps usw. wollte ich mit ESTLCam programmieren. (Weil ich Arduino nicht programmieren kann)
Ein CNC Shield 3.0 + Arduino Uno + 3x Nema17 kommt morgen.

Kann ich die erzeugte Datei aus ESTLCam dauerhaft auf dem Arduino speichern, so dass ich die Bahn einschalte, und das Programm endlos läuft?
Oder muss die Steuerung immer per USB verbunden sein?

Beste Grüße
Rudi

Drucke diesen Beitrag

  Probleme Estlcam und Benezan
Geschrieben von: Ralf Schoon - 17.02.2022, 13:15 - Forum: Ich habe ein Problem und benötige Hilfe - Keine Antworten

Guten Tag,

ich habe ein Problem und ggf. kann mir hier ja jemand helfen.

Baue zur Zeit eine Steuerung mit folgenden Komponenten:

Software: Estlcam V11

Verbindung zur Steuerung: USB mit USB-Adapter für Estlcam

Steuerkarte: Mini Breakout-Board von Benezan v8
Jumper: 2 auf 9; 4-5; 6-7;10-11,13-14,15-16            ( 1,3,8,12 frei)
nur drei Endschalter angeschlossen

Schrittmotorkarte: Leadshine dm542eu mit folgender Einstellung:
1) off      4) off         7) on
2) off      5) off         8) on
3) off      6) off

Motoren: Nanotec ST6018L3008 3A
bipolar paralell verbunden

Estlcam  mit den Standardeinstellung für Benezan; nur 4. Achse (PIN-Belegung) entfernt.
Beim Start eines Programms wird dann auch das Relais geschaltet. Breakout-Board leuchtet zweimal grün.


Nun folgendes Problem:

Beim Start der Anlage laufen alle Motoren durchgehends.
Beim Abfahren eines Programms wird das Fräsmotorrelais geschaltet; daher gehe ich davon aus, dass die Software mit dem Breakout-Board kommuniziert.
Allerdings drehen sich dann auch weiterhin alle Motoren und ändern nur abundzu die Drehrichtung.


Vielen Dank für eure Hilfe!

Ralf

Drucke diesen Beitrag

  Autodesk Fusion 360 und Estlcam
Geschrieben von: fufufumi - 16.02.2022, 19:24 - Forum: Estlcam - Antworten (4)

Hallo zusammen,

auch ich bin neu hier, deswegen brauch ich eure hilfe.

Wenn ich mir eine Skizze erstelle von einem Quadrat in Fusion 360 gebe ich dafuer die Masse 400x400 an.
Wenn ich das alles als DXF Speicher und in Estlcam oeffne, werde ich gefragt ob ich die Datei in MM oder CM oeffnen will. 
Ich gebe an in mm . 
Leider wird in Estlcam dann meine 400x400 reduziert auf 40x40. Wo liegt hier das Problem? Wenn ich es mit CM oeffne ist die Darstellung richtig.

Wenn ich schon dabei bin noch eine Frage hinterher, 
ich habe mir eine MPCNC eigenbau zusammengedruckt und gebaut. Die Maschine funktioniert und laeuft auch.
Wenn ich dann an meine Fraese ein Stift montiere zum testen, wird die Z-Achse total Irre in meinne Augen. 

Der G-Code sagt mir das er 5mm Tief gehen moechte. Was bei einem Beispeil fuer ein 2D Bild fuer mich in Ordnung ist, dann setze ich halt den Nullpunkt 5 mm nach oben das wenn er dann beginnt 5mm abtaucht. Springt er dann zum naechsten Punkt moechte er aber zu den 5 mm wieder 5mm weiter tief gehen und meine Z-Achse knallt auf meine Siebdruckplatte, woran liegt das Problem hier?

Step:
105 g00 z5.0000
110 g00 z0.5000
111 g01 z0.0000 F600
112 g01 z-0.0200

143 g00 z5.0000
149 g00 z0.5000
150 g01 z0.0000 F600
151 g01 z-0.0200

Das geht immer so weiter.

Wo liegt in der Einstellung das Problem das er nicht immer weiter nach unten fahren will ? Welche Einstellung hab ich hier verbockt?

Gruesse

Fufufumi

Drucke diesen Beitrag

  Dreheteile mit der CNC Fräse herstellen.
Geschrieben von: Papa_Merz - 10.02.2022, 10:47 - Forum: Sonstiges - Antworten (7)

ei gude,

ich habe vor einiger Zeit mal ein Video gesehen, da hat einer mit seiner CNC-Fräse Drehteile hergestellt.

Das Werkstück (Alu Rundmaterial) ist in die Spindel eingespannt und die Drehmeißel sind im Maschinen Schraubstock eingespannt.
Er hat das ganze mit Fusion360 erledigt.

Da ich Fusion nicht habe und auch nicht möchte, bin ich gerade am überlegen, was man dazu an Software, außer CAD alles benötigt.
Eigentlich nur eine CAM Software für Drehbänke oder ???

Vielleicht Denke ich auch in die Falsche Richtung und meine Drehbank möchte ich jetzt auch nicht extra auf CNC umbauen.

Vielen Dank.

Gruß
Ferdi

Drucke diesen Beitrag